Bei der vorliegenden Einsendeaufgabe handelt es sich um eine Marktanalyse und Marketingplanung für ein Fitnessstudio. Bei dem geplanten Studio handelt es sich um ein Damenfitness-Studio, welches in Hannover eröffnet wird.
Inhaltsverzeichnis
- MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE
- Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp
- Hauptzielgruppe und Positionierung
- Produktpolitik
- Kontrahierungspolitik
- Distributionspolitik
- Lage und Standort des Unternehmens
- Bestimmung von zwei Marktgebieten
- Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials
- Arbeitslosenquote
- Altersverteilung
- Ermittlung Einwohnerzahl in den Marktgebieten
- Berechnung des Marktpotenzials
- Wettbewerbsanalyse
- MARKETINGPLANUNG
- Budgetplanung
- Kommunikationspolitik
- Kommunikationsinstrumente
- Vermarktungskampagne
- Werbeplanung
- Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei Werbeplanung
- Kostenkalkulation
- Budgetvergleich
- Optimierungsmöglichkeiten
- Synergieeffekt im Rahmen der Kommunikationspolitik
- ABSCHLUSSSTATEMENT
- LITERATURVERZEICHNIS
- ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Marktsituation eines neu zu eröffnenden Damenfitness-Studios in Hannover. Die Arbeit zielt darauf ab, eine umfassende Marketinganalyse durchzuführen, um eine fundierte Grundlage für die erfolgreiche Positionierung und Vermarktung des Studios zu schaffen.
- Analyse des Marktpotenzials und der Zielgruppe
- Entwicklung einer Marketingstrategie
- Bewertung der Wettbewerbslandschaft
- Planung der Kommunikationspolitik und Werbemaßnahmen
- Optimierung des Budgets und der Ressourcenallokation
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Marktanalyse, wobei die allgemeine Beschreibung des Studios und die Definition der Hauptzielgruppe im Vordergrund stehen. Es werden die Produkt-, Kontrahierungs- und Distributionspolitik des Studios beleuchtet. Anschließend wird die Lage und der Standort des Studios sowie die Bestimmung von zwei Marktgebieten analysiert. Das Kapitel schließt mit einer Makroumfeldanalyse ab, die die Arbeitslosenquote, die Altersverteilung und die Einwohnerzahl in den Marktgebieten betrachtet, um das Marktpotenzial zu bestimmen.
Das zweite Kapitel widmet sich der Marketingplanung. Es werden die Budgetplanung, die Kommunikationspolitik und die Werbeplanung des Studios behandelt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Kostenkalkulation und dem Budgetvergleich bei der Werbeplanung sowie auf der Optimierungsmöglichkeiten. Die Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik werden ebenfalls untersucht.
Schlüsselwörter
Damenfitness-Studio, Hannover, Marktpotenzial, Zielgruppe, Produktpolitik, Kontrahierungspolitik, Distributionspolitik, Makroumfeldanalyse, Wettbewerbsanalyse, Marketingplanung, Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Kostenkalkulation, Synergieeffekte.
- Quote paper
- Lisa Sommer (Author), 2019, Marktanalyse und Marketingplanung für ein Damenfitnessstudio in Hannover, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492403