Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Werbemaßnahmen Einfluss auf den Verkauf vom nachhaltigen Kaffee, möglicherweise sogar auf unterschiedliche Berufsgruppen, haben. Dabei sollen Abhängigkeiten bewiesen werden, um zu klären, wie die verschiedenen Werbemaßnahmen auf Umsatz, durchschnittliche Rechnungshöhe und Anzahl der Kunden wirken. Außerdem wird geprüft, ob sich diese Wirkungen für die jeweiligen Berufsgruppen unterscheiden. Hierzu wird die Relevanz des Marketings genauer erläutert. Anschließend wird durch eine explorative Datenanalyse eine Hypothese aufgestellt, die im weiteren Verlauf genauer überprüft wird. Danach werden erste Abhängigkeiten zwischen den Kennzahlen herausgefiltert, um entsprechende Regressionsanalysen herauszuarbeiten.
Es stellt sich immer wieder als Unternehmen die Frage, wie bedeutend die jeweilige Marketingstrategie für verschiedene Faktoren ist. Genauer gesagt, welche Änderung hat man genau mit der einen Marketingmaßnahme zu verzeichnen. Dabei möchte man in der Regel den Umsatz zwar fördern, jedoch möchte man wissen, welche Gewichtung die jeweiligen Marketingmaßnahmen haben und erfahren, inwiefern die wirklich sinnvoll sind. Genau mit diesem Thema wird sich diese Arbeit anhand eines Coffeeshops auseinandersetzen, damit eine aussagekräftige Empfehlung ausgesprochen werden kann.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problem
- Zielsetzung
- Vorgehensweise
- Marketing
- Bedeutung
- Überblick der Daten
- Erklärung der Spalten
- Erste Analyse
- Auswirkung von Werbung auf den Umsatz
- Online Werbung
- Lokale Werbung
- Auswirkung von Aktionen
- Auswirkung von Wochentagen
- Auswirkung auf nachhaltigen Kaffee
- Generelle Auswirkung
- Auswirkung auf die verschiedene Kundengruppe
- Erklärung des Umsatzes des Coffeeshops
- Online Werbung
- Lokale Werbung
- Auswirkung auf Studenten
- Auswirkung auf Beschäftigte
- Auswirkung auf Sonstige
- Auswirkung von Aktionen
- Nachfrage nach nachhaltigen Kaffee
- Auswirkung auf Sonstige
- Auswirkung auf Beschäftigte
- Auswirkung auf Studenten
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, wie Werbung den Umsatz und die Nachfrage nach nachhaltigem Kaffee in einem Coffeeshop beeinflusst. Dabei werden die Auswirkungen verschiedener Marketingmaßnahmen auf den Umsatz, die durchschnittliche Rechnungshöhe und die Anzahl der Kunden analysiert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Kennzahlen aufzudecken und die Wirksamkeit der Werbemaßnahmen zu bewerten. Darüber hinaus soll untersucht werden, ob sich diese Wirkungen für verschiedene Berufsgruppen unterscheiden und ob die Werbemaßnahmen Einfluss auf den Verkauf von nachhaltigem Kaffee haben.
- Auswirkungen von Marketingmaßnahmen auf den Umsatz
- Beziehungen zwischen Werbung und Kundenverhalten
- Analyse des Einflusses von Werbeformen (Online und Lokal) auf den Umsatz
- Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Aktionen und Umsatzsteigerungen
- Bewertung der Wirkung von Marketingmaßnahmen auf den Absatz nachhaltigen Kaffees
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Dieses Kapitel stellt das Problem der Arbeit dar, nämlich die Frage nach der Bedeutung von Marketingstrategien für den Umsatz und die Nachfrage. Es definiert die Zielsetzung der Arbeit, die darin besteht, die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Kennzahlen zu erforschen und die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen zu beurteilen. Schließlich wird die Vorgehensweise der Arbeit erläutert, die eine explorative Datenanalyse, die Aufstellung von Hypothesen und die Durchführung von Regressionanalysen umfasst.
- Marketing: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Marketings als unternehmerische Denkhaltung. Es wird die Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle sämtlicher interner und externer Unternehmensaktivitäten im Kontext des Marketings behandelt.
- Überblick der Daten: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die verwendeten Daten und erklärt die verschiedenen Spalten im Datensatz. Es enthält auch eine erste Analyse der Daten, die aufzeigen soll, welche Kennzahlen besonders relevant sind.
- Auswirkung von Werbung auf den Umsatz: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss von Online- und Lokalwerbung auf den Umsatz des Coffeeshops. Es wird analysiert, ob sich die verschiedenen Werbeformen positiv auf den Umsatz auswirken und welche Zusammenhänge zwischen den Werbemaßnahmen und den Umsatzzahlen bestehen.
- Auswirkung von Aktionen: Dieses Kapitel beleuchtet die Auswirkungen von Aktionen auf den Umsatz des Coffeeshops. Es wird untersucht, ob Aktionen zu einer Steigerung des Umsatzes führen und welche Aktionen am effektivsten sind.
- Auswirkung von Wochentagen: Dieses Kapitel betrachtet den Einfluss von Wochentagen auf den Umsatz des Coffeeshops. Es wird analysiert, ob es Unterschiede im Umsatz an verschiedenen Wochentagen gibt und welche Faktoren diese Unterschiede erklären können.
- Auswirkung auf nachhaltigen Kaffee: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss der verschiedenen Marketingmaßnahmen auf den Absatz von nachhaltigem Kaffee. Es wird analysiert, ob die Werbemaßnahmen einen positiven Einfluss auf die Nachfrage nach nachhaltigem Kaffee haben und ob sich dieser Einfluss auf die verschiedenen Kundengruppen unterscheidet.
- Erklärung des Umsatzes des Coffeeshops: Dieses Kapitel analysiert den Umsatz des Coffeeshops im Detail. Es werden die verschiedenen Faktoren, die den Umsatz beeinflussen, wie Online-Werbung, Lokale Werbung, Aktionen und Kundengruppen, genauer betrachtet.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit der quantitativen Datenanalyse im Kontext von Marketing und dem Einfluss von Werbemaßnahmen auf den Umsatz und die Nachfrage nach nachhaltigem Kaffee in einem Coffeeshop. Zu den zentralen Begriffen gehören Marketingstrategie, Umsatzsteigerung, Werbeformen, Kundenverhalten, Nachhaltigkeitsaspekte, Datenanalyse, Regressionanalyse, Berufsgruppen und Kundensegmentierung.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2018, Wie beeinflusst Werbung den Umsatz und die Nachfrage nach nachhaltigem Kaffee?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/505925