Gesinde in der Frühen Neuzeit


Term Paper (Advanced seminar), 2003

20 Pages, Grade: 2-


Excerpt


Inhalt

Einleitung

I. Teil: Gesinde – Stellung in der Familie, der Rechtsprechung und der Religion
1. Was verbirgt sich hinter dem Gesindebegriff?
2. Gesindeordnungen
a.) Der Vertragsschluss
b.) Die Entlohnung des Dienstes
c.) Die Fürsorge
d.) Pflichterfüllung und Disziplinierung
3. Gesinde und Religion

II. Teil: Das Gesinde im Kirchspiel Belm
(basierend auf den Forschungsergebnissen Jürgen Schluhmbohms)
1. Vorstellung des Kirchenspiels
2. Der Gesindedienst

Schlussbemerkungen

Literaturangaben

Einleitung

Der Alltag des früh-neuzeitlichen Lebens wurde vor allen Dingen dadurch geprägt, dass den Menschen für die Arbeit im Haushalt und in der Landwirtschaft keine modernen technischen Geräte zur Verfügung standen. Somit wurden für alle anfallenden Tätigkeiten eine Vielzahl von Personen benötigt, die sie verrichteten. Da der Hausherr, seine Ehefrau und deren Kinder jedoch je nach Größe von Haus und Hof kaum in der Lage waren, diese allein zu bewirtschaften, war es notwendig, zusätzliche Arbeitskräfte einzustellen. Besagte Arbeitskräfte wurden in der Regel unter dem Begriff „Gesinde“ zusammengefasst. Die Art und Weise wie sie ihren Lebensunterhalt verdienten, unterschied sich durch die Arbeitsfelder und Pflichten, die sie übernahmen sowie durch die Gegenleistungen, die sie für den geleisteten Dienst erhielten, von anderen Formen des Nahrungserwerbs.

Wie sich der Gesindedienst im einzelnen gestaltete, welchen rechtlichen und religiösen Normen er unterlag und welche Spannungen sich daraus ergeben konnten, soll im folgenden genauer untersucht werden. Dazu werde ich im ersten Teil dieser Hausarbeit zunächst den Gesindebegriff unter Bezugnahme auf Zedlers Universallexikon[1] und auf die „Oeconomische Encyklopädie“ von Krünitz[2] beleuchten. Das Zustandekommen des Arbeitsverhältnisses, die Integrierung von Knechten und Mägden in den Haushalt der Dienstherren und die Übernahme von Rechten und Pflichten beider Parteien sollen hier bereits anklingen. Daneben kommen vor allem die Bestimmungen der Gesindeordnungen zum Tragen. Wichtige Informationen liefern zum Beispiel Thomas Vormbaum[3] oder Rainer Schröder[4]. Aber auch bei Justus Wilhelm Hedemann[5] oder Johann Lorenz Dorn[6] kann man etwas darüber erfahren, wie sich das Gesinderecht in der Frühen Neuzeit gestaltete. Aussagekräftig sind auch Wilhelm Kähler[7] und Otto Könnecke[8]. Da aber zu dieser Zeit neben der weltlichen Rechtsprechung die religiöse Ebene eine große Rolle spielte, soll auch diese in einem eigenen Kapitel Erwähnung finden. Um sich mit diesem Thema zu beschäftigen, eignen sich besonders Julius Hoffmanns „Die ,Hausväterliteratur’ und die ,Predigten über den Christlichen Hausstand’ “[9] sowie Ausführungen von Gotthardt Frühsorge[10] und Paul Münch[11].

Der zweite Abschnitt der Hausarbeit wird sich exemplarisch mit dem Gesinde im Kirchspiel Belm beschäftigen. Jürgen Schluhmbohm hat sich in seinem Buch „Lebensläufe, Familien, Höfe“[12] ausführlich mit den Menschen, die in der Frühen Neuzeit dort lebten und arbeiteten, auseinander gesetzt. Seine Ergebnisse sollen den theoretischen Fakten aus dem ersten Teil eine gewisse Lebendigkeit und Anschaulichkeit verleihen.

Insgesamt beschränkt sich diese Hausarbeit auf eine kleine Auswahl von Werken, die sich mit dem Thema „Gesinde“ auseinander setzen. Bei Claudia Harrasser[13] zum Beispiel sind weit über 3000 Veröffentlichungen zu dieser Thematik verzeichnet. Allerdings konzentriert sich eine Vielzahl der Autoren und Autorinnen auf das Leben im ländlichen Bereich im 19. und 20. Jahrhundert, während diese Hausarbeit auch Erkenntnisse für das 16. bis 18. Jahrhundert liefern soll.

