Das Unternehmen Google Inc. hat in nur wenigen Jahren eine noch rasantere Entwicklung als das Internet selbst durchgemacht und sich innerhalb kurzer Zeit im Suchmaschinenmarkt als Marktführer behauptet. In der folgenden Arbeit soll die Entwicklung und Bedeutung von Google beleuchtet werden.
Mit der rasanten Entwicklung des Internets zum Web 2.0 wächst die Anzahl digital verfügbarer Informationen immer weiter. Suchmaschinen haben sich hierbei als unverzichtbares Instrument entwickelt, um sich in dieser komplexen Vielfalt und Informationsfülle zurechtzufinden.
Mit Hilfe von Suchmaschinen wird das Internet durchsucht und Ergebnisse selektiert. Diese Technologie ist seit Beginn des Internets sehr beliebt und gehört zu den meistgenutzten Anwendungen. Ohne die einfache Volltextsuche ist der Zugang zu den Informationen im Internet heute kaum noch möglich.
Der Name Google wird heutzutage synonym für die Online-Suche genutzt. Global dominiert Google in fast allen Ländern den Suchmaschinenmarkt. Um seinen Marktanteil zu behaupten und weiter auszudehnen, entwickelte Google seit Unternehmensgründung zahlreiche innovative Anwendungen, wie zum Beispiel Google Mail und Google Maps, die neben der Suche weitere Dienstleistungen im Internet abdecken. Des Weiteren bietet Google einen eigenen Internetbrowser mit Namen Chrome und nimmt Beteiligungen an anderen Unternehmen wahr.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Entwicklung der Suchmaschinen
- Geschichte der Suchmaschinen
- Funktionsweise von Suchmaschinen
- Marktanteile
- Entwicklung und Bedeutung von Google
- Informationstechnologie von Google
- Suchalgorithmus
- Rechenzentren
- Software
- Gründung und Geschäftsmodell
- Gründung von Google
- Finanzierungsmodell
- Leistungsspektrum und Akquisitionen
- Informationstechnologie von Google
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung von Google im Kontext der Suchmaschinenlandschaft. Ziel ist es, die Geschichte der Suchmaschinen im Allgemeinen und den Aufstieg von Google zum Marktführer zu beschreiben und zu analysieren. Dabei werden die technologischen Grundlagen, das Geschäftsmodell und die strategischen Entscheidungen von Google untersucht.
- Die historische Entwicklung von Suchmaschinen
- Die Funktionsweise von Suchmaschinen und Googles Suchalgorithmus
- Der Aufstieg von Google zum Marktführer und dessen globale Marktanteile
- Das Geschäftsmodell und die Finanzierungsstrategie von Google
- Wichtige Produkte und Dienstleistungen von Google
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung beschreibt die rasante Entwicklung des Internets und die zunehmende Bedeutung von Suchmaschinen zur Navigation in der wachsenden Informationsmenge. Sie hebt die dominante Rolle von Google hervor und kündigt die Struktur der Arbeit an, die sich mit der Geschichte der Suchmaschinen, der Funktionsweise und der Entwicklung von Google auseinandersetzen wird. Die Einführung betont die Notwendigkeit von Suchmaschinen für den Zugang zu Informationen im Internet und positioniert Google als zentralen Akteur in diesem Kontext.
Entwicklung der Suchmaschinen: Dieses Kapitel befasst sich mit der Geschichte und Funktionsweise von Suchmaschinen. Es wird die Entwicklung von Suchmaschinen von ihren Anfängen bis zum heutigen Stand beleuchtet, unter Einbezug der technologischen Fortschritte. Die Funktionsweise der Suchmaschinen, einschliesslich des Suchalgorithmus, wird erläutert, um ein grundlegendes Verständnis für die Technologie zu schaffen. Weiterhin werden die Marktanteile verschiedener Suchmaschinen im globalen und regionalen Kontext vorgestellt und analysiert, um die Wettbewerbslandschaft zu verdeutlichen.
