Das Thema meiner Studienarbeit lautet „Controlling im Handel“ und ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Im ersten Teil wird der Begriff „Handel“ und „Handelscontrolling“ kurz erläutert, indem die verschiedenen Handelsstrukturen aufgezeigt und die Anforderungen des Handelscontrollings vorgestellt werden. Im nächsten Teil der Studienarbeit wird das Strategische und Operative Controlling beschrieben. Diese werden definiert und die Ziele, sowie Aufgaben von ausgewählten Instrumenten des Controllings beschrieben. Im Fazit wird die Bedeutung des Handelscontrollings kurz zusammengefasst und bewertet. Das Ziel meiner Studienarbeit ist es, die Herausforderungen des Handelscontrollings zu erläutern und auch die Notwendigkeit des Controllings im Handel zu erklären.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Gang und Zielsetzung der Arbeit
- Handel
- Handel
- Controlling im Handel
- Herausforderungen des Handelscontrolling
- Strategisches Controlling
- Produktlebenszyklusanalyse
- Portfolioanalyse
- Operatives Controlling
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kennzahlensysteme
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Controlling im Handel und zielt darauf ab, die Herausforderungen des Handelscontrollings zu erläutern und die Notwendigkeit des Controllings in der Branche zu verdeutlichen.
- Entwicklungen und Herausforderungen des Handels
- Anforderungen an das Handelscontrolling
- Strategisches und operatives Controlling im Handel
- Instrumente und Methoden des Handelscontrollings
- Bedeutung des Handelscontrollings für die Unternehmenssteuerung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar. Das erste Kapitel bietet eine Einführung in den Begriff "Handel" und erläutert die verschiedenen Handelsstrukturen sowie die Anforderungen an das Handelscontrolling. Das zweite Kapitel behandelt das strategische und operative Controlling und beschreibt die Ziele sowie Aufgaben ausgewählter Instrumente des Controllings.
Schlüsselwörter
Handel, Handelscontrolling, strategisches Controlling, operatives Controlling, Produktlebenszyklusanalyse, Portfolioanalyse, Deckungsbeitragsrechnung, Kennzahlensysteme, Unternehmenssteuerung.
- Quote paper
- Christian Cieslik (Author), 2017, Strategisches und Operatives Controlling im Handel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374806