Im ersten Teil dieser Arbeit werden zunächst Inhalt und Ziele der SWOT-Methode sowie die Gestaltung der Durchführung und die der Analyse immanente Probleme dargelegt. Darauf aufbauend erfolgt im zweiten Teil eine SWOT-Analyse am Beispiel des Brauerei Unternehmens Beck GmbH & Co. KG.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Die SWOT-Analyse
- 1.1 Inhalt und Ziele der SWOT-Analyse
- 1.2 Durchführung der SWOT-Analyse an einem Unternehmen
- 1.2.1 Interne Analyse – Identifizierung der Stärken und Schwächen
- 1.2.2 Externe Analyse - Identifizierung der Chancen und Risiken
- 1.2.2.1 Analyse der Makroumwelt
- 1.2.2.2 Analyse der Mikroumwelt
- 1.3 Strategieentwicklung mit Hilfe der Normstrategien
- 1.4 Kritik
- 2. SWOT-Analyse an der Brauerei Beck GmbH & Co. KG
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die SWOT-Analyse als Methode der strategischen Planung darzustellen und anhand des Beispiels der Brauerei Beck GmbH & Co. KG anzuwenden. Die Arbeit erläutert zunächst den Inhalt und die Ziele der SWOT-Analyse, bevor sie die praktische Durchführung an einem Unternehmen beschreibt. Der Fokus liegt auf der systematischen Analyse interner und externer Faktoren.
- Inhalt und Ziele der SWOT-Analyse
- Durchführung der SWOT-Analyse
- Interne und externe Analyse
- Strategieentwicklung
- Anwendung der SWOT-Analyse am Beispiel Beck's
Zusammenfassung der Kapitel
1. Die SWOT-Analyse: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in die SWOT-Analyse. Es erläutert detailliert den Inhalt und die Ziele dieser weit verbreiteten Methode zur strategischen Situationsanalyse. Die SWOT-Analyse wird als Werkzeug im Marketing, Management und im persönlichen Bereich beschrieben, das die systematische Untersuchung interner Stärken und Schwächen sowie externer Chancen und Risiken ermöglicht. Der historische Kontext der Methode wird beleuchtet, wobei ihre Ursprünge in der Harvard Business School und im SRI (Stanford Research Institute) erwähnt werden. Der Anwendungsbereich der SWOT-Analyse wird anhand verschiedener Beispiele aus der Praxis, wie Produktpolitik, Markteinführung und Standortanalysen, veranschaulicht. Die einfache und universell anwendbare Methodik wird hervorgehoben, die die Betrachtung unternehmensexterner und interner Rahmenbedingungen ermöglicht.
2. SWOT-Analyse an der Brauerei Beck GmbH & Co. KG: Dieses Kapitel (leider nicht im vorliegenden Text enthalten) würde eine konkrete Anwendung der im ersten Kapitel beschriebenen SWOT-Analyse auf die Brauerei Beck GmbH & Co. KG präsentieren. Es würde die Stärken und Schwächen des Unternehmens im Detail analysieren, indem es interne Faktoren wie beispielsweise die Markenbekanntheit, die Produktionskapazität und die finanzielle Situation betrachtet. Weiterhin würde es die Chancen und Risiken im externen Umfeld beleuchten, indem es z.B. Marktbedingungen, den Wettbewerb, gesetzliche Regelungen und technologische Entwicklungen untersucht. Aus der Gegenüberstellung dieser Faktoren würden dann konkrete strategische Empfehlungen für das Unternehmen abgeleitet werden.
Schlüsselwörter
SWOT-Analyse, strategisches Marketing, Situationsanalyse, Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken, Unternehmensanalyse, Strategieentwicklung, Brauerei Beck GmbH & Co. KG, Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur SWOT-Analyse der Brauerei Beck GmbH & Co. KG
Was ist der Inhalt dieser Arbeit?
Diese Arbeit präsentiert eine umfassende Einführung in die SWOT-Analyse als Methode der strategischen Planung. Sie erläutert die Durchführung der Analyse, beginnt mit der Definition und den Zielen der Methode und demonstriert ihre Anwendung am Beispiel der Brauerei Beck GmbH & Co. KG. Der Fokus liegt auf der systematischen Analyse interner und externer Faktoren, um daraus strategische Empfehlungen abzuleiten. Die Arbeit enthält ein Inhaltsverzeichnis, eine Zusammenfassung der Kapitel und eine Liste der Schlüsselwörter.
Was sind die Ziele dieser Arbeit?
Das Hauptziel ist die Darstellung der SWOT-Analyse als Werkzeug der strategischen Planung und ihre Anwendung in der Praxis. Die Arbeit soll den Lesern die Methode verständlich erklären und ihre Anwendung anhand eines konkreten Beispiels (Brauerei Beck) veranschaulichen. Es geht darum, interne Stärken und Schwächen sowie externe Chancen und Risiken systematisch zu identifizieren und daraus strategische Implikationen abzuleiten.
Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Schwerpunkte: Inhalt und Ziele der SWOT-Analyse, Durchführung der SWOT-Analyse (interne und externe Analyse), Strategieentwicklung mithilfe der SWOT-Analyse und die Anwendung der SWOT-Analyse am Beispiel der Brauerei Beck GmbH & Co. KG.
Wie ist die SWOT-Analyse aufgebaut und durchgeführt?
Die SWOT-Analyse gliedert sich in die Analyse interner Faktoren (Stärken und Schwächen) und externer Faktoren (Chancen und Risiken). Die interne Analyse betrachtet unternehmensinterne Aspekte wie z.B. Markenbekanntheit, Produktionskapazität und finanzielle Situation. Die externe Analyse umfasst die Betrachtung des Marktes, des Wettbewerbs, gesetzlicher Regelungen und technologischer Entwicklungen. Aus der Gegenüberstellung dieser Faktoren werden dann strategische Empfehlungen abgeleitet.
Welche Kapitel enthält die Arbeit?
Die Arbeit enthält mindestens zwei Kapitel: Kapitel 1 befasst sich mit der allgemeinen Einführung in die SWOT-Analyse, einschließlich Inhalt, Zielen, Durchführung und Kritik. Kapitel 2 (im vorliegenden Text nicht vollständig enthalten) widmet sich der konkreten Anwendung der SWOT-Analyse auf die Brauerei Beck GmbH & Co. KG.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: SWOT-Analyse, strategisches Marketing, Situationsanalyse, Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken, Unternehmensanalyse, Strategieentwicklung, Brauerei Beck GmbH & Co. KG, Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse.
Wo finde ich eine detaillierte Analyse der Brauerei Beck GmbH & Co. KG?
Eine detaillierte Fallstudie zur Brauerei Beck GmbH & Co. KG ist in dieser Arbeit zwar vorgesehen (Kapitel 2), jedoch im vorliegenden Auszug nicht vollständig enthalten.
Für wen ist diese Arbeit relevant?
Diese Arbeit ist relevant für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit strategischem Management, Marketing und Unternehmensanalyse befassen. Sie bietet eine verständliche Einführung in die SWOT-Analyse und zeigt deren praktische Anwendung.
- Quote paper
- Oliver Ryssok (Author), 2017, Darstellung der SWOT-Analyse und Anwendung am Beispiel des Unternehmens Beck's, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/380793