In diesem Referat wurde die grundsätzliche Glaubwürdigkeit des Arche Berichtes untersucht. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf dem Stand der Suche nach der Arche Noah.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung in das Thema
- 2. Ausarbeitung des Themas
- 2.1 Fakten zur Arche
- 2.1.1 Wortbedeutung
- 2.1.2 Material
- 2.1.3 Form und Maße
- 2.1.4 Fläche und Raum
- 2.2 Stand der Suche nach der Arche
- 2.2.1 Die Suche der Arche auf dem Ararat
- 2.2.2 Die Suche der Arche auf dem Cudi
- 2.2.3 Die Suche der Arche bei Doğubeyazit
- 2.1 Fakten zur Arche
- 3. Zusammenfassung
- 4. Quellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Ausarbeitung befasst sich mit der Arche Noah, wobei der Schwerpunkt auf dem Stand der Suche nach diesem biblischen Bauwerk liegt. Die Arbeit beleuchtet sowohl den Aufbau der Arche als auch verschiedene Theorien und Fundberichte rund um ihre mögliche Existenz. Die Ausarbeitung analysiert die verschiedenen Standpunkte und bewertet deren Glaubwürdigkeit.
- Aufbau und Dimensionen der Arche Noah
- Die historische Relevanz der Arche-Geschichte
- Die Suche nach der Arche auf verschiedenen Bergen
- Bewertung von Theorien und Fundberichten
- Die Rolle der Arche Noah im Kontext der Bibel
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einführung in das Thema
Das erste Kapitel führt in das Thema der Arche Noah ein und beschreibt den Aufbau der Ausarbeitung. Es werden die wichtigsten Fragen und Aspekte rund um die Arche behandelt, wie die technische Machbarkeit, die Ausbreitung der Tiere nach der Sintflut und die Frage nach geologischen Hinweisen auf die Sintflut. Das Kapitel betont die Relevanz des Themas und beleuchtet die große mediale Aufmerksamkeit, die die Arche Noah genießt.
2. Ausarbeitung des Themas
2.1 Fakten zur Arche
Das zweite Kapitel untersucht die Fakten rund um die Arche Noah. Es betrachtet die Wortbedeutung, das Material, die Form und Maße sowie die Fläche und den Raum der Arche. Es werden die biblischen Quellen analysiert und verschiedene Interpretationen der verwendeten Materialien und Maße diskutiert. Das Kapitel beleuchtet auch die erstaunlichen Proportionen der Arche im Vergleich zu anderen Schiffen.
2.2 Stand der Suche nach der Arche
Das dritte Kapitel widmet sich der Suche nach der Arche Noah. Es beleuchtet verschiedene Theorien und Fundberichte, insbesondere auf dem Ararat, dem Cudi und bei Doğubeyazit. Die verschiedenen Standpunkte werden beleuchtet und kritisch bewertet. Es werden auch historische Berichte und Zeugnisse der Suche nach der Arche vorgestellt.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Ausarbeitung sind: Arche Noah, Sintflut, Bibel, Gen 6,14-16, Ararat, Cudi, Doğubeyazit, Fundberichte, Theorien, Gopherholz, Maße, Raum, Wasserverdrängung, biblische Schöpfungsgeschichte, Schiffsbau.
- Quote paper
- David Rümmler (Author), 2015, Stand der Suche nach der Arche Noah, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375929