Die vorliegende Hausarbeit ist eine Erarbeitung einer vollständigen Marktanalyse für den Unternehmenstyp "Mikrostudio Functional Training" in der Stadt Hamburg mit der Erstellung eines dazu passenden Marketingkonzepts.
Die Hauptzielgruppe des Mikrostudios Functional Training besteht aus Menschen mit hohen Ansprüchen, welche grossen Wert auf Qualität, individuelle Betreuung, wissenschaftlich fundierte Trainingsweisen und moderne, neueste Ausstattung legen. Das Mikrostudio soll hauptsächlich ambitionierte Sportler sowie fitnessbewusste Menschen ansprechen, welche nach persönlicher Weiterentwicklung und Individualität streben.
Das Mikrostudio Functional Training positioniert sich am Markt insbesondere mit hoher Qualität in sämtlichen relevanten Bereichen: es bietet ganzheitliche und einzigartige Trainingskonzepte im Functional Bereich und es wird eine persönliche und individuelle Betreuung durch erfahrene Fitness Trainer mit fundiertem Wissensstand angeboten. Die Sportler trainieren in modernen und funktionalen Facilities.
Inhaltsverzeichnis
- 1 MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE
- 1.1 Allgemeine Informationen über das Mikrostudio Functional Training
- 1.2 Lage und Standort des Mikrostudios Functional Training
- 1.3 Bestimmung von zwei Marktgebieten
- 1.4 Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials
- 1.5 Wettbewerbsanalyse
- 1.6 Beurteilung der Marktanalyse
- 2 MARKETINGPLANUNG
- 2.1 Budgetplanung des Mikrostudios Functional Training
- 2.2 Kommunikationspolitik
- 2.3 Werbeplanung
- 2.4 Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung
- 2.5 Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
- 3 ABSCHLUSSSTATEMENT
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Marktbedingungen und entwickelt einen Marketingplan für ein Mikrostudio mit dem Fokus auf Functional Training in Hamburg. Ziel ist es, eine fundierte Marktanalyse durchzuführen und auf dieser Basis eine umsetzbare Marketingstrategie zu entwickeln, inklusive Budgetplanung und Kommunikationskonzept.
- Marktanalyse eines Mikrostudion für Functional Training
- Standortwahl und -bewertung in Hamburg
- Definition der Zielgruppe und deren Bedürfnisse
- Entwicklung eines Marketingplans inklusive Budget
- Kommunikationsstrategie und Werbeplanung
Zusammenfassung der Kapitel
1 Marktbeschreibung / -analyse: Dieses Kapitel liefert eine detaillierte Beschreibung des Mikrostudion "Functional Training", seiner Zielgruppe (ambitionierte Sportler und fitnessbewusste Menschen mit hohen Ansprüchen an Qualität und Individualität) und seiner Positionierung im Markt. Es wird die besondere Betonung auf ganzheitliche Trainingskonzepte, individuelle Betreuung und moderne Ausstattung hervorgehoben. Die Wahl des Standorts in Hammerbrook, Hamburg, wird begründet und zwei relevante Marktgebiete werden definiert. Eine Makroumfeldanalyse mit Betrachtung von Kaufkraft, Arbeitslosenquote und Altersstruktur der Bevölkerung in den ausgewählten Gebieten bildet die Grundlage für die Abschätzung des Marktpotenzials. Schliesslich erfolgt eine Wettbewerbsanalyse und eine abschließende Beurteilung der gesamten Marktanalyse.
2 Marketingplanung: Dieses Kapitel befasst sich mit der detaillierten Planung der Marketingaktivitäten des Mikrostudions. Es beinhaltet die Budgetplanung, die Festlegung der Kommunikationspolitik, die konkrete Werbeplanung inklusive Kostenkalkulation und Budgetvergleich. Ein besonderer Fokus liegt auf der Identifizierung und Nutzung von Synergieeffekten innerhalb der gesamten Kommunikationsstrategie. Der Marketingplan dient als Roadmap zur erfolgreichen Positionierung und zum Wachstum des Mikrostudions.
Schlüsselwörter
Mikrostudio, Functional Training, Hamburg, Marktanalyse, Marktpotenzial, Zielgruppenanalyse, Marketingplan, Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Standortwahl.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Marketingplan für ein Mikrostudio Functional Training in Hamburg
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert die Marktbedingungen und entwickelt einen detaillierten Marketingplan für ein Mikrostudio in Hamburg, das sich auf Functional Training spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf der Durchführung einer fundierten Marktanalyse und der Entwicklung einer umsetzbaren Marketingstrategie inklusive Budgetplanung und Kommunikationskonzept.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptkapitel: 1. Marktbeschreibung/-analyse, 2. Marketingplanung und 3. Abschlussstatement (letzteres ist im vorliegenden Auszug nicht detailliert beschrieben). Kapitel 1 beinhaltet eine umfassende Marktanalyse, einschließlich allgemeiner Informationen zum Mikrostudio, Standortanalyse, Bestimmung von Marktgebieten, Makroumfeldanalyse, Wettbewerbsanalyse und Beurteilung der Marktanalyse. Kapitel 2 konzentriert sich auf die detaillierte Marketingplanung, einschließlich Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Kostenkalkulation und der Nutzung von Synergieeffekten.
Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?
Die Zielsetzung ist die Entwicklung eines fundierten und umsetzbaren Marketingplans für das Mikrostudio Functional Training in Hamburg. Dies beinhaltet eine detaillierte Marktanalyse, die Definition der Zielgruppe, die Entwicklung einer Marketingstrategie mit Budgetplanung und die Ausarbeitung eines Kommunikationskonzepts.
Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Schwerpunkte: Marktanalyse eines Mikrostudions für Functional Training, Standortwahl und -bewertung in Hamburg, Definition der Zielgruppe und deren Bedürfnisse, Entwicklung eines Marketingplans inklusive Budget, Kommunikationsstrategie und Werbeplanung.
Welche Zielgruppe wird im Fokus der Analyse und des Marketingplans betrachtet?
Die Zielgruppe besteht aus ambitionierten Sportlern und fitnessbewussten Menschen mit hohen Ansprüchen an Qualität und Individualität, die Wert auf ganzheitliche Trainingskonzepte und individuelle Betreuung legen.
Welche Aspekte der Marktanalyse werden berücksichtigt?
Die Marktanalyse umfasst allgemeine Informationen zum Mikrostudio, die Lage und den Standort in Hamburg, die Bestimmung relevanter Marktgebiete, eine Makroumfeldanalyse (z.B. Kaufkraft, Arbeitslosenquote, Altersstruktur), eine Wettbewerbsanalyse und eine abschließende Beurteilung der Marktanalyse.
Was beinhaltet die Marketingplanung?
Die Marketingplanung umfasst die Budgetplanung, die Festlegung der Kommunikationspolitik, die konkrete Werbeplanung (einschließlich Kostenkalkulation und Budgetvergleich) und die Identifizierung und Nutzung von Synergieeffekten innerhalb der Kommunikationsstrategie.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Die Arbeit wird durch folgende Schlüsselwörter charakterisiert: Mikrostudio, Functional Training, Hamburg, Marktanalyse, Marktpotenzial, Zielgruppenanalyse, Marketingplan, Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Standortwahl.
Wo liegt der Standort des Mikrostudion?
Das Mikrostudio befindet sich in Hammerbrook, Hamburg.
- Quote paper
- Jeannine Steiner (Author), 2017, Erstellung eines Marketingkonzepts. Marktanalyse für den Unternehmenstyp "Mikrostudio Functional Training" in der Stadt Hamburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370950