Bei dem vorgestellten Unternehmen handelt es sich um ein Fitness-Studio im Discount-Segment im süd-westlichen Teil von Hannover, da sich dort vermehrt ein Teil der Hauptzielgruppe aufenthält, in dem Fall Studenten. Der Slogan für das Studio lautet: Sei schlau und trainiere bei uns! Denn der durchschnittliche Netto-Beitrag von 16 €/Monat ist optimal für Personen mit einem geringeren Einkommen, wie zum Beispiel Schüler, Studenten und Azubis, welche die Hauptzielgruppen des Unternehmens darstellen. Daher wird ein geringer Beitrag von 18 €/Monat angeboten und eine ermäßigte Mitgliedschaft von 14 €/Monat bei Vorlage eines gültigen Schüler- oder Studentenausweises. Es wird auf ein reduziertes Angebot, zu einem günstigen Preis gesetzt und die ständige Erweiterung des Produktangebots im Unternehmen soll weiterhin für eine hohe Nachfrage sorgen.
Inhaltsverzeichnis
- MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE
- Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp
- Lage und Standort des Unternehmens
- Bestimmung von zwei Marktgebieten
- Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials
- Wettbewerbsanalyse
- MARKETINGPLANUNG
- Budgetplanung
- Kommunikationspolitik
- Werbeplanung
- Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung
- Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
- ABSCHLUSSSTATEMENT
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit analysiert die Marktbedingungen und entwickelt einen Marketingplan für ein Fitness-Studio im Discount-Segment in Hannover. Die Arbeit untersucht die Lage, das Marktpotenzial und die Wettbewerbslandschaft. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer effektiven Marketingstrategie unter Berücksichtigung des begrenzten Budgets.
- Marktbeschreibung und -analyse eines Discount-Fitnessstudios
- Standortanalyse und Bestimmung relevanter Marktgebiete
- Wettbewerbsanalyse und Identifizierung von Stärken und Schwächen
- Marketingplanung und Budgetallokation
- Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
Zusammenfassung der Kapitel
MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE: Dieses Kapitel beschreibt ein Fitness-Studio im Discount-Segment in Hannover, das sich auf Studenten als Zielgruppe konzentriert. Es analysiert den Standort des Studios, seine Lage in Bezug auf Universitäten und öffentliche Verkehrsmittel und präsentiert eine positive Kaufkraftanalyse für Hannover. Die Bestimmung von zwei Marktgebieten wird anhand einer Karte veranschaulicht, die leider aus urheberrechtlichen Gründen nicht enthalten ist. Die Makroumfeldanalyse umfasst Daten zur Kaufkraft, Arbeitslosenquote und Altersverteilung der Bevölkerung in den definierten Marktgebieten. Abschließend wird eine Wettbewerbsanalyse durchgeführt, die zwei Hauptkonkurrenten, EASYFITNESS und McFIT, vergleicht und ihre Stärken und Schwächen im Hinblick auf Preisgestaltung, Angebot und Markenimage darstellt. Der Fokus liegt auf der Preisstrategie des eigenen Studios im Vergleich zu den Mitbewerbern.
MARKETINGPLANUNG: Dieses Kapitel wird sich voraussichtlich mit der Erstellung eines detaillierten Marketingplans für das Fitness-Studio befassen. Dies beinhaltet wahrscheinlich die Planung eines Budgets, die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie und die Festlegung von Werbemaßnahmen. Es wird erwartet, dass die Kostenkalkulation und der Vergleich verschiedener Werbeoptionen sowie die Ausnutzung von Synergieeffekten in der Kommunikationspolitik zentrale Themen dieses Kapitels bilden. Die genaue Ausgestaltung der Marketingstrategie wird sich an den Ergebnissen der Markt- und Wettbewerbsanalyse orientieren, die im vorherigen Kapitel beschrieben wurden.
Schlüsselwörter
Fitness-Studio, Discount-Segment, Marktforschung, Wettbewerbsanalyse, Marketingplanung, Budget, Kommunikationsstrategie, Standortanalyse, Hannover, Studenten, Preisstrategie.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Marketingplan für ein Discount-Fitnessstudio in Hannover
Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?
Die Hausarbeit analysiert die Marktbedingungen und entwickelt einen Marketingplan für ein Fitness-Studio im Discount-Segment in Hannover, das sich insbesondere an Studenten richtet. Sie untersucht die Standortwahl, das Marktpotenzial, die Wettbewerbslandschaft und fokussiert sich auf eine effektive Marketingstrategie mit begrenztem Budget.
Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?
Die Arbeit umfasst eine umfassende Marktbeschreibung und -analyse, einschließlich Standortanalyse, Bestimmung relevanter Marktgebiete, Wettbewerbsanalyse (Vergleich mit Konkurrenten wie EASYFITNESS und McFIT), Marketingplanung mit Budgetallokation, Entwicklung einer Kommunikationsstrategie und Kostenkalkulation für Werbemaßnahmen. Die Ausnutzung von Synergieeffekten in der Kommunikationspolitik spielt ebenfalls eine Rolle.
Wie ist die Hausarbeit strukturiert?
Die Hausarbeit ist in drei Hauptteile gegliedert: Marktbereich/Analyse, Marketingplanung und ein abschließendes Statement. Der erste Teil beinhaltet allgemeine Informationen zum Unternehmenstyp, Standortanalyse, Bestimmung von Marktgebieten, Makroumfeldanalyse (Kaufkraft, Arbeitslosenquote, Altersverteilung), und Wettbewerbsanalyse. Der zweite Teil konzentriert sich auf die Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung und Kostenkalkulation sowie die Nutzung von Synergieeffekten. Die Kapitel werden durch eine Zusammenfassung der Ergebnisse zusammengefasst.
Welche konkreten Aspekte der Markt- und Wettbewerbsanalyse werden untersucht?
Die Markt- und Wettbewerbsanalyse beinhaltet die Untersuchung der Lage des Studios in Bezug auf Universitäten und öffentliche Verkehrsmittel, eine Kaufkraftanalyse für Hannover, die Bestimmung von zwei Marktgebieten (grafische Darstellung leider aus urheberrechtlichen Gründen nicht enthalten), sowie einen detaillierten Vergleich mit den Hauptkonkurrenten EASYFITNESS und McFIT hinsichtlich Preisgestaltung, Angebot und Markenimage. Der Fokus liegt auf der Preisstrategie im Vergleich zum Wettbewerb.
Welche Zielgruppe wird in der Marketingplanung berücksichtigt?
Die primäre Zielgruppe des Marketingplans ist die studentische Bevölkerung Hannovers.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Hausarbeit am besten?
Fitness-Studio, Discount-Segment, Marktforschung, Wettbewerbsanalyse, Marketingplanung, Budget, Kommunikationsstrategie, Standortanalyse, Hannover, Studenten, Preisstrategie.
Welche Informationen sind aufgrund von Urheberrechten nicht enthalten?
Die grafische Darstellung der Marktgebiete ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht in der Arbeit enthalten.
- Quote paper
- Memo Kap (Author), 2017, Marketing eines Fitnessstudios. Makroumfeldanalyse, Wettbewerbsanalyse, Kommunikationspolitik, Kostenkalkulation, Synergieeffekte und Budget- und Werbeplanung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441304