I. Teil: Gesinde – Stellung in der Familie, der Rechtsprechung und der Religion

1. Was verbirgt sich hinter dem Gesindebegriff?

Der Begriff des Gesindes lässt sich etymologisch auf eine althochdeutsche Bezeichnung mit der Bedeutung „Gefolgschaft“ zurückführen. Einige Jahrhunderte später bezog sich diese „Gefolgschaft“ jedoch nur noch auf den Gehorsam, die Treue und den Respekt des Knechts oder der Magd gegenüber der Herrschaft. Neben diesen Pflichten zeichneten das Gesinde auch die ihnen zugeteilten Arbeitsfelder und die Gegenleistungen, die sie für den verrichteten Dienst erhielten aus. So definierte Johann Heinrich Zedler die Gesindebediensteten als „diejenigen Personen, beyderley Geschlechts, so uns um einen gewissen Jahr = Lohn und die tägliche Kost dienen und unsere Befehle mit aller Treue auch möglichstem Fleiße und Sorgfalt ausrichten sollen, nemlich Knechte und Mägde…“[14]. Auch in der Oeconomischen Encyklopädie von Johann Georg Krünitz heißt es, das Gesinde umfasse „diejenigen Personen der häuslichen Gesellschaft, welche verbindlichen machen, andern um Lohn geringe Dienste zu leisten, da es denn Knechte, Mägde, und geringe Hausbediente unter sich begreift, …“[15].

Der Gesindedienst beruhte auf einem Vertrag, der vor Dienstantritt geschlossen wurde. Er beinhaltete die Einwilligung zur Arbeit und die Vereinbarungen über die Gegenleistungen. Letztere bestanden, wie im oben angeführten Zitat Zedlers bereits angedeutet, zum einen aus einem Barlohn und zum anderen aus der Kost. Die Versorgung mit Nahrung sah Zedler im Übrigen als „natürliche Billigkeit“ an, da das Gesinde dem Dienstherren aufgeopferte „Kräfte“ hierdurch ersetzt bekäme. Daneben war es Knechten und Mägden gestattet, zum Beispiel Geschenke von Besuchern „ihres“ Herren oder von „ihrem“ Herren selbst anzunehmen. Sie galten als unregelmäßige Einnahmen. Außerdem konnte zur Bezahlung auch Kleidung gehören.

Der Eintritt in den Gesindedienst bedeutete für Knechte und Mägde allerdings nicht nur den Erwerb des Lebensunterhalts. Darüber hinaus übten die Bediensteten auch die Einordnung in einen fremden Haushalt und die Unterordnung unter die Gewalt des Hausherren. Dieser hatte das Recht, seine Untergebenen zu bestrafen, wenn sie Befehle von Hausmutter oder Hausvater nicht ausführten oder Verbote missachteten. Andererseits hatte der Dienstherr gegenüber dem Gesinde auch bestimmte Pflichten.[16] Dazu gehörte unter anderem, dass er schlechten Umgang seines „Personals“ oder den engeren Kontakt zwischen männlichen und weiblichen Gesinde unterbinden sollte. Auch Unruhen zwischen Bediensteten sollte er abwenden und das Gesinde zum Kirchgang und zur Einhaltung kirchlicher Feiertage anhalten.[17]

Insgesamt herrschte zwischen dem Herren und seinem Gesinde kein Verhältnis wie zwischen gleichgestellten Vertragspartnern. Der Hausvater bestimmte den Alltag des „Personals“ nicht nur während der Arbeitszeit sondern während des gesamten Tages, da es in der Regel auch mit im Herrenhaus lebte. Dadurch war natürlich die Abhängigkeit des Gesindes extrem groß.

Wann jemand in den Gesindedienst eintrat, war regional unterschiedlich. In manchen Gebieten Deutschlands begannen schon Kinder, als Knechte oder Mägde zu arbeiten, die Regel bildete jedoch der Eintritt mit vierzehn Jahren oder sogar darüber. Der Dienstbeginn war vor allen Dingen von der wirtschaftlichen Lage der Eltern abhängig und damit von deren Möglichkeiten, den Unterhalt für ihre Kinder zu finanzieren. Daraus lässt sich erkennen, dass nahezu ausschließlich Menschen aus den sozialen Unterschichten als Gesindebedienstete tätig waren.

