[...] Die Arbeit gibt einen groben Einblick in die Entstehung und Entwicklung des Versandhandels. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der expansiven Ausbreitung der Branche in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg. Neben dem klassischen Versandhandel wird auch dessen moderne Form, der E-Commerce, in die Untersuchung einbezogen. Hierbei soll vor allem vermittelt werden, welche Faktoren jeweils den Aufschwung des Versandhandels alter und neuer Prägung begünstigt haben und in welcher Beziehung diese beiden Formen heute zueinander stehen. [...]
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Relevanz des Themas
- Ziel der Arbeit
- Gang der Untersuchung
- „Versandhandel\" als Begriff
- Geschichte des Versandhandels (bis zum 2. Weltkrieg)
- Überblick
- Anfänge
- Versandhandel in Deutschland bis zum 2. Weltkrieg
- Versandhandel nach dem 2. Weltkrieg
- Überblick
- Entwicklung des Versandhandels
- E-Commerce im Versandhandel
- Versandhauskäufer gestern, heute und morgen
- Überblick
- Versandkunde
- Online-Kunde
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in die Entstehung und Entwicklung des Versandhandels in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt auf der expansiven Ausbreitung der Branche nach dem Zweiten Weltkrieg. Neben dem klassischen Versandhandel wird auch dessen moderne Form, der E-Commerce, untersucht. Ziel ist es, die Faktoren zu identifizieren, die den Aufschwung des Versandhandels sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart beeinflusst haben. Darüber hinaus wird die Beziehung zwischen dem klassischen Versandhandel und dem E-Commerce betrachtet.
- Die Bedeutung des Versandhandels in Deutschland
- Die historischen Wurzeln des Versandhandels
- Die Entwicklung des Versandhandels nach dem Zweiten Weltkrieg
- Der Einfluss des E-Commerce auf den Versandhandel
- Der Vergleich zwischen klassischen Versandkunden und Online-Kunden
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas und das Ziel der Arbeit dar. Die Arbeit definiert den Begriff "Versandhandel" und grenzt ihn von verwandten Begriffen ab. Die Kapitel 3 und 4 behandeln die Geschichte des Versandhandels bis zum Zweiten Weltkrieg und die Entwicklung der Branche nach dem Zweiten Weltkrieg, wobei insbesondere die Boomphasen und der Aufstieg des E-Commerce beleuchtet werden.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit dem Versandhandel in Deutschland, seiner Geschichte, seinen Entwicklungsphasen, den Schlüsselfaktoren für seinen Erfolg sowie mit dem Einfluss des E-Commerce auf die Branche. Die Arbeit analysiert die unterschiedlichen Kundentypen im klassischen Versandhandel und im E-Commerce.
- Quote paper
- Tilmann Jaeger (Author), 2005, Die Entstehung und Entwicklung des Versandhandels in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40694