Vom 27.07.2015 bis zum 28.08.2015 war ich auf der Akutpsychiatrischen Intensivstation eines Bezirksklinikums als Krankenpflege-Schülerin im Einsatz. Schon in den ersten Wochen boten sich mir zahlreiche Eindrücke in den Fachbereich Psychiatrie.
Zunächst einmal beschäftige ich mich in diesem Text knapp mit der Klärung des Begriffs Psychiatrie, anschließend stelle ich das Fallbeispiel vor (Problemdiagnosen: Suizidgefahr und Dekubitus II) und schildere die Anwendung zweier Diagnosen der NANDA mit zugehörigen Pflegeinterventionen und einer Skalierung in die Pflegeklassifikation der NOC.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Vorstellung des Fachbereichs Psychiatrie
- Fallvorstellung
- Hauptteil
- Pflegediagnose I mit Begründung
- Beschreibung der Pflegeinterventionen
- Beschreibung der NOC Skalen + 1. und 2. Einskalierung
- Pflegediagnose II mit Begründung
- Beschreibung der Pflegeinterventionen
- Beschreibung der NOC Skala Wundheilung: sekundäre + 1. und 2. Einskalierung
- Evaluation und Bewertung
- Literaturnachweis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Praxisbericht verfolgt das Ziel, die Anwendung von Pflegediagnosen (NANDA) und Pflegeklassifikationen (NOC) im Bereich der Psychiatrischen Pflege anhand eines Fallbeispiels zu demonstrieren. Die Arbeit fokussiert auf die konkrete Umsetzung des Pflegeprozesses in der Akutpsychiatrie, wobei ein Schwerpunktthema die Suizidgefahr des Patienten bildet.
- Anwendung von Pflegediagnosen (NANDA) und Pflegeklassifikationen (NOC) in der Psychiatrischen Pflege
- Konkrete Darstellung des Pflegeprozesses in der Akutpsychiatrie
- Suizidgefahr als zentrales Thema im Fallbeispiel
- Analyse der relevanten Pflegediagnosen und Interventionen
- Bewertung der Wirksamkeit der Pflegemaßnahmen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung des Praxisberichts stellt zunächst den Fachbereich Psychiatrie vor und erläutert grundlegende Aspekte dieser Disziplin. Anschließend wird der Fall des 45-jährigen Patienten vorgestellt, der aufgrund eines Suizidversuchs auf die Akutpsychiatrische Intensivstation aufgenommen wurde. Der Hauptteil befasst sich mit der Anwendung von Pflegediagnosen und Pflegeklassifikationen anhand des Fallbeispiels. Die erste Pflegediagnose thematisiert die Suizidgefahr des Patienten und beschreibt die relevanten Pflegeinterventionen sowie die zugehörigen NOC Skalen. Die zweite Pflegediagnose fokussiert auf den Dekubitus des Patienten und seine Behandlung. Im Schlussteil werden die Ergebnisse der durchgeführten Pflegemaßnahmen evaluiert und bewertet.
Schlüsselwörter
Pflegediagnosen, Pflegeklassifikationen, NANDA, NOC, Psychiatrische Pflege, Akutpsychiatrie, Suizidgefahr, Dekubitus, Fallbeispiel, Pflegeprozess, Interventionen, Evaluation, Bewertung.
- Quote paper
- Lisa Beer (Author), 2015, Anwendung von Pflegediagnosen (NANDA) und Pflegeklassifikationen (NOC) im Bereich der Psychiatrischen Pflege. Ein Fallbeispiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345148