Das Thema dieser Hausarbeit in Entwicklungspsychologie ist: Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz. Die Motivation zu diesem Thema begründet sich in meiner Feststellung, dass Jugendliche von Erwachsenen häufig als sehr schwierig und unverständlich erlebt werden. Daher möchte ich mich näher mit dieser Phase des Jugendalters beschäftigen und herausfinden, welche Aufgaben an die Jugendlichen gestellt werden. Womit müssen sie kämpfen und was leisten um aus der Kindheit ins Erwachsenenalter zu kommen. Nicht zuletzt interessiert mich die Phase der Adoleszenz noch aus persönlichen Gründen,da sie noch nicht so lange hinter mir liegt und ich daran interessiert bin, nach zu forschen, was eigentlich in dieser Phase passiert ist.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz
- Begriffserklärungen
- Die Adoleszenz
- Das Konzept der Entwicklungsaufgaben
- Vergleich des Konzeptes von Havighurst zu späteren Autoren
- Die Entwicklungsaufgaben näher betrachtet
- Identität
- Umbau sozialer Beziehungen
- Den Körper bewohnen lernen
- Sexualität
- Berufswahl
- Bildung als Entwicklungsaufgabe
- Begriffserklärungen
- Zusammenfassung
- Diskussion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz und untersucht, welche Herausforderungen Jugendliche in dieser Phase meistern müssen, um den Übergang vom Kindsein zum Erwachsenenalter zu vollziehen. Die Arbeit fokussiert auf das Konzept von Havighurst und dessen Vergleich mit späteren Konzepten. Zudem werden wichtige Aspekte der Entwicklungsaufgaben im Jugendalter herausgearbeitet.
- Das Konzept der Entwicklungsaufgaben nach Havighurst
- Vergleich des Havighurst-Konzeptes mit späteren Konzepten
- Die wichtigsten Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz
- Der Einfluss von Kultur und Zeit auf Entwicklungsaufgaben
- Der Einfluss der Pubertät und der körperlichen Veränderungen auf die Entwicklung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung liefert einen Überblick über das Thema und die Forschungsfrage. Sie beleuchtet die Motivation der Autorin und erläutert den Forschungsansatz. Kapitel 2 definiert die zentralen Begriffe und beschreibt das Konzept der Entwicklungsaufgaben nach Havighurst. Es wird die Adoleszenz als Phase des Lebens beschrieben und zeitlich eingegrenzt. Zudem wird das Konzept der Entwicklungsaufgaben im Detail erläutert. Kapitel 2.2 vergleicht das Konzept von Havighurst mit späteren Konzepten von Dreher et al (1985) und Fend (2000) und untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Kapitel 2.3 befasst sich mit wichtigen Aspekten der Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz und beleuchtet die Herausforderungen, denen Jugendliche in dieser Phase begegnen.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Hausarbeit sind: Entwicklungsaufgaben, Adoleszenz, Jugendalter, Havighurst, Dreher et al, Fend, Identität, soziale Beziehungen, körperliche Veränderungen, Sexualität, Berufswahl, Bildung, Kultur, Zeit, Pubertät.
- Quote paper
- Andrea Vollbach (Author), 2009, Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/447326