In dieser Arbeit sind kurz die wichtigsten Informationen zu Auguste Rodin zusammengefasst, sowie die wichtigsten Merkmale seiner Hauptwerke aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
- Leben
- Rodin und der Beginn der modernen Kunst
- Bedeutendste Werke für die Moderne
- Zusammenfassung: Auguste Rodins Bedeutung für die moderne Plastik
- Quellen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text beleuchtet das Leben und Wirken des französischen Bildhauers Auguste Rodin, der als Begründer des Zeitalters der modernen Plastik und Skulptur gilt. Er analysiert Rodins künstlerische Entwicklung und zeigt auf, wie er sich vom vorherrschenden Akademismus abwandte und neue Wege in der Darstellung öffnete.
- Rodins Bruch mit dem akademischen Idealismus
- Die Bedeutung von Rodins Werken für die moderne Kunst
- Rodins Einfluss auf die Skulptur und Plastik
- Die Ästhetik des Hässlichen in Rodins Werken
- Die Verwendung neuer Materialien und Techniken in Rodins Skulpturen
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel beleuchtet Rodins Lebensweg und wichtige Stationen seiner künstlerischen Entwicklung.
Das zweite Kapitel analysiert Rodins künstlerisches Schaffen im Kontext der modernen Kunst.
Das dritte Kapitel stellt einige der wichtigsten Werke Rodins vor und zeigt deren Bedeutung für die Entwicklung der modernen Plastik.
Das vierte Kapitel fasst Rodins Bedeutung für die moderne Plastik zusammen.
Schlüsselwörter
Auguste Rodin, moderne Plastik, Skulptur, Akademismus, Ästhetik des Hässlichen, Non-finito, Assemblage, Impressionismus, Expressionismus, „Der Mann mit der gebrochenen Nase“, „Das eherne Zeitalter“, „Schreitender Mann“, „Kauernde“, „Die Bürger von Calais“, „Das Höllentor“, „Der Kuss“, „Der Denker“.
- Quote paper
- Philipp Hänicke (Author), 2016, Auguste Rodin. Französischer Bildhauer und Begründer des Zeitalters der modernen Plastik und Skulptur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341305