Diese Arbeit untersucht, wie sich die klassischen Vermarktungsstrategien von Tagungs- und Kongresshotels durch die Digitalisierung bereits verändert haben und sich verändern werden. Dabei soll unter anderem die Frage beantwortet werden, wie sich die Customer Journey eines Tagungs-/Kongresshotels beschreiben lässt und wie sich die Vermarktung des Produktes entlang dieser Customer Journey durch die Digitalisierung verändert hat. Des Weiteren stellt sich die Frage, welche digitalen Marketinginstrumente eingesetzt werden können und welchen Nutzen und welche Kosten sie mit sich bringen. Dabei wird im Verlauf der Arbeit folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Wie verändert die Digitalisierung klassische Vermarktungsstrategien in der Tagungshotellerie und wie lassen sich digitale Marketinginstrumente im Rahmen einer digitalen Vermarktungsstrategie zielgerichtet einsetzen?
Der Erfolg stark digitalisierter Hotelbetriebe und die Entwicklung hin zu einer Gesellschaft, die überwiegend digital kommuniziert, zeigt einen Handlungsbedarf auf, der es erfordert sich über neue Vermarktungskanäle entlang der Customer Journey eines Tagungs-/Kongresshotels, insbesondere in der Distribution und Kommunikation, mittels digitaler Medien Gedanken zu machen. Dabei stellt sich unter anderem die Frage, wie die Digitalisierung die aktuellen Vermarkungsstrategien von Tagungshotels verändert und welche digitalen Marketinginstrumente sich im Rahmen einer digitalen Vermarktungsstrategie einsetzen lassen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1 Problemstellung
- 1.2 Zielsetzung- und Forschungsfrage
- 1.3 Argumentationsaufbau und Methodik
- 2. Die Tagungshotellerie
- 2.1 Die Charakteristiken der Tagungshotellerie
- 2.2 Die Zielgruppenstruktur eines Tagungshotels
- 2.3 Eine mögliche Customer Journey
- 2.4 Klassische Vermarktungsstrategien eines Tagungshotels
- 3. Digitalisierung in der Tagungshotellerie
- 3.1 Vom Begriff der Digitalisierung
- 3.2 Relevanz von digitalen Vermarktungsstrategien in der Tagungshotellerie
- 3.3 Veränderung der Vermarktungsstrategie entlang der Customer Journey
- 3.4 Betrachtung ausgewählter digitaler Marketinginstrumente
- 4. Zusammenfassung und Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Relevanz digitaler Marketinginstrumente im Kontext digitaler Vermarktungsstrategien in der Tagungshotellerie. Die Arbeit untersucht, wie digitale Medien die Vermarktung von Tagungshotels beeinflussen und welche Chancen und Herausforderungen sich für die Branche ergeben.
- Charakteristiken der Tagungshotellerie und deren Zielgruppen
- Die Customer Journey in der Tagungshotellerie
- Der Einfluss der Digitalisierung auf die Vermarktungsstrategien von Tagungshotels
- Die Relevanz digitaler Marketinginstrumente für Tagungshotels
- Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Tagungshotellerie
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und definiert die Problemstellung. Es werden die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit formuliert sowie der Argumentationsaufbau und die Methodik erläutert.
Kapitel zwei befasst sich mit der Tagungshotellerie als spezifischer Branche. Es werden die Charakteristiken der Tagungshotellerie, die Zielgruppenstruktur und die Customer Journey beleuchtet. Darüber hinaus werden klassische Vermarktungsstrategien von Tagungshotels vorgestellt.
Kapitel drei widmet sich der Digitalisierung in der Tagungshotellerie. Es wird der Begriff der Digitalisierung erläutert und die Relevanz von digitalen Vermarktungsstrategien für die Branche dargestellt. Die Arbeit beleuchtet, wie die Digitalisierung die Vermarktungsstrategie entlang der Customer Journey verändert. Im Mittelpunkt dieses Kapitels steht die Betrachtung ausgewählter digitaler Marketinginstrumente und deren Einsatzmöglichkeiten für Tagungshotels.
Schlüsselwörter
Tagungshotellerie, Digitalisierung, Marketing, Customer Journey, Digitale Medien, Online-Marketing, Social Media, Suchmaschinenoptimierung, Content Marketing, Mobile Marketing, E-Mail-Marketing.
- Quote paper
- Katja Schmid (Author), 2019, Digitale Vermarktungsstrategien in der Tagungshotellerie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/504598