Im ersten Kapitel dieser Arbeit wird die Deutsche Bahn AG als Konzern vorgestellt und wie sich dieser in den letzten Jahre entwickelte. Im darauffolgenden Kapitel wird die aktuelle Unternehmensstrategie, sowie die aktuelle Wettbewerbsstrategie näher betrachtet. Im dritten Kapitel wird eine ausführliche Situationsanalyse durchgeführt, in der die derzeitige Marketingsituation genau beschrieben wird. Darauf aufbauend wird eine SWOT-Analyse aufgesetzt, aus der die kommunikative Problemerstellung abgeleitet wird. Es folgt die Aufstellung der Notwendigkeit der integrierten Kommunikation. Daraufhin werden abgeleitete Kommunikationsziele, sowie die Zielgruppen definiert. Es folgt die Umsetzung der erarbeiteten Kommunikationsstrategie, die sich u.a. auf spezifische Leistungen des Unternehmens bezieht. Der Abschluss bildet das Fazit.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1 Aufbau der Arbeit
- 1.2 Unternehmensprofil der Deutschen Bahn AG.
- 2. Unternehmens- und Wettbewerbsstrategie
- 2.1 Unternehmensstrategie
- 2.2 Wettbewerbsstrategie
- 3. Situationsanalyse der Deutschen Bahn AG.
- 3.1 Analyse der Kommunikationssituation
- 3.2 Marketingsituation
- 3.3 SWOT Analyse
- 4. Notwendigkeit der integrierten Kommunikation
- 5. Festlegung der Kommunikationsziele
- 6. Planung der Zielgruppen.
- 6.1 Identifikation & Beschreibung.
- 6.1.1 Demographisch
- 6.1.2 Sozioökonomisch
- 6.1.3 Psychologisch
- 6.1.4 Personenbezogen
- 6.2 Erreichbarkeit
- 7. Umsetzung der Kommunikationsstrategie
- 8. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit befasst sich mit der Unternehmens- und Markenkommunikation der Deutschen Bahn AG. Ziel ist es, die aktuelle Kommunikationssituation des Unternehmens zu analysieren und daraus abgeleitete Kommunikationsziele zu definieren. Dabei werden die Unternehmensstrategie, die Wettbewerbsstrategie und die relevanten Zielgruppen betrachtet.
- Unternehmensprofil und -entwicklung der Deutschen Bahn AG
- Situationsanalyse der Kommunikationssituation und der Marketingsituation
- Definition von Kommunikationszielen und -strategien
- Analyse der Zielgruppen und ihrer Bedürfnisse
- Umsetzung der Kommunikationsstrategie
Zusammenfassung der Kapitel
Im ersten Kapitel wird die Deutsche Bahn AG als Konzern vorgestellt und ihre Entwicklung in den letzten Jahren beleuchtet. Kapitel 2 widmet sich der aktuellen Unternehmensstrategie und der Wettbewerbsstrategie des Unternehmens. Kapitel 3 beinhaltet eine detaillierte Situationsanalyse, die die gegenwärtige Marketingsituation und eine SWOT-Analyse umfasst. Kapitel 4 geht auf die Notwendigkeit der integrierten Kommunikation ein. Kapitel 5 definiert die abgeleiteten Kommunikationsziele. In Kapitel 6 werden die relevanten Zielgruppen identifiziert und beschrieben. Kapitel 7 beschäftigt sich mit der Umsetzung der erarbeiteten Kommunikationsstrategie.
Schlüsselwörter
Deutsche Bahn AG, Unternehmens- und Markenkommunikation, Situationsanalyse, SWOT Analyse, integrierte Kommunikation, Kommunikationsziele, Zielgruppen, Marketingstrategie, Mobilität, Logistik
- Quote paper
- Anonym (Author), 2019, Unternehmens- und Markenkommunikation der Deutschen Bahn AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494394