In dieser Hausarbeit wird der Einfluss von Lilja Brik auf den berühmten russischen Dichter Wladimir Majakowski behandelt. Zunächst erfolgt eine knappe Lebensbeschreibung beider bis zu ihrem ersten Treffen 1915 in Petrograd. Im weiteren Leben Majakowskis bildeten Lilja und ihr Ehemann Ossip Brik seine engsten Gefährten.
Die Beziehung zwischen Majakowski und Lilja erwies sich jedoch als schwierig, weil die eher traditionellen Erwartungen, die Majakowski an seine Lebensgefährtin stellte, nicht zu ihrem freizügigen Lebensstil passten. Anhand von Briefauszügen und von Spuren, die die einseitige Beziehung im Werk Majakowskis hinterließ, versucht die Hausarbeit die zwiespältige Rolle, die Lilja in Majakowskis Leben spielte, aufzuzeigen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Vorgeschichte
- Wolodja
- Lilja
- Eine schwierige Beziehung
- Lilja und das Werk
- Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit untersucht die Beziehung zwischen Wladimir Majakowski und Lilja Brik und deren Einfluss auf Majakowskis Leben und Werk. Die Arbeit konzentriert sich auf die Rolle Liljas in Majakowskis Leben und wie diese Beziehung in seinem künstlerischen Schaffen widergespiegelt wird. Eine umfassende literarische Analyse von Majakowskis Werk wird nicht angestrebt.
- Die Entwicklung der Beziehung zwischen Majakowski und Lilja Brik
- Der Einfluss von Lilja Brik auf Majakowskis Leben
- Die Darstellung der Beziehung in Majakowskis Werk
- Majakowskis frühes Leben und seine künstlerische Entwicklung
- Die Rolle der russischen Revolution im Kontext der Beziehung
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung beschreibt die erste Begegnung Majakowskis mit Lilja Brik und dessen Lesung von "Wolke in Hosen". Sie stellt die zentrale Forschungsfrage nach Liljas Rolle in Majakowskis Leben und Werk vor und skizziert den Rahmen der Arbeit. Die begrenzte Reichweite der Arbeit wird betont, die Konzentration liegt auf wichtigen Aspekten der Beziehung, nicht auf einer erschöpfenden Darstellung aller Details oder einer umfassenden literaturwissenschaftlichen Analyse von Majakowskis Werk.
Die Vorgeschichte: Dieses Kapitel beschreibt die Kindheit und Jugend Majakowskis. Es schildert seine Herkunft aus einer gebildeten, aber auch von Stimmungsschwankungen geprägten Familie und seine frühe Auseinandersetzung mit der Revolution und sozialistischen Ideen. Die Darstellung seines aufgewühlten Familienlebens wird mit seinem späteren temperamentvollen und oft provokanten Auftreten in Verbindung gebracht. Seine frühen Begegnungen mit sozialistischen Kreisen und seine Inhaftierung prägten seine Weltanschauung und beeinflussten seinen Weg zum Künstler.
Wolodja: Dieses Kapitel vertieft die Darstellung von Majakowskis Jugend und seinen frühen Jahren. Es beleuchtet die schwierige Familiensituation nach dem Tod des Vaters, seinen politischen Aktivismus und seine ersten Erfahrungen mit der illegalen politischen Arbeit. Der Fokus liegt auf seinem Weg zum Künstler, seiner Hinwendung zur Literatur und seinen ersten Schritten in der futuristischen Kunstwelt Moskaus, inkl. seiner Freundschaft mit David Burljuk und seinen frühen Erfolgen und Skandalen.
Schlüsselwörter
Wladimir Majakowski, Lilja Brik, Futurismus, Russische Revolution, Beziehung, Literatur, Kunst, Biografie, Einfluss, Petrograd, "Wolke in Hosen".
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Seminararbeit: Majakowski und Lilja Brik
Was ist der Gegenstand dieser Seminararbeit?
Diese Seminararbeit untersucht die Beziehung zwischen dem russischen Dichter Wladimir Majakowski und Lilja Brik und deren Einfluss auf Majakowskis Leben und Werk. Der Fokus liegt auf Liljas Rolle in Majakowskis Leben und wie sich diese Beziehung in seinem künstlerischen Schaffen widerspiegelt. Eine umfassende literarische Analyse von Majakowskis gesamtem Werk wird jedoch nicht angestrebt.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt die Entwicklung der Beziehung zwischen Majakowski und Lilja Brik, den Einfluss Liljas auf Majakowskis Leben, die Darstellung dieser Beziehung in Majakowskis Werk, Majakowskis frühes Leben und seine künstlerische Entwicklung sowie die Rolle der russischen Revolution im Kontext ihrer Beziehung.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Die Vorgeschichte, Wolodja, Lilja, Eine schwierige Beziehung, Lilja und das Werk und Resümee. Die Einleitung stellt die zentrale Forschungsfrage und den Rahmen der Arbeit vor. "Die Vorgeschichte" behandelt Majakowskis Kindheit und Jugend. "Wolodja" vertieft seine Jugend und seinen Weg zum Künstler. Die weiteren Kapitel befassen sich mit Lilja Brik und dem Einfluss ihrer Beziehung auf Majakowski.
Was wird in der Einleitung beschrieben?
Die Einleitung beschreibt die erste Begegnung Majakowskis mit Lilja Brik und seine Lesung von "Wolke in Hosen". Sie stellt die zentrale Forschungsfrage nach Liljas Rolle in Majakowskis Leben und Werk vor und skizziert den Rahmen der Arbeit. Die begrenzte Reichweite der Arbeit wird betont, der Fokus liegt auf wichtigen Aspekten der Beziehung.
Was wird im Kapitel "Die Vorgeschichte" behandelt?
Dieses Kapitel beschreibt Majakowskis Kindheit und Jugend, seine Herkunft, seine frühe Auseinandersetzung mit der Revolution und sozialistischen Ideen, sein aufgewühltes Familienleben und seine frühen Begegnungen mit sozialistischen Kreisen und seine Inhaftierung.
Worauf konzentriert sich das Kapitel "Wolodja"?
Dieses Kapitel vertieft die Darstellung von Majakowskis Jugend und frühen Jahren. Es beleuchtet die schwierige Familiensituation nach dem Tod seines Vaters, seinen politischen Aktivismus, seine ersten Erfahrungen mit illegaler politischer Arbeit und seinen Weg zum Künstler, seine Hinwendung zur Literatur und seine ersten Schritte in der futuristischen Kunstwelt Moskaus.
Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Arbeit?
Die relevanten Schlüsselwörter sind: Wladimir Majakowski, Lilja Brik, Futurismus, Russische Revolution, Beziehung, Literatur, Kunst, Biografie, Einfluss, Petrograd, "Wolke in Hosen".
Welche Art von Analyse wird in der Arbeit durchgeführt?
Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Beziehung zwischen Majakowski und Lilja Brik und deren Einfluss auf sein Leben und Werk. Eine umfassende literaturwissenschaftliche Analyse von Majakowskis gesamtem Werk wird nicht angestrebt.
- Quote paper
- Werner Friedrich (Author), 2016, Die Rolle Lilja Briks im Leben und im Werk Wladimir Majakowskis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356896