Am Beispiel einer fiktiven Person wird nach einer Anamnese (Erfassung der allgemeinen und biometrischen Daten) sowie einer Leistungsdiagnostik der Gesundheits- und Leistungsstatus der Person ermittelt, eine Zielsetzung/Prognose abgeleitet sowie ein Ausdauertrainingsplan (Mesozyklus) erstellt und begründet.
Inhaltsverzeichnis
- DIAGNOSE
- Allgemeine und biometrische Daten
- Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
- Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
- ZIELSETZUNG/PROGNOSE
- TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
- Grobplanung Mesozyklus
- Detailplanung Mesozyklus
- Begründung zum Mesozyklus
- LITERATURRECHERCHE
- LITERATURVERZEICHNIS
- TABELLENVERZEICHNIS
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit zielt darauf ab, einen individuellen Trainingsplan für Frau X zu erstellen, der auf ihren persönlichen Gesundheits- und Leistungszustand abgestimmt ist. Sie soll im Rahmen eines Mesozyklus ihre Ausdauerleistungsfähigkeit verbessern, ihren Blutdruck senken und ihr Körpergewicht halten bzw. ihren Körperfettanteil reduzieren.
- Analyse der allgemeinen und biometrischen Daten von Frau X
- Bestimmung der aktuellen Ausdauerleistungsfähigkeit mittels IPN-Test®
- Entwicklung eines Trainingsplans, der auf die individuellen Ziele und Bedürfnisse von Frau X zugeschnitten ist
- Einbezug der relevanten wissenschaftlichen Literatur zum Thema Trainingsplanung
- Detaillierte Beschreibung des Trainingsplans mit Begründung der gewählten Trainingsmethoden und Belastungsintensitäten
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose von Frau X. Es werden ihre allgemeinen und biometrischen Daten sowie ihr aktueller Gesundheits- und Leistungsstatus detailliert dargestellt. In Kapitel 2 wird die Zielsetzung und Prognose für Frau X' Trainingsprozess beschrieben. Kapitel 3 beinhaltet die Planung des Mesozyklus. Hier werden sowohl die Grobplanung als auch die Detailplanung des Trainingsplans vorgestellt. Die Begründung für die gewählte Trainingsstrategie wird ebenfalls erläutert.
Schlüsselwörter
Trainingsplanung, Ausdauersport, IPN-Test®, Mesozyklus, Leistungsdiagnostik, Trainingsmotivation, Gesundheitsmanagement, Blutdruck, Körperfettanteil.
- Quote paper
- Marion Steiner (Author), 2016, Trainingsplanung Ausdauertraining. Anamnese, Leistungsdiagnostik, Zielsetzung/Prognose, Ausdauertrainingsplan, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/427340