Kurzer beschreibender Abriss über die Schnittstelle zwischen Controlling- und Managemnentfunktionen im Gesamtzusammenhang des betrieblichen Planungsprozesses. Hierbei werden insbesondere Aufgabenverteilung und Spannungsfelder beleuchtet und neuere Literatur zu diesem Thema ausgewertet.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Management / Controlling - aktuelles Verständnis der Begriffe und Rollen im Unternehmen
- 2.1 Managementfunktion (und Aufbau des Führungssystems)
- 2.2 Controllingfunktion
- 3 Planungsorganisation und -aufgaben
- 3.1 Planungsstrukturen
- 3.2 Typische Planungsaufgaben
- 4 Aufgabenverteilung im Planungsprozess
- 4.1 Originäre Managementaufgaben
- 4.2 Originäre Controllingaufgaben
- 4.3 Bereiche der Aufgabenüberschneidung zwischen Controlling und Management
- 5 Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Organisation des unternehmerischen Planungsprozesses und der Aufgabenverteilung zwischen Controlling und Management. Sie untersucht, wie die beiden Funktionen im Planungsprozess zusammenarbeiten und welche spezifischen Aufgabenbereiche ihnen jeweils zukommen.
- Begriffs- und Rollenverständnis von Controlling und Management im Planungsprozess
- Struktur und Ablauf von Planungsprozessen
- Aufgabenverteilung im Planungsprozess zwischen Controlling und Management
- Wesentliche Aufgabenbereiche von Controlling und Management im Planungsprozess
- Zusammenarbeit und Überschneidungen der Aufgaben von Controlling und Management
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Relevanz der Unternehmensplanung im heutigen Kontext betont wird. Anschließend werden die Begriffe "Management" und "Controlling" definiert und ihre Rollen im Unternehmen erläutert. Dabei werden die klassischen Managementfunktionen nach Koontz/O'Donnell vorgestellt.
Kapitel 3 befasst sich mit der Organisation und den typischen Aufgaben von Planungsprozessen. Hier wird auf die verschiedenen Planungsstrukturen und -aufgaben eingegangen, die im Unternehmen auftreten können.
Kapitel 4 behandelt die Aufgabenverteilung im Planungsprozess. Es wird zwischen originären Aufgaben des Managements und des Controlling unterschieden. Zudem werden Bereiche der Aufgabenüberschneidung zwischen den beiden Funktionen beleuchtet.
Schlüsselwörter
Unternehmensführung, Controlling, Managementfunktionen, Planungsprozess, Planungsstrukturen, Aufgabenverteilung, originäre Aufgaben, Aufgabenüberschneidung.
- Quote paper
- Diplom-Betriebswirt (FH) Christopher Schmidt (Author), 2005, Die Organisation des unternehmerischen Planungsprozesses - Aufgabenverteilung zwischen Controlling und Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/34134