Die folgende Hausarbeit widmet sich der Fragestellung,. ob der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime darstellt. Zunächst einmal werden hierzu die Charakteristika totalitärer Regime nach Friedrich und Brzezinski beschrieben. In der darauf folgenden Analyse wird dann geprüft, ob die zuvor beschriebenen Charakteristika auf den Nationalsozialismus zutreffen und somit der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime darstellt oder nicht.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Charakteristika totalitärer Regime nach Friedrich und Brzezinski
- Ideologie
- Massenpartei
- Terror
- Massenkommunikation
- Kampfwaffen
- Wirtschaftsplanung
- Stellt der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime dar?
- Ideologie
- Massenpartei
- Terror
- Massenkommunikation
- Kampfwaffen
- Wirtschaftsplanung
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime darstellt. Sie analysiert die Charakteristika totalitärer Regime nach Friedrich und Brzezinski und untersucht, ob diese Merkmale auf den Nationalsozialismus zutreffen. Dabei werden die sechs Merkmale Ideologie, Massenpartei, Terror, Massenkommunikation, Kampfwaffen und Wirtschaftsplanung im Detail betrachtet.
- Definition und Merkmale totalitärer Regime
- Die Ideologie des Nationalsozialismus
- Die Rolle der NSDAP als Massenpartei
- Terror und Kontrolle im Nationalsozialismus
- Massenkommunikation und Propaganda
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik des Nationalsozialismus und seiner möglichen Einordnung als totalitäres Regime ein. Sie stellt die Fragestellung der Arbeit vor und diskutiert verschiedene Ansätze in der Forschung.
Kapitel 2 erläutert die Charakteristika totalitärer Regime nach Friedrich und Brzezinski. Es werden die sechs Merkmale Ideologie, Massenpartei, Terror, Massenkommunikation, Kampfwaffen und Wirtschaftsplanung detailliert beschrieben.
Kapitel 3 wendet die Merkmale totalitärer Regime auf den Nationalsozialismus an. Es untersucht, inwiefern die Merkmale auf den Nationalsozialismus zutreffen, und analysiert die Ideologie des Nationalsozialismus, die Rolle der NSDAP, den Terrorapparat und die Propaganda des Regimes.
Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Bedeutung der Ergebnisse für das Verständnis des Nationalsozialismus.
Schlüsselwörter
Totalitäres Regime, Nationalsozialismus, Friedrich, Brzezinski, Ideologie, Massenpartei, Terror, Massenkommunikation, Kampfwaffen, Wirtschaftsplanung, Propaganda, Nazi-Regime, Diktatur.
- Quote paper
- Gurmeet Kaur (Author), 2016, Stellt der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime dar?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/442824