Diese Arbeit beleuchtet Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung, insbesondere das Asperger-Syndrom. Dazu werden mögliche Ursachen und der sonderpädagogische Förderbedarf näher betrachtet.
Inhaltsverzeichnis
- Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung
- Beschreibung und Beginn der typischen autistischen Störung
- Das Asperger-Syndrom
- Abgrenzung vom ursprünglichen Autismus
- mögliche Ursachen des Asperger-Syndroms
- sonderpädagogischer Förderbedarf im Hinblick auf Aspekte schulischer Förderung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Asperger-Syndrom als tiefgreifende Entwicklungsstörung innerhalb des Autismusspektrums. Ziel ist es, das Asperger-Syndrom zu beschreiben und von anderen autistischen Störungen abzugrenzen. Die Arbeit beleuchtet zudem mögliche Ursachen des Asperger-Syndroms und untersucht den sonderpädagogischen Förderbedarf im Hinblick auf schulische Förderung.
- Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung
- Beschreibung der typischen autistischen Störung
- Das Asperger-Syndrom und seine Abgrenzung
- Mögliche Ursachen des Asperger-Syndroms
- Sonderpädagogischer Förderbedarf
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel der Hausarbeit definiert Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung und beleuchtet die historische Entwicklung des Begriffs. Es werden die charakteristischen Merkmale autistischer Störungen sowie die damit verbundenen Herausforderungen für die soziale Interaktion und Kommunikation erläutert. Das zweite Kapitel widmet sich der Beschreibung der typischen autistischen Störung. Es werden die drei Störungsaspekte - Störung der sozialen Interaktion, Störung der nonverbalen sozialen Kommunikation und verändertes Kontaktverhalten - genauer betrachtet. Das dritte Kapitel behandelt das Asperger-Syndrom im Detail. Hier wird das Asperger-Syndrom vom ursprünglichen Autismus abgegrenzt, mögliche Ursachen werden diskutiert und der sonderpädagogische Förderbedarf im Hinblick auf schulische Förderung beleuchtet.
Schlüsselwörter
Autismus, Asperger-Syndrom, tiefgreifende Entwicklungsstörung, soziale Interaktion, Kommunikation, sonderpädagogischer Förderbedarf, schulische Förderung
- Quote paper
- Sandra Schulz (Author), 2016, Das Asperger-Syndrom als tiefgreifende Entwicklungsstörung innerhalb des Autismusspektrums, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458193