In dieser Arbeit untersucht der Autor den Aspekt der pädagogischen Autorität in dem 2008 erschienenen Film "Die Welle". Der Autor definiert zunächst den Begriff Autorität und führt anschließend verschiedene Autoritätsformen, die in dem Film sichtbar werden, an. Hierfür wird besonders das Handeln und Verhalten des Lehrers kritisch hinterfragt. Abschließend wird eine Inhaltsangabe und Analyse des Films gegeben.
Im Allgemeinen ist die Autorität eine Interaktion zwischen zwei oder mehreren Beteiligten. Es gibt stets einen Autoritätsträger und einen oder mehrere Autoritätsempfänger. Dabei ist es signifikant, dass die Überlegenheit des Autoritätsträgers von den Autoritätsempfängern anerkannt wird.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in die Problematik
- Definition Pädagogische Autorität
- Autoritätsformen
- Inhaltsangabe des Filmes Die Welle
- Analyse des Filmes Die Welle
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Filmanalyse befasst sich mit dem Film „Die Welle“ aus dem Jahr 2008. Ziel der Arbeit ist es, die im Film dargestellten Autoritätsformen zu analysieren und dabei das Verhalten des Lehrers kritisch zu betrachten. Der Fokus liegt insbesondere auf der Frage, inwiefern der Lehrer als pädagogische Autorität agiert.
- Pädagogische Autorität im Kontext von Schule und Erziehung
- Analyse verschiedener Autoritätsformen: Amtsautorität, Sachautorität, Charismatische Autorität
- Die Rolle des Lehrers im Film und seine Ausübung von Autorität
- Kritische Betrachtung der Folgen von Autorität und Macht im Schulkontext
- Die Bedeutung von Vertrauen, Anerkennung und Respekt in der Beziehung zwischen Lehrer und Schüler
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einführung stellt die Problematik der Filmanalyse vor und erläutert den Fokus auf die Autoritätsformen im Film "Die Welle". Die Kapitel "Definition Pädagogische Autorität" und "Autoritätsformen" befassen sich mit dem Begriff der Autorität, seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen sowie den damit verbundenen Aspekten wie Anerkennung, Macht und Vertrauen.
Das Kapitel "Inhaltsangabe des Filmes Die Welle" gibt eine kurze Zusammenfassung des Films, um den Leser mit der Handlung vertraut zu machen. Die Analyse des Films „Die Welle“ untersucht detailliert das Handeln des Lehrers und die Reaktionen der Schüler, um die verschiedenen Autoritätsformen im Kontext des Films zu verdeutlichen.
Schlüsselwörter
Pädagogische Autorität, Autoritätsformen, Amtsautorität, Sachautorität, Charismatische Autorität, Vertrauen, Anerkennung, Macht, Film "Die Welle", Lehrer, Schüler, Erziehung, Schule, Analyse.
- Quote paper
- Kristina Daudrich (Author), 2015, Die Gefahren von pädagogischer Autorität im Film "Die Welle", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497616