Wie Zeitungsberichte zeigen, ist Jugendkriminalität ein aktuelles, modernes Problem in unserer Gesellschaft. Das Deliktsfeld erstreckt sich dabei von Diebstählen zu Einbrüchen, Raubüberfällen bis hin zu schweren Gewaltdelikten. Welche Ursachen gibt es für Jugenddelinquenz? Ist das unmittelbare Umfeld Schuld am kriminellen Verhalten der Jugendlichen? Welche Kampagnen versprechen eine dauerhafte Lösung?
Inhaltsverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Es gibt keine Zielsetzung oder Themenschwerpunkte im bereitgestellten Text.
Zusammenfassung der Kapitel
Der Text ist zu kurz, um eine Zusammenfassung der Kapitel zu erstellen.
Schlüsselwörter
Der Text beinhaltet keine Schlüsselwörter. Die einzigen Begriffe sind "Datenlizenz Deutschland", "PKS Bundeskriminalamt" und "Version 2.0".
- Arbeit zitieren
- Frederik Benning (Autor:in), 2016, Jugenddelinquenz. Ursachen, Formen und Präventionsmaßnahmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376328