In dieser Seminararbeit werden verschiedenste Aluminiumlegierungen, welche in der Luft und Raumfahrt eingesetzt werden dargestellt, und mit alternativen Rohstoffen auf Vor- und Nachteile verglichen.
Es werden also auch Rohstoffe wie beispielsweise CFK (Carbonfaser verstärkten Kunststoff) dargestellt, welche ein Potenzial besitzen, traditionelle Aluminiumlegierungen zu ersetzen. Diese Rohstoffe werden auf Eigenschaften wie beispielsweise Zugfestigkeit, Dehnbarkeit sowie elektrische Leitfähigkeit überprüft, um am Ende dieser Arbeit eine wichtige Erkenntnis zu schließen. Ziel dieser Seminararbeit ist es, herauszufinden, ob die heutigen Aluminiumlegierungen trotz alternativer beziehungsweise neuerer Rohstoffe weiterhin eingesetzt werden.
Um natürlich diese Frage beantworten zu können ist zu klären was Aluminiumlegierungen sind und welche entscheidenden Eigenschaften sie besitzen damit sie eventuell weiterhin die dominierenden Rohstoffe in der zukünftigen Luft- und Raumfahrtindustrie bleiben.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung zu Aluminium und Aluminiumlegierungen in der Luftfahrt
- Einführung und Zielsetzung
- Allgemeine Informationen zu Aluminium und Aluminiumlegierungen
- Aluminiumlegierungen für die Luftfahrt und deren Eigenschaften
- Anwendung von Aluminiumlegierungen in der Luftfahrt
- Anwendungsbereiche in Modernen Passagierflugzeugen
- Anwendung in Zeppelinen
- Infragestellung der Existenz von Aluminiumlegierungen in der zukünftigen Luftfahrt trotz neuer Rohstoffe
- Aktuelle Lage
- Alternative Rohstoffe welche das Potenzial besitzen Aluminiumlegierungen in der Luftfahrt zu ersetzen
- Gegenüberstellung der Eigenschaften der Alternativen Rohstoffe
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit befasst sich mit der Verwendung von Aluminiumlegierungen in der Luft- und Raumfahrt. Sie untersucht die Eigenschaften verschiedener Aluminiumlegierungen und vergleicht sie mit alternativen Werkstoffen, insbesondere mit CFK. Die Arbeit analysiert die Vor- und Nachteile der einzelnen Werkstoffe und beleuchtet deren Einsatzpotential im Hinblick auf die zukünftige Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Eigenschaften und Einsatz von Aluminiumlegierungen in der Luftfahrt
- Alternative Werkstoffe für die Luftfahrt, insbesondere CFK
- Vergleich der Eigenschaften von Aluminiumlegierungen und alternativen Werkstoffen
- Potenzial von Aluminiumlegierungen und alternativen Werkstoffen in der zukünftigen Luft- und Raumfahrt
- Einfluss von Wärmebehandlungsverfahren auf die Eigenschaften von Aluminiumlegierungen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einführung zu Aluminium und Aluminiumlegierungen in der Luftfahrt: Die Einleitung erläutert die Zielsetzung der Seminararbeit und stellt die Relevanz von Aluminiumlegierungen in der Luft- und Raumfahrt dar. Sie beleuchtet die Entwicklung von Aluminiumlegierungen, insbesondere von Duraluminium, und zeigt deren Bedeutung für die Luftfahrt auf.
- Allgemeine Informationen zu Aluminium und Aluminiumlegierungen: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Eigenschaften von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Es erläutert die Unterschiede zwischen Knetlegierungen und Gusslegierungen und stellt die wichtigsten Legierungsbestandteile und deren Einfluss auf die Eigenschaften von Aluminiumlegierungen dar.
- Aluminiumlegierungen für die Luftfahrt und deren Eigenschaften: Dieses Kapitel befasst sich mit den speziellen Eigenschaften von Aluminiumlegierungen, die für die Luftfahrt relevant sind. Es wird die Bedeutung von Festigkeit und Steifigkeit von Aluminiumlegierungen in der Luftfahrt beleuchtet und die Auswirkungen verschiedener Legierungsbestandteile auf diese Eigenschaften dargestellt.
- Anwendung von Aluminiumlegierungen in der Luftfahrt: Dieses Kapitel beschreibt die Anwendungsbereiche von Aluminiumlegierungen in der Luftfahrt. Es werden Beispiele für die Verwendung von Aluminiumlegierungen in modernen Passagierflugzeugen und in Zeppelinen gegeben. Außerdem werden die verschiedenen Wärmebehandlungsverfahren, die zur Verbesserung der Eigenschaften von Aluminiumlegierungen eingesetzt werden, vorgestellt.
- Infragestellung der Existenz von Aluminiumlegierungen in der zukünftigen Luftfahrt trotz neuer Rohstoffe: In diesem Kapitel werden alternative Rohstoffe wie CFK im Hinblick auf ihre Eignung für die Luftfahrt untersucht. Die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Werkstoffe werden betrachtet und die Eigenschaften von Aluminiumlegierungen mit denen von alternativen Werkstoffen verglichen.
Schlüsselwörter
Aluminiumlegierungen, Luftfahrt, Raumfahrt, CFK, Werkstoffe, Festigkeit, Steifigkeit, Eigenschaften, Wärmebehandlung, Anwendungsbereiche, Alternative Rohstoffe, Zukunft, Potenzial.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2019, Alternative Werkstoffe in der Luft- und Raumfahrttechnik. Zur Zukunft von Aluminiumlegierungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/536777