Seit Jahren prägt die Tea Party als erzkonservative Strömung die politische Landschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika entscheidend mit. Ihr Aufkommen kann als der Höhepunkt eines Rechtsrucks der Republikaner nach der Wahl Barack Obamas zum US-Präsidenten im Jahr 2008 gesehen
werden.
Ihre politikwissenschaftliche Relevanz lässt sich auch damit begründen, dass sie die enorme politische Spaltung der US-amerikanischen Gesellschaft sehr stark deutlich macht. Dabei wird „Amerikas dynamischste politische Kraft“ einerseits von manchen Beobachtern als basisdemokratische Graswurzelbewegung angesehen, andererseits aber oft auch als top-down-Bewegung beschrieben.
In dieser Arbeit soll erstens der Frage nachgegangen werden, ob und inwieweit die Tea Party eine Graswurzelbewegung (engl. grassroots) ist, also eine vom Volk ausgehende, basisdemokratische, nicht-hierarchische bottom-up-Bewegung und welche Indizien dafür sprechen.
Zweitens soll geklärt werden, ob es sich bei dem Phänomen der Tea Party möglicherweise umgekehrt um eine von einflussreichen und vermögenden Kräften gesteuerte Plattform handelt, die einfache Bürger mit populistischen und vereinfachenden Darstellungen und Parolen dazu manipulieren, sich für ihre Interessen einzusetzen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1 Gegenstand und Fragestellung
- 1.2 Aufbau der Arbeit
- 2. Über die Tea Party
- 2.1 Ursprung, Ideologie und Struktur der Tea Party
- 2.2 Merkmale der Anhängerschaft der Tea Party
- 2.3 Einfluss der Tea Party auf die Republikanischen Partei und die politische Kultur in den USA
- 3. Die Tea Party als Graswurzelbewegung
- 3.1 Grundvoraussetzungen für die rapide Entwicklung der Tea Party
- 3.2 Selbstorganisation und Eigeninitiative der Tea Party auf lokaler Ebene
- 3.3 Zustimmungsraten innerhalb der Bevölkerung für Anliegen der Tea Party
- 4. Die Tea Party als „astroturf“ - Einfluss und Kontrolle von außen
- 4.1 Finanzieller Einfluss durch Spenden vermögender Privatpersonen und Organisationen
- 4.2 Einflussnahme in der Organisation der Tea Party und bei deren Aktivitäten
- 4.3 Einflussnahme konservativer Medien
- 5. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit untersucht die Tea-Party-Bewegung in den USA und analysiert, ob es sich um eine authentische Graswurzelbewegung ("grassroots") oder eine künstlich geschaffene Bewegung ("astroturf") handelt. Die Arbeit beleuchtet die Ursprünge, die Ideologie und die Struktur der Bewegung sowie den Einfluss auf die Republikanische Partei und die politische Kultur der USA.
- Ursprünge und Ideologie der Tea-Party-Bewegung
- Charakterisierung der Anhängerschaft der Tea Party
- Einfluss der Tea Party auf die Republikanische Partei und die politische Kultur der USA
- Analyse der Tea Party als Graswurzelbewegung
- Untersuchung des externen Einflusses auf die Tea Party (Finanzierung, Organisation, Medien)
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Tea-Party-Bewegung ein und stellt die zentrale Forschungsfrage nach dem Charakter der Bewegung als Graswurzelbewegung oder künstlich gesteuerte Bewegung ("astroturf") dar. Sie beschreibt die politische Relevanz der Tea Party im Kontext der politischen Spaltung der USA und skizziert den Aufbau der Arbeit.
2. Über die Tea Party: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die Tea-Party-Bewegung. Es beleuchtet die Entstehungsgeschichte, die Ideologie und die Organisationsstruktur der Bewegung. Weiterhin beschreibt es die demografischen Merkmale der Anhängerschaft und analysiert den Einfluss der Tea Party auf die Republikanische Partei und die politische Kultur in den Vereinigten Staaten. Die Analyse betrachtet sowohl die programmatischen als auch die personellen Auswirkungen der Bewegung.
3. Die Tea Party als Graswurzelbewegung: Dieses Kapitel untersucht die Argumente, die für eine Einordnung der Tea Party als Graswurzelbewegung sprechen. Es analysiert die gesellschaftlichen Voraussetzungen für ihr Entstehen, die Selbstorganisation ihrer Anhänger auf lokaler Ebene und den Grad der Unterstützung in der US-amerikanischen Bevölkerung anhand von Umfragen und Statistiken. Der Fokus liegt auf der Selbstorganisation und dem Grad an Unabhängigkeit von externen Kräften.
