Die Arbeit beschäftigt sich mit dem 2015 entdeckten Peptidantibiotikum Teixobactin.
Es wurde eine konvergente Kombination aus Lösungs- und Festphasensynthese entwickelt, die benutzt wurde, um das Arginin-Derivat des Teixobactin zu synthetisieren. Bei dem behandelten Derivat wurde die nichtribosomale Aminosäure Enduracididin durch das strukturell verwandte Arginin ersetzt.
Die Arbeit beschäftigt sich fast ausschließlich mit klassischer Fest- beziehungsweise Flüssigphasen-Peptidchemie sowie Schutzgruppenchemie.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung.
- Antibiotika..
- Teixobactin……………………..
- Allgemeiner Teil
- Arg-Teixobactin
- Festphasensynthese
- Zielsetzung
- Retrosynthese
- Ergebnisse und Diskussion.........
- Synthese des Cyclotetradepsipeptids 17
- Synthese des Heptapeptids 18.
- Synthese des Arginin-Derivats 10..
- Zusammenfassung und Ausblick
- Experimenteller Teil.
- Literaturverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Synthese eines Arginin-Derivats, das als resistenzbrechendes Antibiotikum Teixobactin verwendet werden kann. Ziel der Arbeit ist es, einen Syntheseweg für dieses Derivat zu entwickeln und die synthetisierten Verbindungen zu charakterisieren.
- Synthese eines Arginin-Derivats
- Resistenzbrechendes Antibiotikum Teixobactin
- Festphasensynthese
- Charakterisierung der synthetisierten Verbindungen
- Entwicklung eines Synthesewegs
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung. Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Antibiotikaresistenz und stellt Teixobactin als ein vielversprechendes neuartiges Antibiotikum vor. Es beleuchtet die Bedeutung der Synthese von Teixobactin-Derivaten, um die Wirksamkeit des Antibiotikums zu verbessern und Resistenzen zu umgehen.
- Allgemeiner Teil. Dieser Teil behandelt die grundlegenden Prinzipien der Synthese von Arginin-Derivaten und beschreibt die Methode der Festphasensynthese, die für die Herstellung von Teixobactin-Derivaten eingesetzt wird.
- Zielsetzung. In diesem Kapitel wird die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit erläutert. Das Ziel ist die Entwicklung eines Synthesewegs für ein Arginin-Derivat von Teixobactin, das als resistenzbrechendes Antibiotikum verwendet werden kann.
- Retrosynthese. Dieses Kapitel beschreibt die Retrosynthese des Zielmoleküls, d.h. die Zerlegung des Zielmoleküls in einfachere Vorläufermoleküle, die als Ausgangspunkte für die Synthese dienen können.
- Ergebnisse und Diskussion. Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Synthese des Arginin-Derivats von Teixobactin. Es beschreibt die einzelnen Syntheseschritte und diskutiert die Ergebnisse der Charakterisierung der synthetisierten Verbindungen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Antibiotikaresistenz, Teixobactin, Arginin-Derivate, Festphasensynthese, Peptidsynthese und Charakterisierung. Die Arbeit konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung eines Synthesewegs für ein neuartiges Arginin-Derivat von Teixobactin und die Analyse der Eigenschaften des synthetisierten Produkts.
- Quote paper
- Marvin Kemper (Author), 2016, Das resistenzbrechende Antibiotikum Teixobactin. Synthese eines Arginin-Derivates, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/344710