Im Rahmen meiner Seminararbeit im Fach Politische Bildung bin ich den Problemen durch die Yakuza und wie die japanische Regierung diesen entgegenwirkt auf den Grund gegangen.
Japan ist ein wirtschaftlich starkes Land und besitzt zudem eine parlamentarische Monarchie, wodurch die Regierung auch andere Maßnahmen gegen die Yakuza umsetzen kann. Ich habe in meiner Seminararbeit herausgearbeitet, ob und wie sich die japanische Regierung gegenüber der Yakuza behaupten beziehungsweise wehren kann und abschließend im Fazit versucht, diese Frage zu beantworten. Bei den Themengebieten beziehe ich mich überwiegend auf die Politik und Wirtschaft, um den Einfluss dieser Gruppierungen zu verdeutlichen und das Thema einzugrenzen. Als Erstes erfolgt hierzu eine allgemeine Beschreibung der Yakuza bezogen auf ihren strukturellen Aufbau, auf ihre Gründung und ihre Verbreitung. Bei den Einflussbereichen der Yakuza konzentriere ich mich, wie oben genannt, auf Politik und Wirtschaft. Ich werde versuchen aufzuzeigen, wie die Gruppierung mit verschiedenen Mitteln aus dem Verborgenen die Fäden zieht und anschließend die Handlungsschritte der Regierung Japans gegen das organisierte Verbrechen untersuchen. Dabei gehe ich auf bestimmte Möglichkeiten der Regierung ein und erkläre in diesem Zusammenhang die Vorteile und den Aufbau der vorherrschenden Regierungsform sowie die damit verbundenen Möglichkeiten wie zum Beispiel Gesetze durchsetzen zu können. Im Fazit findet ein Vergleich zwischen der Regierung und der Yakuza statt und eine Bewertung ihres jeweiligen Vorgehens. Die abschließende Beantwortung meiner Problemfrage wird klären, ob eine mögliche Chancenlosigkeit der Regierung bestätigt oder zurückgenommen werden muss.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Die Yakuza
- 2.1. Bedeutung
- 2.2. Gründung und struktureller Aufbau
- 2.2.1. Gründung
- 2.2.2. Struktureller Aufbau
- 2.3. Verbreitung
- 2.4. Kriminalität in Japan
- 3. Einfluss der Yakuza
- 3.1. Politik
- 3.2. Wirtschaft
- 4. Regierung Japans
- 4.1. Aufbau
- 4.2. Politische Handlungsschritte und Maßnahmen
- 5. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit untersucht die Herausforderungen, die die Yakuza für die japanische Regierung darstellen, und analysiert die Gegenmaßnahmen der Regierung. Die Arbeit konzentriert sich auf den Einfluss der Yakuza auf Politik und Wirtschaft Japans und beleuchtet die Strategien der Regierung zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens.
- Struktureller Aufbau und Geschichte der Yakuza
- Einfluss der Yakuza auf die japanische Politik und Wirtschaft
- Maßnahmen der japanischen Regierung gegen die Yakuza
- Vergleich der Strategien von Regierung und Yakuza
- Bewertung der Effektivität der Regierungsmaßnahmen
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Die Einleitung beschreibt den Hintergrund der Arbeit und die Motivation der Autorin, sich mit dem Thema Yakuza und der japanischen Regierung auseinanderzusetzen. Sie benennt die Quellen ihrer Recherche und erläutert den Fokus der Arbeit auf den Einfluss der Yakuza auf Politik und Wirtschaft sowie die Maßnahmen der japanischen Regierung zur Bekämpfung dieser kriminellen Organisation. Die Autorin legt ihre Forschungsfrage dar: Kann sich die japanische Regierung gegen die Yakuza behaupten?
2. Die Yakuza: Dieses Kapitel liefert einen umfassenden Überblick über die Yakuza, beginnend mit der Bedeutung des Namens und der offiziellen Bezeichnung "Boryoku-dan". Es wird die Gründung der Yakuza in ihren verschiedenen Ursprungsformen (Bakuto, Tekiya, Gurentai) erläutert, und der strukturelle Aufbau als hierarchische Organisation, vergleichbar mit einer Lehnspyramide, wird detailliert beschrieben. Der Ehrenkodex der Yakuza und Rituale wie die "Yubitsume" werden ebenfalls thematisiert. Die Kapitel verdeutlicht die Komplexität der Organisation und deren tief verwurzelte Strukturen in der japanischen Gesellschaft.
