Diese Masterarbeit verfolgt das Ziel, detaillierte Informationen über die Einflüsse auf die Einstellung zu Produktplatzierungen durch Influencer auf der Social-Media-Plattform Instagram und der Wirkung dieser Einstellung zu generieren.
Vor diesem Hintergrund verfolgt diese Ausarbeitung folgende Kernfragen: Ist das entwickelte Untersuchungsmodell zur Messung der Einstellung zu Produktplatzierungen und der Wirkungseffekte geeignet? Welche Faktoren beeinflussen die Einstellung zu Produktplatzierungen der Rezipienten auf Instagram? Inwiefern hat die Einstellung zu Produktplatzierungen einen Einfluss auf die Kaufabsicht, die Intention Beiträge nicht mehr zu beachten, die Einstellung zum Influencer und auf das Interesse an der platzierten Marke? Gibt es einen geschlechterspezifischen Unterschied bei der Einstellung zu Produktplatzierungen auf Instagram?
Inhaltsverzeichnis
- Wachsende Relevanz des Influencer Marketings in der Unternehmenspraxis
- Herausforderungen für Unternehmen
- Relevanz für die Praxis
- Zielsetzung und Aufbau
- Theoretische Fundierung des Studienumfelds
- Instagram im Überblick
- Instagram als Marketing Tool
- Influencer Marketing
- Abgrenzung des Influencer Marketing
- Klassifizierungen von Influencern
- Einsatzfelder des Influencer Marketings
- Produktplatzierungen auf Instagram
- Definition und Abgrenzung
- Kategorien von Produktplatzierungen
- Hypothesenentwicklung
- Operationalisierung
- Stand der empirischen Forschung
- Empirische Untersuchung
- Design der Datenerhebung
- Vorgeschaltete Analyse
- Beurteilung des Messmodells
- Reliabilität
- Konvergenzvalidität
- Diskriminanzvalidität
- Beurteilung des Strukturmodells
- Bestimmtheitsmaß
- Pfadkoeffizienten
- Effektgrößen
- Multi-Group-Analyse
- Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis
- Zusammenfassung und Ausblick
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
- Kritische Würdigung und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Master-Thesis befasst sich mit der Wirkung von Produktplatzierungen durch Influencer auf Instagram. Ziel der Untersuchung ist es, den Einfluss von Influencer Marketing auf die Kaufintention von Konsumenten zu erforschen.
- Die Rolle von Influencern im digitalen Marketing
- Die Wirkung von Produktplatzierungen auf Instagram
- Die Bedeutung der Glaubwürdigkeit und Authentizität von Influencern
- Die Einflussfaktoren auf die Kaufintention von Konsumenten
- Die Anwendung der Partial Least Squares (PLS) Methode
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Wachsende Relevanz des Influencer Marketings in der Unternehmenspraxis - Dieses Kapitel beleuchtet die steigende Bedeutung des Influencer Marketings für Unternehmen. Es werden Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in diesem Bereich aufgezeigt sowie die Relevanz des Themas für die Praxis hervorgehoben.
- Kapitel 2: Theoretische Fundierung des Studienumfelds - Dieses Kapitel liefert eine theoretische Basis für die Untersuchung. Es umfasst eine detaillierte Beschreibung von Instagram als Plattform und als Marketinginstrument. Weiterhin werden das Konzept des Influencer Marketings, seine Abgrenzung, verschiedene Klassifizierungen von Influencern und die Einsatzfelder des Influencer Marketings behandelt. Der Fokus liegt auf der Definition und Abgrenzung von Produktplatzierungen auf Instagram sowie der Beschreibung der verschiedenen Kategorien von Produktplatzierungen.
- Kapitel 3: Hypothesenentwicklung und Operationalisierung - In diesem Kapitel werden die Hypothesen der Untersuchung formuliert. Es wird erläutert, wie die Variablen operationalisiert werden und wie die Daten für die empirische Untersuchung erhoben werden sollen.
- Kapitel 4: Empirische Untersuchung - Dieses Kapitel befasst sich mit der Durchführung der empirischen Untersuchung. Es werden das Design der Datenerhebung, die vorgeschaltete Analyse und die Beurteilung des Messmodells sowie des Strukturmodells beschrieben.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Master-Thesis sind Influencer Marketing, Instagram, Produktplatzierung, Kaufintention, Partial Least Squares (PLS), Social Media Marketing, Konsumentenverhalten, Markenbekanntheit, Glaubwürdigkeit, Authentizität, Engagement.
- Quote paper
- Evelyn Bugla (Author), 2017, Die Wirkung von Produktplatzierungen durch Influencer auf Instagram. Eine empirische Untersuchung mit Hilfe von Partial Least Squares (PLS), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428847