Entwicklung und Bedeutung von Google: Dieses Kapitel konzentriert sich auf Google, beginnend mit seiner Gründung und dem Geschäftsmodell. Es erläutert die Informationstechnologie von Google, einschließlich des Suchalgorithmus, der Rechenzentren und der Software, die den Erfolg des Unternehmens ermöglichen. Die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen, die Google anbietet (wie z.B. Google Mail und Google Maps), werden vorgestellt, um das breite Leistungsspektrum zu demonstrieren. Zusätzlich wird die Rolle von Akquisitionen für die Expansion des Unternehmens erörtert. Der Fokus liegt auf der Analyse der Faktoren, die zum Erfolg und der Marktführerschaft von Google geführt haben.
Schlüsselwörter
Suchmaschinen, Google, Entwicklung, Marktanteile, Suchalgorithmus, Informationstechnologie, Geschäftsmodell, Marktführerschaft, Online-Suche, Innovation.
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Entwicklung und Bedeutung von Google im Kontext der Suchmaschinenlandschaft
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert die Entwicklung und Bedeutung von Google im Kontext der Suchmaschinenlandschaft. Sie beschreibt und analysiert die Geschichte der Suchmaschinen im Allgemeinen und den Aufstieg von Google zum Marktführer. Dabei werden die technologischen Grundlagen, das Geschäftsmodell und die strategischen Entscheidungen von Google untersucht.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit behandelt die historische Entwicklung von Suchmaschinen, die Funktionsweise von Suchmaschinen und Googles Suchalgorithmus, den Aufstieg von Google zum Marktführer und dessen globale Marktanteile, das Geschäftsmodell und die Finanzierungsstrategie von Google sowie wichtige Produkte und Dienstleistungen von Google.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zur Entwicklung der Suchmaschinen, ein Kapitel zur Entwicklung und Bedeutung von Google und ein Fazit. Die Einleitung beschreibt die Bedeutung von Suchmaschinen und die dominante Rolle von Google. Das Kapitel zur Entwicklung der Suchmaschinen beleuchtet die Geschichte und Funktionsweise von Suchmaschinen. Das Kapitel zu Google konzentriert sich auf seine Gründung, sein Geschäftsmodell, seine Informationstechnologie und seine strategischen Akquisitionen.
Was wird in der Einleitung erläutert?
Die Einleitung beschreibt die rasante Entwicklung des Internets und die zunehmende Bedeutung von Suchmaschinen. Sie hebt die dominante Rolle von Google hervor und kündigt die Struktur der Arbeit an.
Was wird im Kapitel "Entwicklung der Suchmaschinen" behandelt?
Dieses Kapitel behandelt die Geschichte und Funktionsweise von Suchmaschinen von ihren Anfängen bis heute, inklusive technologischer Fortschritte, des Suchalgorithmus und der Marktanteile verschiedener Suchmaschinen.
Was wird im Kapitel "Entwicklung und Bedeutung von Google" behandelt?
Dieses Kapitel konzentriert sich auf Google, beginnend mit seiner Gründung und seinem Geschäftsmodell. Es erläutert Googles Informationstechnologie (Suchalgorithmus, Rechenzentren, Software), seine Produkte und Dienstleistungen und die Rolle von Akquisitionen für seine Expansion.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Suchmaschinen, Google, Entwicklung, Marktanteile, Suchalgorithmus, Informationstechnologie, Geschäftsmodell, Marktführerschaft, Online-Suche, Innovation.
Welche Zusammenfassung der Kapitel wird gegeben?
Die Arbeit bietet Kapitelzusammenfassungen, welche die Kernaussagen jedes Kapitels kurz und prägnant wiedergeben und den Lesefluss erleichtern.
Für wen ist diese Arbeit gedacht?
Diese Arbeit ist für akademische Zwecke gedacht und dient der Analyse von Themen im Zusammenhang mit Suchmaschinen und Google.
- Quote paper
- Suher Ghoniem (Author), 2015, Suchmaschinen im Internet. Entwicklung und Bedeutung von Google, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/316524