Unterweisungsprobe für Elektroniker/-innen für Betriebstechnik nach der Vier-Stufen-Methode für die Ausbildereignungsprüfung.
Inhaltsverzeichnis
- Rahmenbedingungen
- Adressatenanalyse
- Ort der Unterweisung im Betrieb
- Unterweisungszeitpunkt und Dauer
- Didaktische Analyse
- Thema der Unterweisung
- Formulierung der Lerziele
- Gliederung der Lernabschnitte
- Methodische Analyse
- Methoden der Unterweisung
- Medieneinsatz
- Ablauf der Unterweisung
- Lernerfolgskontrolle
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Unterweisungseinheit zielt darauf ab, dem Auszubildenden das sichere und effiziente Abmanteln von 20 kV Mittelspannungskabeln mit dem Mantelschneider WM 20.1 zu vermitteln. Die Einheit soll praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln und den Auszubildenden auf die sichere und fachgerechte Arbeit mit diesem Spezialwerkzeug vorbereiten.
- Sicherer Umgang mit dem Mantelschneider WM 20.1
- Fachgerechte Abmantelung von 20 kV Mittelspannungskabeln
- Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit Hochspannungsleitungen
- Praktische Anwendung der gelernten Kenntnisse in realistischen Szenarien
Zusammenfassung der Kapitel
Die Unterweisungseinheit beginnt mit einer detaillierten Adressatenanalyse, die den Hintergrund des Auszubildenden und seine bisherigen Kenntnisse beleuchtet. Anschließend werden die Rahmenbedingungen der Unterweisung, wie z. B. der Ort, der Zeitpunkt und die Dauer, festgelegt. Die didaktische Analyse konzentriert sich auf das Thema der Unterweisung, die Formulierung der Lerziele und die Gliederung der Lernabschnitte. Die methodische Analyse umfasst die Methoden der Unterweisung, die im Rahmen dieser Einheit eingesetzt werden sollen, sowie den Medieneinsatz. Abschließend werden der Ablauf der Unterweisung und die Lernerfolgskontrolle beschrieben.
Schlüsselwörter
Die Unterweisungseinheit konzentriert sich auf die Bereiche Umgang und Abmanteln von 20 kV Mittelspannungskabeln mit dem Mantelschneider WM 20.1. Wichtige Schlüsselwörter sind daher: Mittelspannungskabel, Mantelschneider, Sicherheit, Sicherheitsvorkehrungen, praktische Anwendung, Fachgerechte Abmantelung, Arbeitsplatz, Werkzeuge, Hochspannungsleitungen.
- Quote paper
- Torsten Aulenbacher (Author), 2005, Umgang und Abmanteln eines 20 kV Mittelspannungskabel mit dem Mantelschneider WM 20.1 (Unterweisung Elektroniker / -in für Betriebstechnik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37758