Ziel dieser Arbeit ist eine systematische Analyse der Chancen und Risiken von Near Field Communication als eine der modernen Bezahlmethoden. Dafür werden im ersten Schritt die Begrifflichkeiten RFID sowie NFC abgegrenzt und erläutert. Es wird ein Einblick in das technologische Vorgehen der Bezahlungsmethode via NFC gegeben. Anschließend werden die Chancen der Technologie mit den Risiken verglichen und herausgearbeitet, ob bei dieser Technologie die Nutzenfaktoren für Anbieter und Nutzer überwiegen und trotzdem hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens Master Card Incorporated wird anhand eines Anwendungsbeispiels veranschaulicht, wie diese Technologie vom Nutzer angewendet werden kann. Abschließend werden die Chancen und Risiken reflektiert und es wird einen Ausblick darauf gegeben, ob sich diese Technologie als zukunftsträchtig herausstellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Die NFC-Technologie als Zahlungsabwicklung mit Ihren Chancen und Risiken
- 2.1 Abgrenzung der Begrifflichkeiten RFID und NFC
- 2.2 Unterschiede der Bezahlmedien via NFC-Technologie
- 2.2.1 Besonderheiten bei Bezahlkarten
- 2.2.2 Besonderheiten bei Smartphones
- 2.3 Chancen und Risiken der NFC-Technologie als Bezahlungsmethode
- 3. Bezahltransaktion via NFC-Technologie bei der Mastercard Incorporated
- 3.1 Vorstellung des Unternehmens Mastercard Incorporated
- 3.2 Methodiken der Bezahltransaktion via NFC-Technologie bei der Mastercard Incorporated
- 3.3 Chancen und Risiken der NFC-Technologie als Bezahlungsmethode bei der Mastercard Incorporated
- 4. Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit analysiert die Chancen und Risiken der Near Field Communication (NFC) Technologie als Bezahlmethode, mit dem Fokus auf die Anwendung bei Mastercard Incorporated. Ziel ist es, die Funktionsweise der NFC Technologie im Kontext des bargeldlosen Bezahlens zu erläutern, die Vorteile und Nachteile der Technologie zu beleuchten und die Relevanz dieser Technologie für die Zukunft der Zahlungsabwicklung zu untersuchen.
- Abgrenzung der Begriffe RFID und NFC
- Unterschiede der Bezahlmethoden via NFC-Technologie
- Chancen und Risiken der NFC-Technologie als Bezahlmethode
- Beispielhafte Anwendung der NFC-Technologie bei Mastercard Incorporated
- Bewertung der Zukunftsperspektive der NFC-Technologie
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel führt in die Thematik der NFC-Technologie als Bezahlmethode ein und stellt den aktuellen Stand des Bargeldlosen Bezahlens in Deutschland dar. Kapitel zwei beschäftigt sich mit der Definition der NFC-Technologie und grenzt sie von der RFID-Technologie ab. Es werden die verschiedenen Bezahlmethoden via NFC, die Besonderheiten von Bezahlkarten und Smartphones, sowie die Chancen und Risiken der Technologie in Bezug auf die Zahlungsabwicklung im Detail beleuchtet. Kapitel drei fokussiert auf die Bezahltransaktion via NFC-Technologie bei der Mastercard Incorporated. Es werden das Unternehmen Mastercard Incorporated vorgestellt, die Methodiken der Bezahltransaktion via NFC-Technologie bei Mastercard erläutert und die Chancen und Risiken dieser Technologie im Kontext des Unternehmens betrachtet. Die Schlussbetrachtung reflektiert die gewonnenen Erkenntnisse und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der NFC-Technologie als Zahlungsmethode.
Schlüsselwörter
Die Arbeit thematisiert die NFC-Technologie und ihre Anwendung im Bereich der bargeldlosen Zahlungsabwicklung. Dabei werden die Begriffe RFID und NFC abgegrenzt, die Funktionsweise und die Unterschiede der Bezahlmethoden via NFC-Technologie dargestellt. Die Chancen und Risiken der Technologie, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit und die Nutzerakzeptanz, werden beleuchtet. Die Arbeit betrachtet die NFC-Technologie am Beispiel von Mastercard Incorporated, einem Unternehmen, das die Technologie in großem Umfang einsetzt. Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie der digitalen Transformation, dem bargeldlosen Bezahlen, der Sicherheit von Zahlungsdaten und der Zukunft der Zahlungsabwicklung.
- Quote paper
- Pascal Paul (Author), 2018, Chancen und Risiken der NFC-Technologie als Zahlungsabwicklung am Beispiel der Firma Master Card Incorporated, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/491373