Im Folgenden werden Beispiele aufgeführt, wie ein Fitnessstudio besser geführt werden kann und somit der Umsatz gesteigert werden kann. Die Bereiche Organisation, Orientierung, Motivation und Controlling werden hierbei abgedeckt.
Inhaltsverzeichnis
- Verkaufsmanagement
- Verkaufsorganisation
- Vergleich mit den 13 Stufen des Verkaufs
- Verkaufsoptimierung
- Kundenorientierung
- Konzept der Selbstkordanz
- Kundenbindung
- Zusatzverkäufe
- Teams, Motivation und Führung
- Teamentwicklung
- Führung
- Motivation
- Controlling
- Kennzahlen im Betrieb
- Fluktuationsquote
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Thema Verkaufsmanagement im Kontext eines Fitnessstudios. Sie analysiert die 13 Stufen des Verkaufs und vergleicht diese mit der Praxis im eigenen Unternehmen. Darüber hinaus werden Kundenorientierung, Teamentwicklung, Führung, Motivation und Controlling als wichtige Aspekte des erfolgreichen Verkaufsmanagements beleuchtet.
- Analyse der 13 Stufen des Verkaufs
- Vergleich der Verkaufsorganisation mit dem eigenen Fitnessstudio
- Kundenorientierung und Kundenbindung
- Teamentwicklung, Führung und Motivation
- Controlling und Kennzahlen im Fitnessstudio
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit dem Thema Verkaufsmanagement. Hier werden die 13 Stufen des Verkaufs nach Schlaffke & Plünnecke (2015) vorgestellt und anhand der Praxis im eigenen Fitnessstudio erläutert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Phasen der Vorbereitung, Kontaktaufnahme, Bedarfsanalyse und Abschluss.
Das zweite Kapitel behandelt die Kundenorientierung. Hier werden die Konzepte der Selbstkordanz und Kundenbindung sowie die Bedeutung von Zusatzverkäufen für den Erfolg eines Fitnessstudios diskutiert.
Das dritte Kapitel widmet sich den Themen Teamentwicklung, Führung und Motivation. Hier werden wichtige Aspekte für die erfolgreiche Gestaltung von Teams und die Führung von Mitarbeitern im Fitnessstudio beleuchtet.
Im vierten Kapitel werden die wichtigsten Kennzahlen im Betrieb sowie die Fluktuationsquote als Controlling-Instrumente im Fitnessstudio vorgestellt und deren Bedeutung für die Unternehmensführung erläutert.
Schlüsselwörter
Verkaufsmanagement, 13 Stufen des Verkaufs, Fitnessstudio, Kundenorientierung, Kundenbindung, Zusatzverkäufe, Teamentwicklung, Führung, Motivation, Controlling, Kennzahlen, Fluktuationsquote.
- Quote paper
- Ferdinand Hummel (Author), 2016, Organisation, Orientierung, Motivation und Controlling eines Fitnessstudios, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388807