Diese Arbeit stellt die Theorie der Marktenwicklung als eine mögliche strategische Stoßrichtung nach Ansoff dar. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Umsetzung der Marktentwicklung in der Marktenwicklungsstrategie und dem marketingtechnische Instrumentarium der Einführung eines bekannten Produktes in einen neuen Markt gelegt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Ziel der Arbeit
- Vorgehensweise
- Marktentwicklung
- Marktfeldstrategien
- Grundlagen
- Marktbegriff
- Definition und Abgrenzung Marktentwicklung
- Definition und Abgrenzung Markterschließung, Markteintritt, Markteinführung
- Ziele der Marktentwicklung
- Marktentwicklungsstrategie
- Marktauswahl
- Länderauswahl
- Zielgruppenauswahl
- Markteinführungsstrategie
- Markteintrittsstrategie
- Markteintrittszeitpunkt
- Marktbearbeitungsstrategie
- Instrumente der Marktentwicklung
- Positionierung
- Unique Selling Proposition
- Produktpolitik
- Kontrahierungspolitik
- Distributionspolitik
- Kommunikationspolitik
- Kritische Würdigung
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Marktentwicklung und soll die zentralen Aspekte dieser Thematik im Kontext des Unternehmenserfolgs beleuchten.
- Definition und Abgrenzung des Begriffs Marktentwicklung
- Analyse verschiedener Marktentwicklungsstrategien
- Bedeutung und Anwendung von Instrumenten der Marktentwicklung
- Einflussfaktoren auf die Marktentwicklung
- Herausforderungen und Chancen der Marktentwicklung im modernen Wettbewerbsumfeld
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und definiert das Ziel sowie die Vorgehensweise. Das zweite Kapitel widmet sich der Marktentwicklung. Es werden die Grundlagen, wie der Marktbegriff, die Definition und Abgrenzung der Marktentwicklung sowie die Ziele der Marktentwicklung, erörtert. Des Weiteren werden verschiedene Marktentwicklungsstrategien, wie die Marktauswahl, die Markteinführungsstrategie und die Marktbearbeitungsstrategie, vorgestellt. Die Instrumente der Marktentwicklung, wie Positionierung, Unique Selling Proposition, Produktpolitik, Kontrahierungspolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik, werden im Folgenden analysiert. Das Kapitel schließt mit einer kritischen Würdigung der behandelten Themen ab.
Schlüsselwörter
Marktentwicklung, Marktfeldstrategien, Marktbegriff, Markterschließung, Markteintritt, Markteinführung, Marktentwicklungsstrategie, Marktauswahl, Länderauswahl, Zielgruppenauswahl, Markteinführungsstrategie, Markteintrittsstrategie, Markteintrittszeitpunkt, Marktbearbeitungsstrategie, Instrumente der Marktentwicklung, Positionierung, Unique Selling Proposition, Produktpolitik, Kontrahierungspolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik.
- Quote paper
- Matthias Arnold (Author), 2005, Marktentwicklung: Theorie nach Ansoff., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55707