In dieser Arbeit wird ein Hausnotruf als Skill für Alexa von Amazon konzipiert und implementiert. Da die angebotenen Lösungen für Hausnotrufe meistens sehr teuer sind und spezielle Technik bzw. Hardware erfordern, soll im Rahmen der Arbeit ein Konzept entwickelt werden, welches eine Lösung beinhaltet, einen kostengünstigen Hausnotruf zu implementieren, wenn ein Alexa-fähiges Gerät vorhanden ist.
Dafür werden zunächst Anforderungen erfasst, die für einen Hausnotruf erforderlich sind, bereits existierende Anwendungen analysiert und die wichtigsten Funktionen dieser für die Entwicklung des eigenen Skills übernommen.
Die Arbeit beinhaltet keinen Vergleich von verschiedenen marktüblichen Assistenten. Die Implementierung des Hausnotrufes erfolgt für den Assistenten Alexa und es werden lediglich die Amazon-eigenen Services verwendet.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ausgangssituation
- Zielsetzung
- Vorgehen
- Grundlagen und verwendete Umgebungen
- Amazon Echo und Alexa
- Alexa Skills Kit
- Amazon Web Services – Lambda, DynamoDB, SNS
- Analyse von bereits auf Amazon existierenden Lösungen im Notfallbereich und Anforderungsdefinition
- Auswahl existierender Lösungen für die Anforderungsdefinition des zu entwickelnden Hausnotrufes
- Anforderungen an den eigenen Hausnotrufskill
- Konzeptionierung des Hausnotrufes
- Implementierung und exemplarische Darstellung des Hausnotrufes
- Basisinformationen zur Entwicklung:
- Hauptmenü von „,Hausnotruf rettet“.
- Absetzen eines Notrufes an die Notfallkontakte.
- Notrufnummern suchen
- Anfallende Kosten für „Hausnotruf rettet“.
- Bewertung der Implementierung des Hausnotrufes in Bezug auf die Anforderungen
- Funktionale Anforderungen
- Qualitätsanforderungen
- Zusammenfassung und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit befasst sich mit der Konzeptionierung und Implementierung eines Hausnotrufes als Skill für Alexa von Amazon. Ziel ist es, ein kostengünstiges und einfach zu bedienendes System zu entwickeln, das im Notfall Hilfe rufen kann, ohne spezielle Hardware zu erfordern. Dabei soll die Arbeit einen praxisnahen Einblick in die Entwicklung von Alexa Skills bieten und die Funktionsweise des Alexa Skills Kit erläutern.
- Analyse bestehender Hausnotruflösungen
- Definition der Anforderungen an einen Hausnotrufskill
- Konzeption und Implementierung des Hausnotrufskills
- Bewertung der Implementierung hinsichtlich Funktionalität und Qualität
- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Erweiterungen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Ausgangssituation, die Zielsetzung und die Vorgehensweise der Arbeit dar. Es wird erläutert, warum ein Hausnotruf für ältere Menschen relevant ist und welche Herausforderungen bei der Entwicklung einer Alexa-basierten Lösung bestehen.
- Grundlagen und verwendete Umgebungen: Dieses Kapitel beschreibt die technischen Grundlagen, die für die Entwicklung des Hausnotrufskills benötigt werden. Es werden Amazon Echo und Alexa, das Alexa Skills Kit und relevante Amazon Web Services vorgestellt.
- Analyse von bereits auf Amazon existierenden Lösungen im Notfallbereich und Anforderungsdefinition: Dieses Kapitel analysiert bestehende Lösungen für Hausnotrufe, die auf Amazon verfügbar sind, und definiert die Anforderungen an den zu entwickelnden Skill. Dabei werden die Vor- und Nachteile der bestehenden Lösungen betrachtet und die wichtigsten Funktionen für den eigenen Skill identifiziert.
- Konzeptionierung des Hausnotrufes: Dieses Kapitel beschreibt das Konzept des zu entwickelnden Hausnotrufskills. Es werden alle Funktionen und Abläufe definiert, die für den Skill erforderlich sind.
- Implementierung und exemplarische Darstellung des Hausnotrufes: Dieses Kapitel zeigt die exemplarische Umsetzung des Hausnotrufskills und beschreibt die wichtigsten Funktionen. Es werden das Hauptmenü, die Funktion zum Absetzen eines Notrufes, die Möglichkeit Notrufnummern zu suchen und die Kosten der Nutzung des Skills vorgestellt.
- Bewertung der Implementierung des Hausnotrufes in Bezug auf die Anforderungen: Dieses Kapitel bewertet die Implementierung des Hausnotrufskills hinsichtlich der in Kapitel drei definierten Anforderungen. Es werden die funktionale und die qualitative Bewertung des Skills dargestellt.
Schlüsselwörter
Hausnotruf, Alexa, Amazon Echo, Alexa Skills Kit, Amazon Web Services, Lambda, DynamoDB, SNS, Notfall, Senior, Sicherheit, Smart Home, Digitalisierung.
- Quote paper
- Nina Rosenmeier (Author), 2019, Ein Hausnotruf als Skill für Alexa von Amazon. Konzeptionierung und Implementierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/505131