Transformational Leadership occurs when leaders and their followers ensure success of putting each other to a higher stage of morale and motivation. In 1987, James MacGregor Burns first described Transformational Leadership and separated it from Transactional Leadership. In contrast to Transactional Leadership, where you only have a transaction between the followers and the leader Transformational Leaders try to change the values of their employees by exemplary visions to reach a common, overarching objective. That’s how it possible that employees feel higher levels of motivation and morality.
This assignment presents different factors and necessary characteristics of transformational Leadership. The focus is on the factor Idealized Influence, as it plays an important role for the leader Nelson Mandela.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Theoretical Topic
- 1.1 Transformational Leadership
- 1.2 Idealized Influence - Charisma
- 1.2.1 Role-modelling and Change
- 2. The Practice of Nelson Mandela
- 3. Fit between Theory and Practice
- 4. List of Sources
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der kritischen Evaluierung der Theorie des transformativen Führungsstils und ihrer Anwendung in der Führungspraxis. Ziel ist es, die Kernelemente dieser Führungstheorie zu analysieren und anhand eines Fallbeispiels, Nelson Mandela, ihre Relevanz in der Praxis zu beleuchten.
- Transformatives Leadership und seine zentralen Elemente
- Der Einfluss von Idealized Influence - Charisma auf die Führung
- Die Rolle von Role-modelling und Change im transformativen Führungsstil
- Anwendung der Theorie am Beispiel von Nelson Mandela
- Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis
Zusammenfassung der Kapitel
1. Theoretical Topic
Dieses Kapitel beleuchtet das Konzept des transformativen Leadership. Es wird definiert, wie dieser Führungsstil die Moral und Motivation von Mitarbeitern und Führungskräften auf ein höheres Niveau hebt. Im Vergleich zum transaktionalen Leadership, das auf Austauschbeziehungen basiert, zielt transformatives Leadership darauf ab, Werte und Visionen zu verändern, um gemeinsam ein übergeordnetes Ziel zu erreichen. Die zentrale Rolle der Idealized Influence - Charisma wird hervorgehoben, die Mitarbeiter durch inspirierende Visionen und ein starkes Vorbild motivierend beeinflusst.
1.2 Idealized Influence - Charisma
Dieses Kapitel geht auf den Begriff des Charisma ein und erläutert, wie charismatische Führungspersönlichkeiten durch ihre Visionen, ihr Selbstvertrauen und ihre Überzeugungskraft Mitarbeiter beeinflussen. Charismatische Führungskräfte agieren als Vorbilder, die hohe Standards setzen und ethische Werte fördern. Sie schaffen Vertrauen und Respekt durch ihre Glaubwürdigkeit und ihr Engagement. Die Bedeutung von Role-modelling und Change im Kontext von charismatischem Leadership wird ebenfalls beleuchtet.
1.2.1 Role-modelling and Change
Dieses Unterkapitel erklärt, wie charismatische Führungskräfte durch ihre Vorbildfunktion Mitarbeiter positiv beeinflussen. Durch ihre moralischen und ethischen Verhaltensweisen inspirieren sie Mitarbeiter, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die emotionalen Aspekte der Führung, wie Empathie und Motivation, werden in diesem Kontext ebenfalls betrachtet.
2. The Practice of Nelson Mandela
Dieses Kapitel analysiert die Führungspraxis von Nelson Mandela. Es wird untersucht, wie er die Prinzipien des transformativen Leadership in seiner Rolle als politischer Führer und Freiheitskämpfer erfolgreich angewendet hat.
3. Fit between Theory and Practice
Dieses Kapitel analysiert die Übereinstimmung zwischen der Theorie des transformativen Leadership und der Praxis von Nelson Mandela. Es wird die Frage beantwortet, inwieweit die Theorie die Praxis von Mandela erklärt und wie die Prinzipien des transformativen Leadership zum Erfolg von Mandela beigetragen haben.
Schlüsselwörter
Transformatives Leadership, Idealized Influence, Charisma, Role-modelling, Change, Motivation, Vision, Werte, Vorbild, Nelson Mandela, Führungspraxis, Theorie, Anwendung, Moral, Ethik, Vertrauen, Respekt, Einfluss, Selbstvertrauen.
- Citar trabajo
- Tomislav Cicak (Autor), 2016, Factors and characteristics of transformational Leadership. Idealized Influence as an important role for the practice of Nelson Mandela, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379818