La purpura trombocitopenia inmune (PTI), es una enfermedad caracterizada por una disminución de trombocitos o plaquetas debido a anticuerpos dirigidos contra antígenos plaquetarios. El objetivo principal es entender lo complejo de la PTI, su fisiopatología, diagnósticos y tratamientos hasta el momento. Analizando cada uno de ellos con el fin de observar que nos dicen los números epidemiológicos en relación al éxito de éstos.
Inhaltsverzeichnis
- Marca teórico I
- Purpura Trombocitopenia Inmune
- Trombopoyesis: El camino hacia la formación de plaquetas
- El rol del bazo
- Marco teórico II
- Diagnóstico
- Tratamientos
- Tratamientos de primera línea
- Tratamientos de segunda línea
- Esplenectomia
- Epidemiología
- Pacientes pediátricos frente a los distintos tratamientos
- Pacientes adultos frente a los distintos tratamientos
- Conclusión
- Bibliografía
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die komplexe Erkrankung der Immunglobulin-induzierten Thrombozytopenie (PTI) zu verstehen. Die Arbeit behandelt die Pathophysiologie, Diagnose und Behandlung der PTI. Darüber hinaus analysiert sie die epidemiologischen Daten in Bezug auf den Behandlungserfolg.
- Die Pathophysiologie der PTI und die Rolle von Antikörpern gegen Thrombozytenantigene
- Die verschiedenen diagnostischen Verfahren zur Identifizierung der PTI
- Die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten für PTI, einschließlich medikamentöser und chirurgischer Ansätze
- Die Bedeutung der Splenektomie als Behandlungsoption in chronischen Fällen
- Die Analyse der epidemiologischen Daten in Bezug auf den Behandlungserfolg
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Immunglobulin-induzierte Thrombozytopenie (PTI) und ihrer Pathophysiologie. Sie erklärt die Bildung von Thrombozyten und die Rolle der Milz. Anschließend wird ein detaillierter Überblick über die Diagnose und Behandlung der PTI gegeben, einschließlich der medikamentösen Behandlungsoptionen, der Splenektomie und der epidemiologischen Daten. Die Arbeit konzentriert sich auf die verschiedenen Behandlungsstrategien für Kinder und Erwachsene mit PTI.
Schlüsselwörter
Immunglobulin-induzierte Thrombozytopenie (PTI), Thrombozyten, Antikörper, Pathophysiologie, Diagnose, Behandlung, Medikamente, Splenektomie, Epidemiologie, Kinder, Erwachsene.
- Citar trabajo
- Jazmin Antonella Celi (Autor), 2018, Purpura trombocitopenia inmune. Fisiopatología, diagnósticos y tratamientos, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/451712