Das Gesinde unterschied sich von anderen Personengruppen, wie zum Beispiel Tagelöhnern oder Gesellen[18]. Im Gegensatz zu letzteren waren Knechte und Mägde zu allen Zeiten zum Dienst verpflichtet und zählten zur häuslichen Gemeinschaft bzw. zur Familie „ihres“ Dienstherren. Sie verrichten „niedere Dienste[19] “, die keine technische, wissenschaftliche oder künstlerische Vorbildung erforderten. Ihre Arbeiten umfassen lediglich häusliche und ökonomische Geschäfte. In Zünften waren sie nicht organisiert. Das Leben eines Gesindetätigen wurde zu allen Zeiten vom Herren bestimmt.

[...]


[1]Grosses Verständnis Universal = Lexikon Aller Wissenschaften und Künste Welche bißhero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden […], 64 Bde. 4 Erg. – Bde., verlegt bei Johann Heinrich Zedler, Halle und Leipzig 1732 – 1754 [teilweise Nachdruck Graz 1961 – 1964].

[2] Krünitz, Johann Georg, Oeconomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats = Stadt = Haus- und Landwirtschaft, 242 Teile, Berlin 1773 – 1858.

[3] Vormbaum, Thomas, Politik und Gesinderecht im 19. Jahrhundert (vornehmlich in Preußen 1810- 1918). Berlin 1980 (Schriften zur Rechtsgeschichte. 21).

[4] Schröder, Rainer, Gesinderecht im 18. Jahrhundert. In: Frühsorge, Gotthardt / Rainer Gruenther / Beatrix Freifrau Wolff Metternich (Hg.): Gesinde im 18. Jahrhundert (Studien zum 18. Jahrhundert 12), Hamburg 1995, S. 13 – 39.

[5] Hedemann, Justus Wilhelm, Die Fürsorge des Gutsherrn für sein Gesinde. In: Festgabe für Felix Dahn. 1. Teil. Breslau 1905.

[6] Dorn, Johann Lorenz, Versuch einer ausführlichen Abhandlung des Gesinderechts, Erlangen 1974.

[7] Kähler, Wilhelm, Gesindewesen und Gesinderecht in Deutschland, Jena 1896.

[8] Könnecke, Otto, Rechtsgeschichte des Gesindes in West- und Süddeutschland, Marburg 1912.

[9] Hoffmann, Julius, Die ,Hausväterliteratur’ und die ,Predigten über den Christlichen Hausstand’. Lehre von Hause und Bildung für das häusliche Leben im 16., 17. und 18. Jahrhundert. Weinheim, Berlin 1959.

[10] Frühsorge, Gotthardt, Einübung zum Christlichen Gehorsam: Gesinde im ,Ganzen Haus’. In: Frühsorge, Gotthardt u. a. (Hg.): Gesinde im 18. Jahrhundert (Studien zum 18. Jahrhundert 12) Hamburg 1995, S. 109 – 119.

[11] Münch, Paul, Tiere Teufel oder Menschen? Zur gesellschaftlichen Einschätzung der „dienenden Klassen“ während der Frühen Neuzeit. In: ebenda, S. 83 – 107.

[12] Schluhmbohm, Jürgen, Lebensläufe, Familien, Höfe. Göttingen 1994.

[13] Harrasser, Claudia, Von Dienstboten und Landarbeitern. Eine Bibliographie zu (fast) vergessenen Berufen (Geschichte und Ökonomie 7), Innsbruck, Wien 1996.

[14] Zedler, Artikel „Gesinde“, Bd. 10, Halle, Leipzig 1735, Sp. 1282.

[15] Krünitz, Artikel „Gesinde“, 17. Theil, Berlin 1779, S. 565.

[16] Dürr, Renate, Mägde in der Stadt. Das Beispiel Schwäbisch Hall in der Frühen Neuzeit, Frankfurt / Main, New York 1995, S. 139 f.

[17] Kaltwasser, Inge, Häusliches Gesinde in der Freien Stadt Frankfurt am Main. Rechtsstellung, soziale Lage und Aspekte des sozialen Wandels 1815 – 1866 (Studien zur Frankfurter Geschichte 26), Frankfurt / Main 1989

[18] Dorn, Johann Lorenz, wie Anmerkung 6, S. 88 ff.

[19] Kähler Wilhelm, wie Anmerkung 7, S. 128.

Könnecke, Otto, wie Anmerkung 8, S. 246.

Excerpt out of 20 pages

Details

Title
Gesinde in der Frühen Neuzeit
College
University of Kassel
Grade
2-
Author
Year
2003
Pages
20
Catalog Number
V39027
ISBN (eBook)
9783638379250
File size
477 KB
Language
German
Keywords
Gesinde, Frühen, Neuzeit
Quote paper
Doreen Fricke (Author), 2003, Gesinde in der Frühen Neuzeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39027

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Gesinde in der Frühen Neuzeit



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free