Diese Ausarbeitung stellt den Erziehungswissenschaftler und Soziologen Robert James Havighurst vor und gibt einen Einblick in seine Theorie der Entwicklungsaufgaben von Kindern und Jugendlichen.
Es wird dargelegt, wie Havighust die Begriffe Kindheit und Jugend definiert und welche Entwicklungsaufgaben in welchem Lebensabschnitt bewältigt werden müssen. Darüber hinaus wirft die Arbeit einen Blick auf die Anwendung dieser Theorie in der Sozialen Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Einblick in das Leben des Havighurst
- Definition Kindheit
- Definition Jugend
- Definition Entwicklungsaufgaben
- Hauptteil
- Quellen der Entwicklungsaufgaben
- Charakteristika der Entwicklungsaufgaben
- Entwicklungsaufgaben in Kindheit und Jugend
- Entwicklungsaufgaben in der Kindheit
- Entwicklungsaufgaben im Jugendalter
- Bewältigung der Entwicklungsaufgaben
- Anwendung in der sozialen Arbeit
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Entwicklungsaufgaben nach Robert J. Havighurst und dessen Anwendung in der Pädagogik und Sozialen Arbeit. Sie analysiert Havighursts Definition von Entwicklungsaufgaben sowie die Quellen, die sie beeinflussen, und untersucht, wie diese Aufgaben in der Kindheit und Jugend bewältigt werden können.
- Definition von Entwicklungsaufgaben nach Havighurst
- Quellen von Entwicklungsaufgaben: biologische Reifung, kulturelle Erwartungen, individuelle Ziele
- Entwicklungsaufgaben in der Kindheit und Jugend
- Bewältigung von Entwicklungsaufgaben
- Anwendung des Konzepts in der Sozialen Arbeit
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung liefert einen Einblick in das Leben von Robert J. Havighurst und führt in das Konzept der Entwicklungsaufgaben ein. Sie definiert die Begriffe Kindheit, Jugend und Entwicklungsaufgaben und erläutert Havighursts Ansatz.
Der Hauptteil analysiert die Quellen von Entwicklungsaufgaben, die in einem Zusammenspiel von biologischer Reifung, kulturellen Erwartungen und individuellen Zielen entstehen. Er beschreibt die Charakteristika von Entwicklungsaufgaben und listet konkrete Aufgaben für die Kindheit und Jugend auf. Der Abschnitt behandelt auch die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben sowie ihre Anwendung in der Sozialen Arbeit.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen dieser Arbeit sind Entwicklungsaufgaben, Robert J. Havighurst, Kindheit, Jugend, biologische Reifung, kulturelle Erwartungen, individuelle Ziele, Bewältigung von Entwicklungsaufgaben, Pädagogik, Soziale Arbeit.
- Quote paper
- Katharina Löbl (Author), 2013, Entwicklungsaufgaben in Kindheit und Jugend nach Robert J. Havighurst, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339471