Im vorliegenden Textauszug aus dem Kapitel „der Prügler“ wird der Protagonist Josef K. eines Abends Zeuge von einer grotesken Szenerie in der Rumpelkammer des Bürokomplexes, in dem er arbeitet. Von merkwürdigen „Seufzer[n]“ angelockt, öffnet er die zugehörige Tür und findet dort „die Wächter Franz und Willem“ wieder, welche zusammen mit einem „in einer Art dunkler Lederkleidung“ gekleideten Mann „gebückt in dem niedrigen Raum“ stehen. Letzter hält eine „Rute in der Hand […] um sie zu prügeln“, da K. sich über ihr Fehlverhalten während seiner Verhaftung beim Untersuchungsrichter beklagt hat.
Inhaltsverzeichnis
- Der Prozess
- Das Urteil
- Im Gericht
- Der Prügler
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Roman „Der Prozess“ von Franz Kafka schildert die Verhaftung und den Prozess des Bankangestellten Josef K. ohne ersichtlichen Grund. Das Werk beleuchtet die Absurdität des bürokratischen Justizsystems, die Ohnmacht des Einzelnen gegenüber einer anonymen Machtstruktur und die Suche nach Schuld und Verantwortung in einer Welt der Willkür und Ungerechtigkeit.
- Absürde des Justizsystems
- Ohnmacht des Einzelnen
- Suche nach Schuld und Verantwortung
- Willkür und Ungerechtigkeit
- Absurdität des Lebens
Zusammenfassung der Kapitel
- Das Urteil
- Im Gericht
- Der Prügler
Das erste Kapitel schildert die Verhaftung Josef K.'s am Morgen seines 30. Geburtstages. Er wird von zwei Wächtern in seiner Wohnung festgenommen, ohne dass ihm ein konkreter Vorwurf gemacht wird. Josef K. versucht, die Gründe für seine Festnahme herauszufinden, doch er stößt auf eine undurchsichtige und unnachgiebige Justizmaschine.
In diesem Kapitel erfährt Josef K. mehr über das Gericht und seine Organisation. Er begegnet verschiedenen Beamten und Anwälten, die ihm jedoch wenig Hoffnung auf eine positive Entwicklung seines Prozesses machen.
Josef K. beobachtet in der Rumpelkammer seines Bürokomplexes eine groteske Szene, in der zwei Wächter gegeißelt werden sollen. Er versucht, die Strafe zu verhindern, doch sein Versuch schlägt fehl.
Schlüsselwörter
Der Prozess, Absurdität, Justizsystem, Ohnmacht, Schuld, Verantwortung, Willkür, Ungerechtigkeit, Bürokratie, Kafkaesk
- Quote paper
- Anonym (Author), 2018, Analyse der Szene "der Prügler" auf Franz Kafka's "der Prozess", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/431182