This paper discusses the business idea eBay, its strengths and weaknesses. Bidding over the Internet brings with it several advantages, but also disadvantages. Especially buyers can be harmed by opportunistic behavior of the transaction partner. Companies that want to sell their goods electronically will have to consider soon whether eBay is not a good alternative to the traditional online shop. The services offered are aimed at almost every type of user and meet the requirements of large companies. Both the simple evaluation of figures and the constant presence of customers suggest that shop providers with fixed prices must prepare for new competition. For them, the type of eBay use is irrelevant, since the application flow for pure sales via eBay is the same as the implementation in an existing sales system.
The main problem with Internet auctions is the fact that the players involved do not know each other. Trading between two individuals via online auctions therefore requires a high degree of trust. Customers also enjoy more and more auctions and the possibility to get high-quality goods at good prices. It must be considered, however, that the inhibition threshold for Internet shopping is still quite high in the population. The eBay platform certainly offers new sales potential in all areas with low investment costs at the same time. However, the market must be constantly monitored, as changes in demand can often be perceived too late.
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- What is Ebay?
- Participation in an auction as an eBay-user
- Different types of auctions
- eBay the industry's new distribution channel?
- eBay as another sales channel
- Safety precautions
- Law Setting for eBay in Germany
- Obstacles of the platform
- Analyzing the competitors of eBay
- The problems of online auctions
- The perfect market
- Conclusion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Funktionsweise von eBay als Online-Auktionsplattform und analysiert deren Potenzial als neuer Vertriebskanal für Unternehmen.
- Die verschiedenen Auktionsformate auf eBay
- Die Vorteile und Herausforderungen des eBay-Systems für Unternehmen
- Die Auswirkungen von eBay auf die traditionelle Distribution von Waren
- Die Rolle von Vertrauen und Sicherheit im Kontext von Online-Auktionen
- Die Herausforderungen und Möglichkeiten der Preisgestaltung auf eBay
Zusammenfassung der Kapitel
- Introduction: Die Einleitung stellt den Kontext und die Relevanz von eBay als Online-Auktionsplattform dar. Sie erläutert die Vorteile und Herausforderungen des Online-Handels und hebt die Bedeutung von Vertrauen und Sicherheit hervor.
- What is Ebay?: Dieses Kapitel definiert eBay als Internet-Auktionsplattform und erklärt die grundlegenden Funktionsweisen des Systems. Es beleuchtet die Unterschiede zu realen Auktionen und beschreibt die Rolle von Suchfunktionen und Benutzerregistrierung.
- Participation in an auction as an eBay-user: Dieses Kapitel erklärt den Prozess der Teilnahme an einer eBay-Auktion als Käufer. Es beschreibt das Gebotsverfahren, die Rolle des Bidding Agents und die verschiedenen Preisschritte.
- Different types of auctions: Dieses Kapitel stellt die verschiedenen Auktionsformate auf eBay vor, darunter die klassische Online-Auktion, die Online-Auktion mit Sofortkauf-Option und das reine Festpreisformat. Es analysiert die Vor- und Nachteile jedes Formats.
- eBay the industry's new distribution channel?: Dieses Kapitel untersucht das Potenzial von eBay als neuer Vertriebskanal für Unternehmen. Es analysiert die Vorteile und Herausforderungen dieser Strategie im Vergleich zu traditionellen Vertriebswegen und Online-Shops. Es untersucht die Auswirkungen von eBay auf die Preisgestaltung und das Wettbewerbsumfeld.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Online-Auktionen, eBay, Vertriebskanäle, Vertrauen, Sicherheit, Preisgestaltung, Wettbewerb, und Online-Handel.
- Quote paper
- Adam Liskar (Author), 2019, Analysis of the online auction platform eBay. Advantages and disadvantages, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/503758