1. Einleitung
Als sich der Weg der modernen Kunst im 20. Jahrhundert insofern gabelte, dass ein Abzweig zur Verselbständigung der Farbe und der andere zur Verfestigung der Form führte, waren Paul Cézanne und Claude Monet die Initiatoren dieses Prozesses.
Ausgehend von dem Monet der Heuschober, Pappeln und Kathedralen, vor allem aber der Seerosenbilder, setzte am Ende des 19. Jahrhunderts eine künstlerische Entwicklung ein, die mehr und mehr die Dominanz der Farbe gegenüber dem Bildgegenstand betonte.
Die Befreiung der Farbe zur vollen Selbständigkeit wurde in der Kunst nach 1945 von den Tachisten und Informellen wieder aufgenommen und bis zur letzten Konsequenz fortgeführt. In dieser Hinsicht ist Monet, der neben Pissarro als ein Hauptvertreter des Impressionismus gilt, der Wegbereiter der abstrakten, gegenstandslosen Kunst.
Cézanne stand der impressionistischen Zielsetzung von Anfang an mit Skepsis Gegenüber. Er war ein Verfechter des Klassischen, Unvergänglichen. Sein Werk, das durch eine absolute Formfestigkeit gekennzeichnet ist, findet seine unmittelbare Nachfolge und Weiterentwicklung im Kubismus und Futurismus am Anfang des 20. Jahrhunderts. Die um 1970 entstehende Minimal Art verweist mit ihren geometrischen Strukturen ebenfalls auf Cézanne.
Wer waren diese beiden ,,Väter der Moderne" ?
[...]
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Paul Cézanne
- Über Cézannes Kunst
- Die Nachfolger
- Claude Monet
- Über Monets Kunst
- Monets Nachfolger
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit beleuchtet den Einfluss von Paul Cézanne und Claude Monet auf die Entwicklung der modernen Kunst im 20. Jahrhundert. Sie untersucht, wie ihre Werke die künstlerische Landschaft prägten und die Wegbereiter für spätere Kunstströmungen wurden.
- Die künstlerische Entwicklung von Cézanne und Monet
- Der Einfluss von Cézanne und Monet auf spätere Kunstströmungen
- Die Bedeutung von Farbe und Form in der Kunst des 20. Jahrhunderts
- Der Übergang vom Impressionismus zur abstrakten Kunst
- Die Rolle von Cézanne und Monet als "Väter der Moderne"
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die These auf, dass Cézanne und Monet als Wegbereiter der modernen Kunst angesehen werden können. Sie beschreibt, wie sich die moderne Kunst im 20. Jahrhundert gabelte und auf zwei verschiedene Wege führte: die Verselbständigung der Farbe und die Verfestigung der Form.
- Paul Cézanne: Dieses Kapitel beleuchtet Cézannes Leben und Karriere. Es beschreibt seine frühen künstlerischen Ambitionen, seinen Vater und dessen Einfluss auf seinen Lebensweg sowie seine ersten Aufenthalte in Paris. Es werden außerdem Cézannes Begegnung mit Camille Pissarro und dessen Bedeutung für seine künstlerische Entwicklung erörtert.
- Über Cézannes Kunst: Dieses Kapitel befasst sich mit Cézannes künstlerischer Arbeit und zeigt seine Ablehnung des impressionistischen Ansatzes auf. Es stellt Cézannes Werk als ein Streben nach Formfestigkeit dar, das im Kubismus und Futurismus seine Fortsetzung fand.
- Die Nachfolger: Dieses Kapitel beschreibt die Künstler, die sich von Cézannes Werk inspirieren ließen und seine Ideen weiterentwickelten. Es wird betont, wie Cézannes Einfluss auf den Kubismus und Futurismus sowie auf die Minimal Art des 20. Jahrhunderts deutlich wird.
- Claude Monet: Dieses Kapitel beleuchtet Monets Leben und Karriere. Es beschreibt seine frühen Werke, die sich vor allem auf die Darstellung von Heuschobern, Pappeln und Kathedralen konzentrierten.
- Über Monets Kunst: Dieses Kapitel erörtert Monets künstlerischen Stil und zeigt, wie er die Dominanz der Farbe gegenüber dem Bildgegenstand betonte. Es werden seine Seerosenbilder als ein Beispiel für diese künstlerische Entwicklung dargestellt.
- Monets Nachfolger: Dieses Kapitel befasst sich mit den Künstlern, die sich von Monets Werk inspirierten und seine Ideen weiterentwickelten. Es zeigt, wie Monets Einfluss auf den Impressionismus und die abstrakte, gegenstandslose Kunst des 20. Jahrhunderts nachvollziehbar ist.
Schlüsselwörter
Cézanne, Monet, Moderne, Impressionismus, Kubismus, Futurismus, Minimal Art, Abstrakte Kunst, Farbe, Form, Bildgegenstand, Entwicklung, Wegbereiter, Einfluss, Kunstgeschichte.
- Quote paper
- Dr. Sabrina Cercelovic (Author), 1999, Paul Cézanne und Claude Monet - die Wegbereiter der Moderne, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4776