In Deutschland ist uns vieles über den 1. und 2. Weltkrieg bekannt. Dabei sind Konflikte, die in anderen Ländern ausgetragen wurden, oft weniger präsent. Ich möchte mich daher näher mit dem Vietnamkrieg auseinandersetzen, welcher in meinen Augen besonders dramatisch war, da die Langzeitschäden durch chemische Stoffe wie z.B. Agent Orange bis auf unabsehbare Zeit noch zu spüren sein werden.
Bei diesem Krieg wurden nicht nur Menschen qualvoll und sinnlos umgebracht, sondern es wurde auch die Natur langfristig geschädigt und die chemische Belastung der Böden ist bis heute hoch. Bereits in früheren Konflikten wurden chemische Stoffe als Kampfmittel verwendet. So wurde beispielsweise im ersten Weltkrieg Senfgas eingesetzt, um gegnerische Soldaten zu bekämpfen und aus den Schützengräben zu treiben. Dieser Einsatz war jedoch räumlich begrenzt und hinterließ keine langfristigen ökologischen Folgen.
Ganz anders stellt sich der Einsatz von chemischen Kampfmitteln während des Vietnamkrieges dar. Während des Konfliktes wurden allein über 49 Millionen Liter des dioxinhaltigen Herbizids AgentOrange eingesetzt. Es ist nicht das einzige Herbizid, das verwendet wurde, doch es kam am häufigsten zum Einsatz. Spuren von Agent Orange sind gegenwärtig in den angegriffenen Gebieten immer noch in der Erde vorhanden. Auch die Menschen, die nichts mehr mit diesem Krieg zu tunhatten, also erst Jahre/Jahrzehnte später geboren wurden, leiden unter angeborenen Fehlstellungenoder sonstigen Behinderungen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Der Vietnamkrieg
- Vorgeschichte
- Der amerikanische Krieg gegen Nordvietnam
- Agent Orange
- Entdeckung von Agent Orange
- Zusammensetzung
- Gründe und Zwecke des Einsatzes von Agent Orange
- Wie wurde Agent Orange als Chemiewaffe eingesetzt?
- Auswirkungen von Agent Orange
- Unmittelbare Folgen
- Spätfolgen
- Für Mensch und Tier
- Für die Umwelt
- Taktisch-militärischer Nutzen von Agent Orange
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Hintergründe des Einsatzes von Agent Orange im Vietnamkrieg zu beleuchten. Sie analysiert die Geschichte des Einsatzes des Entlaubungsmittels, seine Zusammensetzung und die Gründe für seine Verwendung. Darüber hinaus werden die Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt untersucht.
- Die Kolonialgeschichte Vietnams und der Ausbruch des Vietnamkriegs
- Die Entwicklung und die Zusammensetzung von Agent Orange
- Die Gründe und die Ziele des Einsatzes von Agent Orange im Vietnamkrieg
- Die kurz- und langfristigen Folgen des Einsatzes von Agent Orange auf die Umwelt und die Bevölkerung
- Die militärische Strategie und der taktische Nutzen des Einsatzes von Agent Orange
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Vietnamkriegs, insbesondere im Hinblick auf die Langzeitschäden durch den Einsatz von chemischen Stoffen wie Agent Orange. Sie vergleicht den Einsatz von Senfgas im Ersten Weltkrieg mit dem von Agent Orange im Vietnamkrieg und hebt die langfristigen ökologischen Folgen des letzteren hervor.
- Der Vietnamkrieg: Dieses Kapitel beleuchtet die Vorgeschichte des Vietnamkriegs, beginnend mit der Kolonialisierung Vietnams durch Frankreich im 19. Jahrhundert. Es werden die Ausbeutung Vietnams, der Widerstand gegen die französische Herrschaft und die Rolle von Ho Chi Minh sowie der Ausbruch des Indochinakrieges dargestellt. Die Rolle der USA und die Teilung Vietnams werden ebenfalls beleuchtet.
- Agent Orange: Das Kapitel beschreibt die Entdeckung von Agent Orange, seine Zusammensetzung und die Gründe für seinen Einsatz im Vietnamkrieg. Es wird detailliert dargestellt, wie Agent Orange als Chemiewaffe eingesetzt wurde, welche Ziele verfolgt wurden und wie der Einsatz erfolgte.
- Auswirkungen von Agent Orange: Dieses Kapitel behandelt die Folgen des Einsatzes von Agent Orange, sowohl die unmittelbaren Auswirkungen als auch die Spätfolgen für Mensch und Tier sowie die Umwelt. Es werden die Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung, die genetischen Schäden und die langfristigen Folgen für die Umwelt beleuchtet.
Schlüsselwörter
Die Arbeit behandelt wichtige Themen wie den Vietnamkrieg, Agent Orange, Entlaubungsmittel, chemische Kampfmittel, Umweltschäden, langfristige Folgen, Gesundheitsschäden, genetische Schäden, militärische Strategie, taktischer Nutzen, Kolonialismus, Vietminh, Ho Chi Minh, Indochinakrieg und die Rolle der USA.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2017, Weshalb wurde im Vietnamkrieg das Entlaubungsmittel „Agent Orange“ eingesetzt und was sind dessen Folgen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/355005