„Jedes Teil dein Style.“ (ABOUT YOU)
Bereits der Werbeslogan des E-Fashion-Startups ABOUT YOU spricht sich für den individualisierten Stil eines jeden Users aus. Doch neben der Personalisierung gehören zwei weitere wesentliche Merkmale laut ABOUT YOU Geschäftsführer Tarek Müller zur Erfolgsgeschichte des drei Jahre alten Fashionshops: Fashion Inspiration und Discovery und Mobile Commerce.
Das schnell wachsende Startup möchte das „Stöbern“ und das damit verbundene Entdecken in die digitale Welt übertragen . Dies erreicht das Techunternehmen durch passgenaue Inhalte, und die Verbindungen zu den ABOUT YOU Idols. Durch individuelle Profilangaben wie zum Beispiel Likes auf bestimmte Marken, Trends und Idols, schafft ABOUT YOU eine enorme Kundenbindung an das Fashion-Tool.
Vor allem die Zusammenarbeit mit Influencern zahlt auf den Relationship-Marketing-Ansatz ein und steigert die Markenbekanntheit in den Zielgruppen. Somit bewerteten 88% Teilnehmer aus der Fashion- und Einzelhandelbranche laut einer Umfrage des amerikanischen Softwareherstellers Launchmetrics die Marketingdisziplin als effektiv oder sehr effektiv um die Brand Awareness zu steigern.
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken des Social Commerce und Relationship-Marketings anhand des YOU&IDOL-Konzepts von ABOUT YOU und soll einen relevanten Überblick zu den Möglichkeiten von Personalisierung und Influencer Marketing im E-Commerce 2.0 aufzeigen. Hierbei wird insbesondere auf die Personalisierung über Database Marketing und Content Inspiration über die Idols eingegangen. Des Weiteren werden verschiedene Maßnahmen über Instagram, Content Marketing, Mobile Push-Nachrichten, Public Relations, E-Mail-Marketing und Retargeting gezeigt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Relationship Marketing im E-Commerce
- Begriffserklärung Relationship-Marketing
- Entwicklung des Relationship-Marketings
- Social Commerce und Influencer Marketing
- Definition Social Commerce und Influencer Marketing
- Relevanz von Influencer Marketing
- Anzeigenkennzeichnung im Influencer Marketing
- Online Marketing- Ansatz YOU&IDOL
- USPS von ABOUT YOU
- Online Marketing- Maßnahmen – YOU&IDOL
- Ein Vergleich - Zalandos Dienst "Fleek.de"
- Chancen und Risiken für ABOUT YOU
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Social Commerce als Disziplin des E-Commerce 2.0 und analysiert die Chancen und Risiken des Relationship-Marketings am Beispiel des Unternehmens ABOUT YOU. Die Arbeit untersucht den Einsatz von Influencer Marketing im Rahmen der ABOUT YOU-Kampagne „YOU&IDOL“ und beleuchtet die Relevanz von Social-Media-Kanälen für den Aufbau von Kundenbeziehungen im E-Commerce.
- Relationship Marketing im E-Commerce
- Social Commerce und Influencer Marketing
- Die YOU&IDOL-Kampagne von ABOUT YOU
- Chancen und Risiken des Relationship-Marketings im E-Commerce
- Vergleich mit Zalandos Dienst "Fleek.de"
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik des Social Commerce im Kontext des E-Commerce 2.0 ein und stellt die Relevanz des Relationship-Marketings für den Aufbau von Kundenbeziehungen heraus. Das zweite Kapitel erläutert das Relationship Marketing im E-Commerce und definiert den Begriff sowie die Entwicklung des Relationship-Marketings. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Social Commerce und dem Influencer Marketing. Es werden Definitionen sowie die Relevanz von Influencer Marketing im E-Commerce vorgestellt. Darüber hinaus wird auf die rechtlichen Aspekte der Anzeigenkennzeichnung im Influencer Marketing eingegangen. Im vierten Kapitel wird der Online Marketing-Ansatz von YOU&IDOL mit seinen USPs und Marketing-Maßnahmen vorgestellt und im Vergleich zu Zalandos Dienst "Fleek.de" analysiert. Das fünfte Kapitel beleuchtet die Chancen und Risiken für ABOUT YOU durch den Einsatz von Social Commerce und Influencer Marketing. Die Arbeit endet mit einem Fazit und Ausblick.
Schlüsselwörter
Social Commerce, E-Commerce 2.0, Relationship Marketing, Influencer Marketing, YOU&IDOL, ABOUT YOU, Zalando, Fleek.de, Chancen, Risiken, Kundenbeziehungen, Social Media, Online Marketing, Anzeigenkennzeichnung.
- Quote paper
- Michèle Nemsow (Author), 2018, Social Commerce als Disziplin des E-Commerce 2.0. Erfolgreiches Relationship-Marketing bei ABOUT YOU am Beispiel von "You&Idol", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/438684