Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Zustand der Wissenschaft im Nationalsozialismus. Nach einem allgemeinen Teil zu den Deutschen Universitäten im Nationalsozialismus geht es im weiteren um die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Dritten Reich und dann im speziellen um das Historische Seminar der Universität zwischen 1933 und 1945.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Deutsche Universitäten im Nationalsozialismus
- Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in der Zeit des Nationalsozialismus
- Das Historische Seminar der Christian-Albrechts-Universität 1933-1945
- Carl Petersen
- Otto Scheel
- Schlussbemerkungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der Wissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Kontext des Nationalsozialismus. Sie analysiert, ob und inwiefern sich die Forschung an der Universität in den Jahren 1933 bis 1945 dem Dritten Reich andiente, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Historischen Seminar liegt. Hierfür werden die Arbeiten zweier Professoren dieser Zeit, Carl Petersen und Otto Scheel, näher betrachtet.
- Die Rolle der deutschen Universitäten im Nationalsozialismus und ihre Anpassung an das Regime
- Die Selbstnazifizierung an deutschen Universitäten und die Verbindung von Wissenschaft und sozialer Gemeinschaft
- Die Bedeutung von Wissenschaft für die Ziele des nationalsozialistischen Regimes
- Die Geschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Nationalsozialismus
- Die Rolle des Historischen Seminars der Universität in der NS-Zeit
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel führt in das Thema Wissenschaft im Nationalsozialismus ein und beleuchtet die Rolle des Historischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in diesem Kontext.
Das zweite Kapitel widmet sich der Entwicklung der deutschen Universitäten im Nationalsozialismus. Es analysiert die Anpassung der Universitäten an das neue Regime und die Gründe für eine effektive Selbstnazifizierung.
Kapitel drei befasst sich mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ihrer Geschichte in der NS-Zeit.
Schlüsselwörter
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Wissenschaft im Nationalsozialismus, deutsche Universitäten, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Historisches Seminar, Carl Petersen, Otto Scheel, Selbstnazifizierung, NS-Ideologie, Geschichtswissenschaft, Quellenkritik.
- Quote paper
- Steffen Köller (Author), 2017, Wissenschaft im Nationalsozialismus. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/496943