Bei dieser Unterweisung im Fachbereich Ada / Handwerk, Produktion, Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff handelt es sich um das Thema "Anreißen und Körnen von Bohrungsmitteln".
Die AEVO-Prüfung wurde im April 2017 mit einer Bewertung von 93 Punkten (Note 1) abgelegt.
Die Unterweisung hat insgesamt 12 Seiten und am Ende einige Kontrollfragen (Lernerfolgskontrolle).
Der Auszubildende soll selbstständig und unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften anreißen und körnen können.
Inhaltsverzeichnis
- Einordnung der Ausbildungseinheit
- Ausbildungsberuf
- Ausbildungsjahr
- Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
- Vorkenntnisse
- Arbeitssicherheit
- Arbeitsmaterialien
- Lernsituationsbeschreibung
- Strukturierung der Lernziele
- Richtlernziel
- Groblernziel
- Operationalisierte Feinlernziele
- Feinlernzielkontrollen
- Einordnung der Feinlernziele in Lernbereiche
- Methodenwahl und - begründung
- Methode (Unterweisungsform)
- Beschreibung und Begründung der gewählten Methode
- Übertragung der Methode auf die Unterweisungseinheit
- Pädagogische Prinzipien
- Didaktische Prinzipien
- Planung und Sicherung des Lernerfolgs
- Endkontrolle der gesamten Unterweisung
- Zeitplanung
- Reaktion bei Nichterreichen des Lernziels (Lernhilfen)
- Didaktische Reserve (bei schnellerem Erreichen des Lernziels)
- Ende der Unterweisung und Verabschiedung
- Kontrollfragen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Unterweisungsentwurf befasst sich mit der Ausbildungseinheit "Anreißen und Körnen von Bohrungsmitteln" im Ausbildungsberuf Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik. Die Zielsetzung ist es, dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Bohrungsmitten präzise an Werkstücken zu markieren. Der Fokus liegt dabei auf der sicheren und fachgerechten Anwendung der entsprechenden Werkzeuge und Materialien sowie auf der Vermittlung der Bedeutung einer exakten Ausführung im Hinblick auf die Toleranzen von Werkstücken.
- Sicherer Umgang mit Anreißwerkzeugen und Körnern
- Anwendung von Arbeitsschutzbestimmungen in der Praxis
- Genaues Anreißen und Körnen von Bohrungsmitten
- Verständnis der Auswirkungen einer fehlerhaften Körnung
- Vermittlung der Wichtigkeit von Präzision und Sorgfalt im Handwerk
Zusammenfassung der Kapitel
- Einordnung der Ausbildungseinheit: Dieser Abschnitt stellt den Kontext der Ausbildungseinheit im Rahmen des gesamten Ausbildungsberufs Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik dar. Er beschreibt den Ausbildungsberuf, das Ausbildungsjahr und die Einordnung der Einheit im Ausbildungsrahmenplan. Außerdem werden Vorkenntnisse des Auszubildenden und wichtige Aspekte der Arbeitssicherheit angesprochen.
- Lernsituationsbeschreibung: Dieser Abschnitt beschreibt den praktischen Kontext der Ausbildungseinheit. Er stellt die Wurst-Stahlbau GmbH vor, das Unternehmen, in dem der Auszubildende die Fähigkeiten des Anreißens und Körnens erlernen soll.
- Strukturierung der Lernziele: Dieser Abschnitt beschreibt die Lernziele der Ausbildungseinheit in verschiedenen Detailstufen. Er beinhaltet das Richtlernziel, das Groblernziel und die operationalisierten Feinlernziele. Die Feinlernziele werden mit entsprechenden Kontrollen versehen, um den Lernerfolg zu überprüfen.
- Methodenwahl und - begründung: Dieser Abschnitt stellt die gewählte Methode der Unterweisungseinheit dar. Er beschreibt die Unterweisungsform, erläutert die gewählte Methode und begründet deren Einsatz. Außerdem werden pädagogische und didaktische Prinzipien im Hinblick auf die gewählte Methode erläutert.
- Planung und Sicherung des Lernerfolgs: Dieser Abschnitt beschreibt die Planung und Sicherung des Lernerfolgs. Er beinhaltet die Endkontrolle der gesamten Unterweisung, die Zeitplanung, Maßnahmen bei Nichterreichen des Lernziels, didaktische Reserven für schnellere Lerner und das Ende der Unterweisung. Außerdem werden Kontrollfragen zur Überprüfung des Lernerfolgs aufgeführt.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusgebiete dieser Unterweisungseinheit sind: Anreißen, Körnen, Bohrungsmittel, Metallbauer, Konstruktionstechnik, Arbeitssicherheit, Werkstoffeigenschaften, Präzision, Toleranzen, Werkzeuge, Materialien, Feinlernziele, Didaktik, Pädagogik, Lernerfolg.
- Quote paper
- Tobias Obladen (Author), 2017, Anreißen und Körnen von Bohrungsmitteln (Unterweisung Metallbauer/-in, Industriemechaniker/-in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369064