Arbeits- und Umweltschutz sind ein wichtiger Teil des betrieblichen Alltags. Mit Hilfe von verschiedenen Aufgaben und Lösungen werden wichtige Punkte aus alltäglichen Problemstellungen erläutert und beantwortet.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Modul Betrieblicher Arbeits- und Umweltschutz.
- 1.1 Einsendeaufgabe 1
- 1.1.1 Teil A Rechtsgrundlagen.
- 1.1.1.1 Aufgabe
- 1.1.1.2 Aufgabe 2..
- 1.1.1.3 Aufgabe 3..
- 1.1.2 Teil B: Ökoaudit und Umweltmanagement.
- 1.1.2.1 Aufgabe 4..
- 1.1.2.2 Aufgabe 5..
- 1.1.2.3 Aufgabe 6..
- 1.1.2.4 Aufgabe 7..
- 1.1.2.5 Aufgabe 8..
- 1.2 Lösungen.
- 1.2.1 Teil A Rechtsgrundlagen
- 1.2.1.1 Lösung Aufgabe 1.
- 1.2.1.2 Lösung Aufgabe 2.
- 1.2.1.3 Lösung Aufgabe 3.
- 1.2.2 Teil B Ökoaudit und Umweltmanagement.
- 1.2.2.1 Lösung Aufgabe 4.....
- 1.2.2.2 Lösung Aufgabe 5...
- 1.2.2.3 Lösung Aufgabe 6....
- 1.2.2.4 Lösung Aufgabe 7...
- 1.2.2.5 Lösung Aufgabe 8...
- 2.1 Einsendeaufgabe 2
- 2.1.1 Gefahrstoffe / Betriebsmittel.
- 2.1.1.1 Aufgabe 1..
- 2.1.1.2 Aufgabe 2..
- 2.1.1.3 Aufgabe 3..
- 2.1.2 Gefahrstoffe / Betriebsmittel
- 2.1.2.1 Lösung Aufgabe 1.
- 2.1.2.2 Lösung Aufgabe 2.
- 2.1.2.3 Lösung Aufgabe 3.
- Rechtsgrundlagen des Arbeitsschutzes und Umweltschutzes
- Ökoaudit und Umweltmanagement-Systeme
- Gefahrstoffrecht und -management
- Betriebsmittel und deren sicherer Umgang
- Praxisbezogene Aufgaben und Lösungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Kompendium befasst sich mit dem betrieblichen Arbeits- und Umweltschutz. Es behandelt wichtige Rechtsgrundlagen und Umweltmanagement-Aspekte sowie die Thematik von Gefahrstoffen und Betriebsmitteln.
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit der Einsendeaufgabe 1 zum Thema „Betrieblicher Arbeits- und Umweltschutz“. Hier werden die Rechtsgrundlagen des Arbeitsschutzes und Umweltschutzes behandelt, sowie die Themen Ökoaudit und Umweltmanagement. Das zweite Kapitel beinhaltet die Einsendeaufgabe 2, die sich auf das Thema „Gefahrstoffe / Betriebsmittel“ konzentriert. Hier werden Aufgaben und Lösungen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und dem Umgang mit Gefahrstoffen und Betriebsmitteln präsentiert.
Schlüsselwörter
Betrieblicher Arbeits- und Umweltschutz, Rechtsgrundlagen, Umweltmanagement, Ökoaudit, Gefahrstoffe, Betriebsmittel, Aufgaben, Lösungen, Fernstudium Industrial Engineering.
- Quote paper
- Dipl.-Ing; MSc.; EMBA Richard Kurmann (Author), 2007, Betrieblicher Arbeits- und Umweltschutz. Aufgaben aus den Bereichen Rechtsgrundlagen und Umweltmanagement sowie Gefahrstoffe und Betriebsmittel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/357867