Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Plattentektonik sowie deren Konsequenzen in Form von Vulkanausbrüchen und Erdbeben. Dabei wird der Schwerpunkt nicht auf Kontinente wie Asien oder Nordamerika gelegt, sondern Deutschland und Mitteleuropa werden fokussiert - Regionen, die man eher weniger mit tektonischen Vorgängen assoziiert.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Vulkan?
- Wie entstehen Vulkane?
- Woher kommt die Energie in der Erde?
- Formen des Vulkanismus in Deutschland
- Was sind mantle plumes?
- Was sind Erdbeben?
- Wie entsteht ein Erdbeben?
- Formen von Erdbeben
- Messung von Erdbeben
- Die Seismizität Mitteleuropas und Deutschlands
- Die Ursache von Erdbeben in Deutschland
- Reelle Erdbeben-Ereignisse
- Literatur
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text befasst sich mit den Formen des Vulkanismus und Erdbeben in Deutschland und Mitteleuropa. Er untersucht die Entstehung und Ausprägung von Vulkanen, erklärt die Funktionsweise von mantle plumes und beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen von Erdbeben in der Region.
- Entstehung und Funktionsweise von Vulkanen
- Vulkanismus in Deutschland, insbesondere die Eifel
- Die Bedeutung von mantle plumes für den Vulkanismus
- Die Entstehung und Auswirkungen von Erdbeben
- Die Seismizität Mitteleuropas und Deutschlands
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel definiert den Begriff "Vulkan" und erklärt die Entstehung von Vulkanen durch das Aufsteigen von Magma aus dem Erdmantel. Kapitel zwei befasst sich mit den Formen des Vulkanismus in Deutschland, wobei die Maare der Eifel als Beispiel für junge Vulkanfelder hervorgehoben werden. Kapitel drei erklärt das Konzept der mantle plumes, riesige Magmakammern, die für vulkanische Aktivität innerhalb von Erdplatten verantwortlich sind. Kapitel vier behandelt die Entstehung und Messung von Erdbeben, während Kapitel fünf sich mit der Seismizität Mitteleuropas und Deutschlands beschäftigt.
Schlüsselwörter
Vulkanismus, Erdbeben, mantle plumes, Magma, Erdkruste, Erdmantel, Lithosphäre, Asthenosphäre, Seismizität, Eifel, Deutschland, Mitteleuropa.
- Quote paper
- Antje Minde (Author), 2004, Formen des Vulkanismus und Erdbeben in Deutschland und Mitteleuropa, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37721