In dieser Arbeit wird umfassend auf das englische Grammatikkapitel "Future Tenses" eingegangen. Die einzelnen Zeiten werden verständlich in Bezug auf deren Anwendung inkl. Signalwörter erklärt. Im Anschluss daran befinden sich zahlreiche verschiedene und kindgerechte Übungen für Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Inhaltsverzeichnis
- Future Simple mit „will“
- Bildung
- Verwendung
- Signal Words
- Questions
- Future Tense mit „going to“
- Bildung
- Verwendung
- Signal Words
- Questions
- Future Progressive
- Bildung
- Verwendung
- Questions
- Übungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit den verschiedenen Formen des Future Tense in der englischen Sprache. Das Ziel ist es, die grammatikalischen Strukturen dieser Formen zu erklären und ihre Verwendung in verschiedenen Kontexten aufzuzeigen.
- Bildung und Verwendung des Future Simple mit „will“
- Bildung und Verwendung des Future Tense mit „going to“
- Bildung und Verwendung des Future Progressive
- Signal Words für die verschiedenen Formen des Future Tense
- Fragen im Future Tense
Zusammenfassung der Kapitel
Future Simple mit „will“
Das Kapitel befasst sich mit der Bildung und Verwendung des Future Simple mit „will“. Es werden verschiedene Anwendungsgebiete des Future Simple erläutert, wie beispielsweise Vermutungen, Erwartungen, Hoffnungen und Befürchtungen. Außerdem werden Signal Words und Fragen in dieser Form behandelt.
Future Tense mit „going to“
Dieses Kapitel beleuchtet die Bildung und Anwendung des Future Tense mit „going to“. Es werden Beispiele für die Verwendung in verschiedenen Kontexten gegeben.
Schlüsselwörter
Future Tense, Future Simple, Future Tense mit „going to“, Future Progressive, Signal Words, Fragen, Bildung, Verwendung, Englisch Grammatik.
- Quote paper
- Stefanie Loibingdorfer (Author), Belinda Dutzler (Author), 2016, Englisch. Future Tenses, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/371270