Projektarbeit im Fachmodul "Marketing und Vertrieb II" rund um Trendforschung, Ideengewinnung, Zielgruppenfindung, Hakenmodell, Lean Startup und Markenmanagement.
Inhaltsverzeichnis
- TRENDFORSCHUNG
- Potentielle Zukunftsfelder
- Trendkategorien
- IDEENGEWINNUNG
- SELEKTION UND BEWERTUNG
- ZIELGRUPPENFINDUNG
- Emotionssystem nach Häusel
- Typologie nach Häusel
- Persona
- Jobs-to-be-done
- HAKENMODELL
- LEAN STARTUP
- MARKENMANAGEMENT
- Markenentwicklung
- Aufbau starker Marken
- LITERATURVERZEICHNIS
- ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Projektarbeit befasst sich mit der Identifizierung und Analyse von zukünftigen Trends im Gesundheitsmarkt. Ziel ist es, ein innovatives Produkt oder eine Dienstleistung zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der zukünftigen Zielgruppe zugeschnitten ist.
- Demografischer Wandel und die Auswirkungen auf den Gesundheitsmarkt
- Digitalisierung und die Rolle neuer Technologien im Gesundheitswesen
- Entwicklung von Trendkategorien und deren Einfluss auf das Konsumentenverhalten
- Identifizierung und Analyse von Zielgruppen
- Entwicklung eines Markenkonzepts
Zusammenfassung der Kapitel
- Trendforschung: Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff "Trend" und erläutert die verschiedenen Trendkategorien. Es analysiert das Zukunftsfeld "Gesundheit der Menschen" im Kontext des demografischen Wandels und der Digitalisierung. Es werden statistische Daten präsentiert, die die Alterung der Gesellschaft und die steigende Nachfrage nach Präventions- und Pflegeleistungen verdeutlichen.
- Ideengewinnung: (Kein Text verfügbar)
- Selektion und Bewertung: (Kein Text verfügbar)
- Zielgruppenfindung: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Identifizierung und Analyse der relevanten Zielgruppen. Es werden verschiedene Modelle zur Zielgruppenbestimmung vorgestellt, wie das Emotionssystem nach Häusel, die Typologie nach Häusel, Persona und Jobs-to-be-done.
- Hakenmodell: (Kein Text verfügbar)
- Lean Startup: (Kein Text verfügbar)
- Markenmanagement: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung und dem Aufbau starker Marken. Es werden verschiedene Aspekte der Markenentwicklung und deren Bedeutung für den Erfolg eines Produkts oder einer Dienstleistung beleuchtet.
Schlüsselwörter
Trendforschung, demografischer Wandel, Digitalisierung, Gesundheitsmarkt, Prävention, Pflege, Zielgruppenanalyse, Emotionssystem, Typologie, Persona, Jobs-to-be-done, Markenmanagement, Markenentwicklung, Aufbau starker Marken.
Excerpt out of 25 pages
- scroll top
- Quote paper
- Anonym (Author), 2018, Marketing und Vetrieb II: Trendforschung, Ideengewinnung, Zielgruppenfindung, Hakenmodell, Lean Startup, Markenmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446712