Im Rahmen dieser Arbeit wird zunächst die Aktualität von Corporate Social Responsibility (CSR) thematisiert. Das Konzept wird im Anschluss daran vorgestellt, um im zweiten Teil der Arbeit anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen die zentralen Vor- und Nachteile von CSR für Unternehmen zu untersuchen. Es soll überprüft werden, ob Unternehmen von CSR-Maßnahmen profitieren. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Ergebnisse final zusammengefasst und es wird ein Fazit gezogen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Gegenstand und Zielsetzung der Arbeit
- Aktuelle Präsenz von Corporate Social Responsibility
- Definition von Corporate Social Responsibility
- Vor- und Nachteile von CSR für Unternehmen
- Vorteile von CSR für Unternehmen
- Nachteile von CSR für Unternehmen
- Fazit
- Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Corporate Social Responsibility (CSR) und untersucht die Vor- und Nachteile von CSR-Maßnahmen für Unternehmen. Sie analysiert die Aktualität des CSR-Konzepts und beleuchtet die Entstehung von CSR-Aktivitäten im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und globaler Entwicklungen. Die Arbeit erörtert die Bedeutung von CSR für die Legitimierung des Unternehmens und die Stärkung seiner Reputation sowie die Herausforderungen und Risiken, die mit der Umsetzung von CSR verbunden sind.
- Aktuelles und historisches Verständnis von CSR
- Vorteile von CSR für Unternehmen: Legitimierung, Reputation, Marketing
- Nachteile von CSR für Unternehmen: Kosten, Zeitaufwand, Komplexität
- CSR als Ausdruck gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen
- Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Kontext von CSR
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt den Gegenstand und die Zielsetzung der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Aktualität von Corporate Social Responsibility (CSR) und untersucht die Entstehung des Konzepts. Im zweiten Kapitel werden die Vor- und Nachteile von CSR für Unternehmen anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen analysiert. Es werden die Vorteile von CSR in Bezug auf Legitimierung, Reputation und Marketing beleuchtet, sowie die Herausforderungen und Risiken, die mit der Umsetzung von CSR verbunden sind.
Schlüsselwörter
Corporate Social Responsibility (CSR), Unternehmensethik, Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung, Legitimierung, Reputation, Marketing, Nachhaltigkeit, Stakeholder, Umwelt, Soziales, Ökonomie, Praxisbeispiele, Vorteile, Nachteile.
- Citation du texte
- Cornelius Gesing (Auteur), 2017, Corporate Social Responsibility. Vorteile und Nachteile für Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379064