4. Die Tea Party als „astroturf“ - Einfluss und Kontrolle von außen: Im Gegensatz zu Kapitel 3 analysiert dieses Kapitel die Argumente, die gegen eine reine Graswurzelbewegung sprechen und für eine "astroturf"-Interpretation der Tea Party sprechen. Es untersucht die Finanzierung der Bewegung durch wohlhabende Einzelpersonen und Organisationen, den Einfluss externer Kräfte auf die Organisation und Aktivitäten der Tea Party und den Einfluss konservativer Medien auf die Meinungsbildung und die Wahrnehmung der Bewegung in der Öffentlichkeit.
Schlüsselwörter
Tea Party, Graswurzelbewegung, astroturf, Republikanische Partei, USA, politische Spaltung, Konservatismus, politische Kultur, Finanzierung, Medien Einfluss, Meinungsbildung.
Häufig gestellte Fragen zur Seminararbeit: Die Tea Party – Graswurzelbewegung oder „Astroturf“?
Was ist der Gegenstand dieser Seminararbeit?
Diese Seminararbeit untersucht die Tea-Party-Bewegung in den USA und analysiert, ob es sich um eine authentische Graswurzelbewegung ("grassroots") oder eine künstlich geschaffene Bewegung ("astroturf") handelt. Die Arbeit beleuchtet die Ursprünge, die Ideologie und die Struktur der Bewegung sowie deren Einfluss auf die Republikanische Partei und die politische Kultur der USA.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Ursprünge und Ideologie der Tea-Party-Bewegung, Charakterisierung der Anhängerschaft, Einfluss auf die Republikanische Partei und die politische Kultur der USA, Analyse als Graswurzelbewegung und Untersuchung des externen Einflusses (Finanzierung, Organisation, Medien).
Wie ist die Arbeit aufgebaut?
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel über die Tea Party im Allgemeinen, ein Kapitel über die Tea Party als Graswurzelbewegung, ein Kapitel über die Tea Party als "Astroturf"-Bewegung und ein Fazit. Die Einleitung beschreibt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit. Die Kapitel bieten einen umfassenden Überblick, analysieren Argumente für und gegen eine Einordnung als Graswurzelbewegung und untersuchen den Einfluss externer Faktoren.
Welche zentralen Forschungsfragen werden gestellt?
Die zentrale Forschungsfrage ist, ob die Tea-Party-Bewegung eine authentische Graswurzelbewegung oder eine künstlich geschaffene ("astroturf") Bewegung ist. Die Arbeit untersucht dies anhand verschiedener Aspekte wie Entstehung, Struktur, Finanzierung und Einfluss auf die politische Landschaft der USA.
Welche Quellen werden verwendet?
Die Seminararbeit stützt sich auf Umfragen, Statistiken und Analysen, um die Selbstorganisation der Tea Party und den Grad der Unterstützung in der Bevölkerung zu belegen. Zusätzlich werden die finanziellen Einflüsse und die Rolle der Medien untersucht.
Welche Schlussfolgerungen werden gezogen?
Das Fazit der Arbeit wird die Ergebnisse der Analyse zusammenfassen und eine abschließende Bewertung liefern, ob die Tea Party eher als Graswurzelbewegung oder als "Astroturf"-Bewegung einzustufen ist. Es wird die Komplexität der Bewegung und die Wechselwirkung verschiedener Faktoren beleuchten.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Tea Party, Graswurzelbewegung, astroturf, Republikanische Partei, USA, politische Spaltung, Konservatismus, politische Kultur, Finanzierung, Medien Einfluss, Meinungsbildung.
Gibt es eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel?
Ja, die Arbeit enthält Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel. Kapitel 1 (Einleitung) führt in das Thema ein und stellt die Forschungsfrage dar. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Tea Party. Kapitel 3 untersucht die Argumente für eine Einordnung als Graswurzelbewegung, und Kapitel 4 analysiert die Argumente gegen eine reine Graswurzelbewegung ("astroturf").
- Quote paper
- Benedikt Weingärtner (Author), 2014, Die Tea-Party-Bewegung in den USA. Graswurzelbewegung oder fremdgesteuerter „astroturf“?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373610