„Das Internet ist wie eine Welle: Entweder man lernt auf ihr zu schwimmen, oder man geht unter“. Dieses knappe, aber im Kern aussagekräftige Zitat von Bill Gates sollte sich wohl jedes Unternehmen zu Herzen nehmen, denn ohne Online-Präsenz scheint es heutzutage fast unmöglich zu sein am Markt zu bestehen. Dies gilt insbesondere für den wichtigen Bereich des Marketings. Dort hat sich in den letzten Jahren ein großer Wandel vollzogen. Die klassischen Marketinginstrumente wie Fernseher, Radio oder Printmedien geraten zunehmend in den Hintergrund. Die Bedeutung des Online-Marketings nimmt hingegen laufend zu. Immer mehr Unternehmen erkennen diesen Trend und lassen ihr Marketing-Budget von den klassischen Kanälen in das Online-Marketing umschichten. Doch woraus resultiert dieser sich zutragende Wandel?
Das am weitesten verbreitete Werbesystem für Onlineanzeigen ist Google AdWords. Die vorliegende Studienarbeit wird sich ausführlich mit diesem wichtigen und inzwischen unverzichtbar gewordenen Online-Marketinginstrument auseinandersetzen. Ziel wird es sein, ein vorgegebenes Google AdWords-Konto zu analysieren und mögliche Optimierungsmaßnahmen zu beschreiben. Die vorliegende Arbeit wird mit einem kurzen einleitenden theoretischen Teil beginnen. Im Anschluss daran wird der Schwerpunkt auf die Analyse des Google Adwords-Kontos gelegt. Als Analyseobjekt dient das Konto der Hochschule für angewandtes Management (HAM). Hierfür steht ein AdWords-Kampagnenbericht des Kontos zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung.
- 2. Theoretische Aufarbeitung........
- 2.1 Vom Online-Marketing zur Suchmaschinenwerbung.….….……………………..\li>
- 2.2 Google-AdWords als Marketing-Tool....
- 2.2.1 Beschreibung und Zielsetzung..\li>
- 2.2.2 Wichtige Kennzahlen
- 3. Analyse und Optimierungsmaßnahmen.
- 3.1 Der Kampagnenbericht der HAM...\li>
- 3.2 Analyse und Optimierung des HAM Kontos.......
- 3.2.1 Master Medien Online-Marketing...\li>
- 3.2.2 Erlebnisstudium Display ACT..\li>
- 3.2.3 Wirtschaftspsychologie Bachelor Berlin..\li>
- 3.2.4 Tourismus & Hotelmanagement ACT..\li>
- 3.2.5 Handelsmgt & E-Commerce München\li>
- 3.2.6 Wirtschaftspsychologie BA/MA DE..\li>
- 3.2.7 Immobilien & Baumanagement Neumarkt.....\li>
- 3.2.8 BWL Neumarkt….....\li>
- 3.2.9 Marketing- & Medienmanagement München BA..\li>
- 3.2.10 BWL Master München\li>
- 3.2.11 Wirtschaftspsychologie Bachelor München .......\li>
- 3.2.12 Immobilien & Baumanagement München...\li>
- 3.2.13 Generisch..\li>
- 3.2.14 Wirtschaftspsychologie Master Berlin\li>
- 3.2.15 Handelsmgt & E-Commerce Unna\li>
- 3.2.16 Fußballmanagement Bachelor Berlin....\li>
- 3.2.17 BWL Bachelor Display\li>
- 3.2.18 Sportmanagement Bachelor Display.\li>
- 4. Zusammenfassung und Schlussbemerkung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Studienarbeit analysiert ein Google AdWords-Konto der Hochschule für angewandtes Management (HAM) mit dem Ziel, Optimierungsmaßnahmen zu identifizieren und zu beschreiben.
- Analyse des aktuellen Zustands des Google AdWords-Kontos der HAM
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen in den verschiedenen Bereichen von Google AdWords
- Beschreibung von möglichen Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität des Kontos
- Einordnung der Ergebnisse in den Kontext der aktuellen Entwicklungen im Online-Marketing
- Bewertung der Relevanz und Bedeutung von Google AdWords als Marketing-Tool
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einleitung - Diese Einleitung erläutert die Bedeutung des Online-Marketings im heutigen Geschäftsumfeld und hebt die Bedeutung von Google AdWords als wichtiges Instrument hervor. Die Arbeit fokussiert sich auf die Analyse eines Google AdWords-Kontos der HAM, um Optimierungsmaßnahmen zu identifizieren.
- Kapitel 2: Theoretische Aufarbeitung - Dieses Kapitel bietet eine kurze theoretische Einführung in das Online-Marketing, wobei der Schwerpunkt auf Suchmaschinenwerbung (SEA) und Google AdWords liegt. Es werden wichtige Kennzahlen und Zielsetzungen von Google AdWords erläutert, die als Grundlage für die spätere Analyse dienen.
- Kapitel 3: Analyse und Optimierungsmaßnahmen - Dieser Teil der Arbeit widmet sich der Analyse des Google AdWords-Kontos der HAM anhand des verfügbaren Kampagnenberichts. Die Analyse umfasst die einzelnen Kampagnen und identifiziert Optimierungspotenziale. Es werden konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität des Kontos vorgeschlagen.
Schlüsselwörter
Online-Marketing, Suchmaschinenwerbung (SEA), Google AdWords, Keyword-Advertising, Optimierung, Analyse, Kampagnenbericht, Hochschule für angewandtes Management (HAM), Kennzahlen, Conversion, Effizienz, Effektivität.
- Quote paper
- Alexander Bodev (Author), 2017, Das Online-Marketingsinstrument Google AdWords. Performance Marketing und allgemeine Optimierungsmaßnahmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378032