3. Einfluss der Yakuza: Dieses Kapitel beleuchtet den Einfluss der Yakuza auf die japanische Politik und Wirtschaft. Es wird analysiert, wie die Yakuza durch verschiedene Mittel und aus dem Verborgenen die Fäden zieht und somit Einfluss auf politische Prozesse und wirtschaftliche Aktivitäten ausübt. Leider fehlt im Ausgangstext eine konkrete Ausarbeitung dieser Punkte, daher kann hier keine detaillierte Zusammenfassung erfolgen.
4. Regierung Japans: Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau der japanischen Regierung und deren politische Handlungsschritte und Maßnahmen gegen die Yakuza. Es wird auf die spezifischen Möglichkeiten der Regierung eingegangen, Gesetze (Boryokudan-, Drogen-, Waffengesetze, Tattooverbot) durchzusetzen und die Vorteile und den Aufbau der parlamentarischen Monarchie im Kontext der Bekämpfung des organisierten Verbrechens erläutert. Auch hier mangelt es an detaillierten Informationen im Ausgangstext, um eine umfassende Zusammenfassung zu erstellen.
Schlüsselwörter
Yakuza, Boryoku-dan, japanische Regierung, organisiertes Verbrechen, Politik, Wirtschaft, Kriminalität, parlamentarische Monarchie, Ehrenkodex, Yubitsume, Gesetzesdurchsetzung.
Häufig gestellte Fragen zur Seminararbeit: Yakuza und die japanische Regierung
Was ist der Gegenstand dieser Seminararbeit?
Diese Seminararbeit untersucht die Herausforderungen, die die Yakuza für die japanische Regierung darstellen, und analysiert die Gegenmaßnahmen der Regierung. Der Fokus liegt auf dem Einfluss der Yakuza auf Politik und Wirtschaft Japans und den Strategien der Regierung zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt den strukturellen Aufbau und die Geschichte der Yakuza, ihren Einfluss auf die japanische Politik und Wirtschaft, die Maßnahmen der japanischen Regierung gegen die Yakuza, einen Vergleich der Strategien von Regierung und Yakuza sowie eine Bewertung der Effektivität der Regierungsmaßnahmen.
Wie ist die Seminararbeit aufgebaut?
Die Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert: Einleitung, Die Yakuza (mit Unterkapiteln zu Bedeutung, Gründung, Struktur, Verbreitung und Kriminalität in Japan), Einfluss der Yakuza (auf Politik und Wirtschaft), Regierung Japans (Aufbau und Maßnahmen) und Fazit. Jedes Kapitel wird in der vorliegenden Übersicht zusammengefasst.
Was wird im Kapitel "Die Yakuza" behandelt?
Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die Yakuza, inklusive der Bedeutung des Namens, der Gründung in verschiedenen Ursprungsformen (Bakuto, Tekiya, Gurentai), des hierarchischen Aufbaus, des Ehrenkodex und von Ritualen wie der "Yubitsume". Es verdeutlicht die Komplexität und die tief verwurzelten Strukturen der Organisation in der japanischen Gesellschaft.
Was wird im Kapitel "Einfluss der Yakuza" behandelt?
Dieses Kapitel analysiert den Einfluss der Yakuza auf die japanische Politik und Wirtschaft. Leider enthält der Ausgangstext keine detaillierte Ausarbeitung dieser Punkte, sodass hier keine umfassende Zusammenfassung möglich ist.
Was wird im Kapitel "Regierung Japans" behandelt?
Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau der japanischen Regierung und deren Maßnahmen gegen die Yakuza, einschließlich der Durchsetzung von Gesetzen (Boryokudan-, Drogen-, Waffengesetze, Tattooverbot) und den Vorteilen der parlamentarischen Monarchie im Kontext der Verbrechensbekämpfung. Auch hier fehlen detaillierte Informationen im Ausgangstext für eine umfassende Zusammenfassung.
Welche Schlüsselwörter sind relevant für die Seminararbeit?
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Yakuza, Boryoku-dan, japanische Regierung, organisiertes Verbrechen, Politik, Wirtschaft, Kriminalität, parlamentarische Monarchie, Ehrenkodex, Yubitsume, Gesetzesdurchsetzung.
Welche Forschungsfrage wird in der Arbeit gestellt?
Die zentrale Forschungsfrage lautet: Kann sich die japanische Regierung gegen die Yakuza behaupten?
Welche Quellen wurden für die Seminararbeit verwendet?
Die genauen Quellen werden in der Einleitung der vollständigen Seminararbeit benannt.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2018, Yakuza. Ist die Japanische Regierung chancenlos?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493770