Las técnicas expresivas de la Gestalt cuentan con la presencia de recursos artísticos, como la utilización de pintura o la escultura para que el sujeto se manifieste.
Es decir, expresar una idea no sólo se realiza por medio de la palabra; pueden expresarse sentimientos o emociones a través del cuerpo con el movimiento o la ejecución de una acción, como podría ser la elaboración de un cuadro o una escultura. Motivo por el cuál esta investigación está centrada en la Psicoterapia Gestáltica, ya que se enfoca según Perls y en dar importancia al espacio corporal del sujeto en el presente donde de hecho se produce la creación artística.
Las técnicas expresivas con recursos artísticos sirven para que el sujeto exprese y quizás dimensione aspectos que no solía ver anteriormente, ayuda a la toma de conciencia. Existen personas que no tienen tanta facilidad para establecer comunicación verbal, de manera que la escultura, la pintura y el dibujo, pueden complementar el éxito de un proceso psicoterapéutico.
Sin embargo, la inquietud emerge en qué sucede con personas que ya realizan actividades plásticas de forma cotidiana, cómo responden a estas técnicas expresivas que ofrece la Gestalt, que proyectan por medio de ellas los aficionados en el área artística, como toman conciencia de estos aspectos proyectados, como se contactan con la actividad e integran lo expresado, a fin de conocer si las técnicas expresivas de la Gestalt facilitan el ajuste creativo.
Inhaltsverzeichnis
- Agradecimientos
- Resumen
- Abstract
- Introducción
- Planteamiento del Problema
- Objetivos
- Marco Teórico
- La Psicología Gestalt
- Técnicas expresivas de la Gestalt
- Ajustes Creativos
- Metodología
- Diseño de Investigación
- Población y muestra
- Instrumentos de Recolección de Datos
- Procedimiento
- Análisis de Datos
- Desarrollo
- Análisis de Resultados
- Discusión
- Conclusiones
- Bibliografía
- Anexo
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Anwendung von gestalttherapeutischen Techniken in der Ausbildung von Studenten der bildenden Künste. Sie zielt darauf ab, die Vorteile dieser Methoden für kreative Prozesse und die Persönlichkeitsentwicklung der Studenten zu erforschen.
- Die Bedeutung gestalttherapeutischer Techniken in der kreativen Entwicklung
- Die Förderung des Selbstwahrnehmungs- und Selbstausdrucks durch gestalttherapeutische Techniken
- Die Auswirkungen gestalttherapeutischer Techniken auf die kreative Anpassung und den Kontakt zum eigenen Selbst
- Die Anwendung gestalttherapeutischer Techniken in einer spezifischen Population (Kunststudenten)
Zusammenfassung der Kapitel
- Agradecimientos: Dieser Abschnitt drückt Dankbarkeit gegenüber verschiedenen Personen und Institutionen aus, die die Durchführung der Forschung unterstützt haben. Dazu gehören die Leiterin des "Centro Gestalt NOA", die Asociación Gestáltica de Buenos Aires (AGBA), das Ministerium für Kultur von Salta, die Universität von Salta (UCASAL), die Fakultät für Kunst und die Familie des Autors.
- Resumen: Die Zusammenfassung fasst die Forschungsarbeit zusammen und beschreibt den Ort und die Zeit der Studie sowie die Zielgruppe: Studenten des letzten Jahres des Lehramts für Bildende Kunst an der Schule für Schöne Künste Nr. 5006 Tomás Cabrera in der Provinz Salta im Jahr 2018. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen gestalttherapeutischer Techniken auf diese Studenten und untersucht, ob diese Techniken die kreative Anpassung fördern.
- Abstract: Der Abstract bietet eine kurze Zusammenfassung der Forschungsarbeit in englischer Sprache. Er wiederholt die wesentlichen Punkte der Zusammenfassung, einschließlich des Ziels, der Methoden und der wichtigsten Ergebnisse.
- Introducción: In diesem Kapitel werden das Problem, die Ziele und der theoretische Rahmen der Forschung dargelegt. Es beleuchtet die Rolle der Gestalttherapie in der Kreativität, beschreibt die verschiedenen Techniken und ihre möglichen Auswirkungen auf die kreative Anpassung.
- Metodología: In diesem Abschnitt wird die angewandte Forschungsmethode erläutert. Dazu gehören das Forschungsdesign, die Auswahl der Stichprobe, die verwendeten Datenerhebungsmethoden, der Ablauf der Studie und die Art der Datenanalyse.
- Desarrollo: Dieses Kapitel präsentiert und analysiert die gewonnenen Ergebnisse der Studie. Es konzentriert sich auf die Ergebnisse der gestalttherapeutischen Techniken und ihre Auswirkungen auf die Studenten der bildenden Künste.
Schlüsselwörter
Die zentralen Begriffe der Arbeit umfassen die Anwendung von gestalttherapeutischen Techniken, kreative Prozesse, Selbstwahrnehmung, Selbstausdruck, Anpassung, Studenten der bildenden Künste, Gestalttherapie, künstlerische Kreativität, Kontakt und Selbstaktualisierung.
- Citar trabajo
- Araceli Vázquez (Autor), 2018, La Utilización de técnicas expresivas de la Gestalt en estudiantes avanzados de artes visuales, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453317