Welche Funktion hat die Anthropologie in der Systematischen Theologie?
In meinem Essay soll nicht die Anthropologie als eigenständiger Fachbereich abgehandelt werden. Vielmehr geht es darum kurz und knapp zu erläutern, wie sich die theologische Anthropologie als Teilbereich der Systematischen Theologie dem Menschen widmet und auf welche Weise diese eine wichtige Funktion darstellt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Fragestellung
- Das Menschenbild aus theologischer und philosophischer Sicht
- Religionskritiker Ludwig Feuerbach über die theologische Anthropologie
- Theologische Anthropologie in Bezug auf die Bibel
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Essay befasst sich mit der Funktion der theologischen Anthropologie in der systematischen Theologie. Er untersucht, wie die theologische Anthropologie die Definition des Menschen als eines durch Gottes Wort gerechtfertigten Wesens auf ein problematisches Sachverhalt im sprachlichen Wesen des Menschen hinweist.
- Das Menschenbild aus theologischer und philosophischer Sicht
- Die Rolle der Bibel in der theologischen Anthropologie
- Ludwig Feuerbachs Kritik an der theologischen Anthropologie
- Die zentrale Funktion der theologischen Anthropologie in der systematischen Theologie
- Die Bedeutung von Sprachlichkeit und Offenbarung für das Menschenbild
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Der Essay definiert den Begriff der Anthropologie und stellt die Frage nach der Funktion der theologischen Anthropologie in der systematischen Theologie.
- Das Menschenbild aus theologischer und philosophischer Sicht: Dieses Kapitel beleuchtet die "Wende zum Menschen" in der systematischen Theologie und Philosophie des 20. Jahrhunderts. Es beschreibt die theologische Anthropologie als eine Disziplin, die die Definition des Menschen als eines durch Gottes Wort gerechtfertigten Wesens auf einen problematischen Sachverhalt im sprachlichen Wesen des Menschen hinweist.
- Religionskritiker Ludwig Feuerbach über die theologische Anthropologie: Dieses Kapitel stellt Feuerbachs Kritik an der Religion und seiner Projektionsthese vor. Feuerbach argumentiert, dass der Mensch allein aus der Natur stammt und Gott lediglich eine "Fantasiegestalt" auf der Suche nach Liebe, Mitgefühl und Humanität des Menschen darstellt.
- Theologische Anthropologie in Bezug auf die Bibel: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung der Bibel für die theologische Anthropologie. Es argumentiert, dass die Bibel die grundlegende Offenbarung-Urkunde des christlichen Glaubens ist und dass sie wichtige Grundmuster über den Menschen skizziert.
Schlüsselwörter
Die zentralen Begriffe und Themen des Essays sind: theologische Anthropologie, systematische Theologie, Menschenbild, Sprachlichkeit, Offenbarung, Bibel, Feuerbach, Projektionsthese, Religionskritik, Gottes Wort, Sprachwesen.
- Quote paper
- Julia Engels (Author), 2016, Welche Funktion hat die Anthropologie in der Systematischen Theologie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/385061